Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 10.02.2006, 12:10
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
:
...
-im Tonic ist Chinnin das beugt etwaigem Fieder vor
...
... aber nicht im deutschen Tonicwater, da ist es nicht zugelassen. Da dürfen komischerweise nur Ersatzstoffe verwendet werden!

Hallo Leute,

Erstaunlich, das immer noch so viele Leute Sonnenstich bekommen, weil sie eben keine Kopf- und Körperbedeckung benutzen.

Und gerade die Mitteleuropäer sollte sich besonders vorsehen wenn sie ans Meer oder in die Tropen reisen, und dort unbedingt Kopfschutz und T-Shirt in der Sonne anziehen sollten. Die Pigmentierung der Haut (eigener Hautschutz) setzt dann um so besser ein und verbleibt dann auch dauerhafter.

Das beste Beispiel dazu sind die Wüstenmenschen (u.a. die Tuareggs), diese verhüllen sich total vor der Sonne, sind daher auch bronzebraun. Das sind keine Farbigen , die haben lediglich diese stark pigmentierte und gegerbte Haut von der starken Sonne trotz der Verhüllung.

Wer hier glaubt, mit Sonnenschutzcrems und Ölen die Sonne ausreichend abzuschirmen, ist irgendwo arm dran und hilft nur den Kosmetikfirmen beim Umsatz. Austrocknende Haut bei viel Sonne kann man z.Bsp. mit reinem Kokosöl pflegen nach dem Baden. Von der Sonne gereizte Haut kann man mit Kinderpuder auf Zinkbasis pflegen und kühlen/beruhigen. Stark gereizte Hautpartien kann man auch mit einer standard Zink-Oxid-Salbe pflegen, die billig in jederApotheke zu bekommen ist. Wenn es aber soweit schon ist, dann sollte man 48 Std. effektiv nicht in die Sonne gehen.

Als erfahrener Tropenmensch kann ich jeden hier nur warnen vor der intensiven Chemie in den Sonnenschutzmitteln, die auch zu Hautallergien führen und in den Augen böse Bindehautreizungen auslösen können. Leider sind diese Mittelchen bei vielen eine Glaubensfrage weil die Werbung es ja so aktiv einhämmert.

Leute schütz Euch vor der Sonne indem Ihr etwas leichtes z.Bsp. aus Baumwolle anzieht. Die Sonne in diesem Jahrhundert strahlt noch kräftiger (UV-Wellen!) als im letzten Jahrhundert.
Mit Zitat antworten