Thema: Reparatur
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 01.03.2006, 22:50
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo,
hatte nicht letztens erst jemand hier gepostet, der sein Boot mit Bauschaum ausfüllen wollte und damit ganz fürchterlich auf die Schn..... gefallen war, wegen der "kleine Schnitte", die er nicht mehr zubekam, ich find´s jetzt nicht, leider.

Also ich finde die Idee mit dem Abdichten von innen mit Reifen- oder anderem Dichtungsmittel nicht schlecht,
andererseits, das mit dem Rohr drin hat auch was,

Rotbart: wieso gute Nacht oder so bei der ersten Welle, ist doch dann im Grunde nur ein "getarntes" Gfk-Boot oder "Festrumpf mit Überzug", ist jetzt nicht ironisch gemeint, ich finde die Idee sehr gut, wenn machbar!

Der Bauschaum bricht auf jeden Fall, nach 1-2 Std. hast Du nur noch Pulver im Schlauch, und das nimmt weniger Platz weg als der eigentliche Schaum = Beulen ohne Ende! (ich habe ähnliches mal versucht bei einem Aufblaskörper, vergiss es!!)

Stropor drückt sich auch zusammen, schau Dir mal einen Sitzsack an, nach 2-3 Monaten, dann mußt Du den auch nachfüllen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten