Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 08.03.2006, 07:37
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Wieder vielen Dank für die Rechnungen der verschiedenen Pops. Jetzt muss ich aber zu meiner Schande gestehen, dass ich einen Datenfehler bei der Propangabe gemacht habe. Ich weis nicht warum. Haben tu ich tatsächlich einen 13 X 19" ich Idiot. Dachte es wäre ein 13,25 x 19" Versehentlich hatte ich oben dann noch 14,25 geschrieben.
Ich könnt mir in den Hintern beissen - schäme mich ein wenig. Bitte um Entschuldigung für dieses Missgeschick I am sorry........

Was mir an der ganzen Geschichte mit der REchnerei aufgefallen ist, ist dass bei zunehmend größerer Propellerfläche der Thrust um ein vielfaches besser wird beim 4 Blattprop. Eigenartig, dass der Motor diese Props unten raus überhaupt noch hochdrehen kann. Die V-max Werte beladen oder auch unbeladen überraschen mich auch. Dahingehend, dass es nur minimal weniger KMH im Endeffekt sind als ich angenommen habe.
Was ich nicht ganz kapiere ist, wann die größeren Props das Boot ins Gleiten bringen gegenüber den jetzt verwendeten ( wird egal sein ob wie angenommen 14,25 oder wie tatsächlich verwendet einen 13ener )Prop. Ich glaub ich muss noch mal meine Proptheorien im Kopf neu überarbeiten.
Ok, kann passieren, so bleib ich wenigstens in der Übung.
Werde heute abend noch mal mit der richtigen Geometrie rechnen.

Der zu grosse Durchmesser (14,25) in der Basisrechnung ergibt natürlich zwangsläufig für die angegebenen Fahrleistungen falsche Thrust- und Torque-Koeffizienten.

Deine v max-Angaben stimmen doch: 1 Person: 59,8km/h bei 5800min-1,
bei voller Beladung: 56km/h bei 5600min-1 ?
Sonst kann ich mir die ganze Rechnerei schenken.

Sag doch mal, wie die Leistungsgewichte bei 1 Person und bei voller Beladung sind.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten