Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 22.03.2006, 22:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ast
Entschuldige meine vielen Fragen, aber wie ist das mit der Abnahme und der Zulassung?

AST
soviel mir bekannt ist, läuft die Typisierung in Österreich ganz normal ab:

1. Abnahme des Bootes mit Motor und mit Sicherheitsausrütung bei den österreichischen Bootszulassungstellen, mit pratischer Abnahme auf dem Wasser,

2. Typisierung des Trailers beim österr. TÜV und dann Zulassung.

Frag mal bitte bei Geri, Hubisepp oder Rotti nach, wie das genau gelaufen ist, die sitzen in Österreich, derweil ich ja hier in D lebe.

@Frank: nix für ungut, ich kenne das tschechische Adventure Schlauchboot nicht, auch in den großen Wasserzentren hier im Norden, in Holland, Frankreich oder Italien, und auf Messen habe ich dieses Fabrikat noch nicht gesehen. Habe mir die Boote gerade auf der HP angesehen, irgendwie erinnern mich die aufbaubaren Schlauchis mit der sanften Luftkiel-Bauweise an die früheren ZODIAC Mark Modelle mit einfachen Luftkiel und Einlegeboden aus Holz oder Seealuminium. Die größeren Vesta RIBs 450 oder 500 kommen aber an die heutigen Designs und der Platzauslegung der RIBs aus dem Mittelmeerraum noch nicht heran. Wenn Du damit zufrieden bist und es nach 10 Jahren noch i.O.ist und es zu einem guten Preis weiterverkaufen kannst, dann hast Du bestimmt einen guten Kauf gemacht. Ich hatte fast 10 Jahre viel geschäftlich in Tschechien zu tun und kenne auch Bruno mit der Messe sehr gut. Im Prinzip leisten die Tschechen immer gute Qualitätsarbeit. Also sollte das Fabrikat auch von guter Qualität sein. Das sollte auch für diese noch sehr junge und kleine Firma im Südosten von Tschechien gelten.
Mit Zitat antworten