Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 29.03.2006, 22:24
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Bei einer Erneuerung des oberen Simmerringes muss die Antriebswelle mit ihrer scharfen Keilnuten an den engen Dichtlippen der Simmerringe vorbei - bei Johnson/Evinrude sind es sogar zwei - wobei die Dichtlippen der neuen Ringe leicht beschädigt werden können.

Ferner ist die Welle an den Simmerringen, wie schon gesagt, meistens einge-
laufen, was eine Drehbank erforderlich macht.
Bei meinem Johnson war das schon 2 Jahre nach dem Neukauf der Fall.
Ohne Nachschleifen auf der Drehbank wurden die Simmerringe nicht mehr dicht.

Man handelt sich nur unnötig Probleme ein, wenn man sie ohne wirkliche Not wechselt.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten