Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 31.03.2006, 18:38
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

WSA = Gültigkeit BRD und Länder die ausdrücklich akzeptieren, wie z.B. NL, Gültigkeit unbegrenzt

IBS = Gültigkeit in Internationalen Gewässern, wenn die Länder nicht das Flaggenzertikat verlangen, als nationale (BRD) Ausweisung unbegrenzt und International wie Olaf beschrieb.

Beim Flaggenzertifikat wird aber auch die Beschriftung umfänglicher. Beidseitig Bootsname und am Heck Heimathafen. Nur für Binnengewässer kann eine Zulassungsnummer erteilt werden. § 9 der FIRG. Die Zulassungsnummer ist dann jedoch kein Ersatz für den Bootsnamen und den Heimathafen. Damit wären 4 m aber schnell beklebt.

Also erst entscheiden, wo man fährt. WSA kann Billiger und einfacher sein, wenn aber das gewünschte Fahrgebiet (Land) den WSA-Schein nicht akzeptiert, dann bleibt nur der IBS.

Hast Du denn für 9,9 PS auch einen Führerschein ? Da war das doch bestimmt Thema.

Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten