Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 31.03.2006, 21:20
moary moary ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 203
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Markenmotoröl..

Grias di Maschtei..

Da hast wieder eine Lawine losgetreten...
Ich hab doch meinen "Nugget", oft mit Dampfer hinten dran, 500.000km raufgeprügelt..mit der billigsten Gülle (9.-€ vom Heimwerkermarkt...5L) aaaaaber...regelmäßig gewechselt.
So nun kommts: Da dein Motor nicht so eine Güllepumpe wie mein Nugget ist wäre ein Öl, welches bei Streß (ab 120° aufwärts) einen Filmriß bekommt, eine fatale Fehlinvestition.
Wenn ein Öl statt 10W-40 eine Viskosität 0W-40 hat zeigt es lediglich, daß das Temparaturfenster (Kaltstart-Betriebstemperatur) etwas größer ist und nicht statisch wie bei Einbereichsölen ist. Da die Vollsynthetischen Öle bessere Notlaufeigenschaften haben würde ich im AB-Bereich diese favorisieren.
Die Empfehlungen bestimmter Marken kannst du getrost vergessen.
Ob Liqui oder Castrol...wenn dir der Motor um die Ohren fliegt sind die sowieso nicht schuld dran.

Gruß Moary
Mit Zitat antworten