Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 03.05.2006, 12:26
Jankie Jankie ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi_axel
Hi Jankie,

danke für deine Infos! Halte mich bitte mal auf dem Laufenden wenn du deine Jungfernfahr gemacht hast (Daumen drück)

Evt. kannst du mir noch die Frage beantworte wo ich oben schon mal gestellt habe: Ist beim Activ-V der Boden im Boot (innen) auch V-Förmig oder ist der wie bei einem Holzboden und "normalen Luftboden" eben?

Du hast das Boot doch bestimmt schon mal aufgebaut oder? Kannst du einen Erfahrungswert liefern wie lage das mit Elektro-Pumpe gedauert hat?

Bei meinen Boot mit Holzboden war es immer eine sch*** arbeit den Boden zu verlegen, vor allem wenn mann nur eine Tagestour machen wollte war es extrem nervig... (Aubau hat ca. 20 Min. gedauert)

Axel
Hallo Axel, das Aufbauen mit der E-Pumpe dauert ca. 15 min.
mit der Fusspumpe ca. 40 min.
Der Boden ist im Heck gerade, im vordenen Bereich wo die Sitzback befestigt ist ziemlich gerade entspricht so einem Radius von ca. 10 m leichter Bogen.
Nun die Erklärung warum, der H2P Boden beim Ativ-V ist mit Kiel, dieser stützt sich am Boden des Bootes ab, da das Boot sich beim Aufblasen verspannt , kann der H2P Boden nur nach oben ausweichen, mich stört es nicht.
Was mir nicht gefällt das der Tank für den Motor, vor dem Sitzbrett am Bug befestigt ist.
Habe noch ziemlich Zubehör gekauft, nochmal soviel wie das Boot selbst gekostet hat.
Mein Bootshändler hat zu mir gesagt kaufen sie einen 8 PS Motor wegen des Gewichtes, sie werden älter und können mit diesem Motor besser umgehen.
Da ich ja schon 52 Jahre bin kann ich diesen Mann jetzt verstehen, aber ich Trottel musste ja auf der Friederichshafener Bootsmesse kaufen , ok Preis war ok, nur diesem Verkäufer war es wurscht ob ich mit dem 46 kg zurechtkomme.
Für dich als jungen Mann probier es aus gehe zum Händler und lass dir die verschiedenen Motoren zeigen und hebe diese an.
Für das Zodic 340 FR ist schon 50 kg die Obergrenze deswegen ist vielleicht ein Motor bis 35 kg die bessere Wahl. Wenn du nicht Rudern willst so schaue die das Classic von Zodiac an, das hätte mir noch besser gefallen, nur leider auch teuerer. Vergleiche die Heckbrett-Befestigung und du wirst verstehen was ich meine. Ich bin aus Nürnberg, wenn du willst kannst du auch das Boot mal anschauen.
Mit Zitat antworten