Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.05.2006, 13:34
Joachim Joachim ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.07.2004
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Michael,

selbiges Problem hatte ich letztes Jahr in Kroatien mit meinem Zephyr und 25 PS.
Mit 1/3 Gas hatte ich nahezu max Geschwindigkeit. Fragte mich auch warum ... mir kam dann folgende Idee, die mir auch von anderen bestätigt wurde.
Wenn Du einen Luftkiel hast, baut der einen gewissen Widerstand gegen den aufkommenden Wasserdruck auf. Wird ein bestimmter Druck überschritten, verformt sich der Luftkiel und drückt sich ein. Dadurch bremst er das Boot dann runter ... aus diesem Grunde gibt es also eine gewisse Grenze bis zu der das gut funktioniert - darüber wird es immer schlechter.
Ist es bei Dir nicht ab und zu mal vorgekommen, das das Boot mitten in der fahrt mal abrupt runtergebremst ist und nach vorne eintauchte? So war es zumindest bei uns.
Aus diesem Grund haben wir jetzt auch ein Boot mit Holzkiel im Zulauf. ... damit kann dann der Kiel nicht mehr nachgeben und sollte nicht mehr durch den Druck und Wellen eingedrückt werden können. Somit sollen Holzkielboote eher rauhwassertauglich sein und Wellen besser schneiden können.
Wenn ich das Boot habe und gefahren bin, kann ich Dir gerne weiteres bestätigen oder nicht ... bis dahin

Gruss Joachim
Mit Zitat antworten