Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 11.05.2006, 22:12
Benutzerbild von brs51
brs51 brs51 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Die technischen Anforderungen bei dem TÜV-Gutachten eines itaienischen Trailers werden höher, wenn diese noch nicht die EU-Zulassung haben, die etwa ab Ende der 90er Jahre dort einsetzte. Der Trailer von Bernhard war von 1997, also daher auch mit mehr Aufwand verbunden. Heute haben alle italien. Trailer-Hersteller überwiegend die EU-Zulassung, damit gibt es keine Probleme hier in D, auch nicht mit dem Nebelschlußlicht, das mit den seitlichen Beleuchtungen nun mit dabei ist. Bei der deutschen Abnahme sollten aber auch immer zwei Keile noch dazu gekauft werden, ein Bagatellteil.


Die französischen Sattelite-Trailer sollten das auch inzw. haben.

Bernhard gratuliere ich zur Abnahme trotz der Extra-Mühe beim TÜV!
Hallo Dieter,

der Trailer hatte die EU-Zulassung und ist Bj. 2000. Das Problem mit der Nebelschlußleuchte scheint ein spezielles Herstellerproplem von Balbi zu sein. Die Seitenlichter sind auf den Kotflügeln vorhanden.
Die fehlende Typzulassung der Zugstange scheint ebenfalls kein "Muß" in der EU zu sein. Das Problem ist aber sicherlich leicht lösbar, da der TÜV durch "Inaugenscheinnahme" und entsprechende Euro die Typnummer vergeben kann.

Grüße
__________________
Grüße

Bernhard
Mit Zitat antworten