Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 15.05.2006, 23:33
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Im Herbst hat er noch einwandfrei gelaufen, sagt er...!

Hallo,
manchmal habe ich es so satt, ehrlich....

Gestern brachte mir ein Bekannter seinen 7,5er Mercury, Hilfsmotor auf Segelboot (6,5 m), wird nur zum fahren aus dem Hafen und beim wieder anlegen gebraucht.

Springt nicht an, konnte er gar nicht verstehen....

Na ja, ich dachte , dann wird wohl was vor der Düse sitzen, schaust halt mal.

Nun ja, habe heute geschaut, Bilder siehe Anhang

Wenn der im Herbst noch einwandfrei gelaufen ist, fress ich einen Besen oder Mercury hat Super Motoren gebaut!

Alles total versifft, die ganze Schwimmerkammer voll mit gallertartigem Schleim, Zündkabelenden völlig korrodiert, Kabel von der Zündung zur Blackbox mit Lüsterklemmen geflickt, usw.

Vergaser sieht mittlerweile wieder gut aus, nur die Hauptdüse will partout nicht raus, jetzt liegt er erstmal über Nacht in Petroleum, mal sehen, ob sie sich morgen überreden läßt.

Was ich eigentlich sagen/fragen wollte, woher kommt eigentlich diese weiße, flubberige Masse, sowas hatte ich noch nie, in vielen Jahren nicht, Ablagerungen, okay, aber sowas und soviel??

Hat der mal ´ne Menge Wasser mitbekommen oder wovon bildet sich sowas?
Wasser in Verbindung mit Salz?
Dadurch, das er immer nur 2 km läuft?

Ich habe keine Ahnung, aber würde mich mal interessieren!!

Man sieht immer wieder mal was neues, Gruß Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Test 056.jpg (55,6 KB, 171x aufgerufen)
Dateityp: jpg Test 007.jpg (45,6 KB, 145x aufgerufen)
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (16.05.2006 um 00:30 Uhr)
Mit Zitat antworten