Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 16.05.2006, 09:27
woso woso ist offline
Bootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 317
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Idee

Ich gehe einmal davon aus das es sich um einen Zweitakter handelt. Dann geht das Wasser mit dem Öl eine Bindung ( Emulsion ) ein. Normalerweise benutzt man für die Bindung Emulgatoren aber mit der Zeit geht auch Wasser und Öl eine "Cremiges" verhältnis ein, bei PKW's ist das dieser Schleim der sich schon mal an den Öleinfülllöchern absetzt . Das geschieht sogar recht schnell, da reichen ein paar Wochen zu. Aber eingewintert war der Motor nicht.
__________________
Gruß
Wolfgang
_____________________________
Ich lerne täglich dazu , aber vergesse täglich mehr ( ich, hier und jetzt )
(Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte)
Mit Zitat antworten