Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 17.05.2006, 18:32
marrttin marrttin ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 43
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kerzengewinde kaputt, kein Kühlwasserstrahl

Hallo Leutz,

Johnson 33 PS Bj. 1971,

heute musste ich leider feststellen, daß bei der oberen Zündkerze das Gewinde am Motor kaputt ist, also was tun?

Jedenfalls habe ich dann eine Zündkerze mit langem Gewinde benutzt, aber nur zu Testzwecken, diese hielt dann auch. (Normalerweise kommen Champion j4j oder NGK B7S hinein).

Jedenfalls lief der Motor 2 oder 3 mal für 2-3 Sekunden, dann einmal ca. 30 Sekunden, habe den Motor dann ausgemacht, da kein Kühlwasserstrahl da war, sonst hätte ich Ihn mal für einige Minuten laufen lassen.

Ich benötige jetzt eine Anleitung, wie ich wegen der Kühlung vorgehen muss.

Folgende Dinge waren mir schon klar, habe ich auch gemacht:

Unterwasserteil abnehmen, Pumpengehäuse öffnen und Impeller kontrollieren,

dieser sieht sogar noch recht neu aus und ist meiner Meinung nach auch noch in Ordnung, dürfte für Testläufe in der Tonne auf jeden Fall noch funktionieren.

Aber jetzt, wie rum muss der wieder rein, ich habe es mir nicht gemerkt?

Was auch möglich wäre, ist, daß die Wasserkühlungsleitung, die nach oben läuft verstopft ist, also habe ich einen Schlauch drauf und ganz ganz langsam Wasser laufen lassen, es dauerte ein wenig, aber dann kam der Kühlwasserstrahl.

Morgen will ich alles wieder zusammenbauen und einen weiteren Testlauf durchführen.

Ich bedanke mich für Eure Mühe und Eure Hilfe, es ist für mich das erste mal, daß ich mich mit Motoren beschäftige.

Internette Grüße

Martin
Mit Zitat antworten