Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 17.05.2006, 20:24
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.092
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Zitat:
Zitat von crawler
möchte Simply's Frage mit der der Threed eröffnetwurde nochmals präzisieren welches Handfunkgrät empfehlenswert wäre, bzw. auf was man beim Kauf unbedigt achten sollte. Auch die Verwendung einer externen Antenne wäre angedacht. Ich möchte mir ein Funkhändi zulegen weil man es vielseitiger verwenden kann.

NS: Meine Frage sollte nicht wieder eine unnötige Diskusion über Sinn und Unsinn von "Scheinen" auslösen sondern nur rein technischer Art sein. Ausserdem wird das Funkgerät in HR verwendet...
Die unnötigen Diskussionen sind doch am schönsten!

Habe mir vor kurzem das Alan Ocean gekauft und bin sehr zufrieden. Reichweite ca. 15 km. Was für mich wichtig war: Günstig, spritzwasserfest, handlich und kein teurer Akku. In dieses Gerät passen 4 AA Akkus und notfalls kann man auch normale Batterien verwenden. Externe Antenne bei einem UKW-Handy halt ich für übertrieben. Dann lieber ein Einbaugerät. Wenn Du dann ein Segelboot hast und den Masthöhe als Antenne verwenden kannst ist es prima. Bei einem Motorboot ohne die Möglichkeit eine Antenne weit nach oben zu bauen dürfte m.E. eine externe Antenne nicht so viel bringen. Aber vielleicht können Dir da unsere "Funkspezialisten" weiterhelfen...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten