Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 17.05.2006, 23:06
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
nimm auf jeden Fall einen festen Einsatz, nicht diese Spiralen, die drehen sich gerne wieder mit raus beim nächsten Mal Kerzen rausdrehen oder auch erst bei 3 od. 4 mal, aber nach meiner Erfahrung halten die nicht.

Und setz den Einsatz mit Loctite oder ähnlichem ein.

Warum bringst Du nicht den ganzen Kopf in eine Kfz.-Werkstatt, solche Gewindeeinsätze baut doch fast jede kleine freie Werstatt ein und Du sparst das Geld für die Werkzeuge!

Den Impeller kannst Du eigentlich nicht falschrum einbauen, die Flügel sind doch sicher noch leicht gebogen, Drehrichtung vom Motor feststellen und dann siehst Du es doch, wierum er drin war.

Mit der Langgewindekerze, das ist fast noch besser als Kamikaze, zumal bei Deinem Motor noch die Kerzen mit dem etwas kürzeren Gewinde als normal reinkommen, die NGK ist eigentlich schon 2-3 mm zu lang, das macht zwar zuerst nichts, aber die 2-3 mm ragen in den Brennraum, verkoken und verkrusten und dann geht beim rausschrauben das Gewinde kaputt, passiert öfter als schief reinschrauben oder zu fest anziehen mit kalter Kerze und warmem Motor.

Wenn mal bei warmem Motor eine Kerze gewechselt werden muß, die neue mit der Hand reindrehen und dann erstmal Temperatur annehmen lassen, dann erst festziehen mit Schlüssel.

Nachtrag wegen der fehlenden Kühlung: Der Mitnehmer ist in Ordnung vom Impeller und das Gummitteil sitzt auch fest auch fest auf der Messinghülse?
Nicht das sich nur die Hülse dreht, aber nicht das Gummiteil, sowas habe ich auch noch in der Garage liegen, hat auch etwas länger gedauert, bis ich drauf gekommen bin, da so alles gut aussah.

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (17.05.2006 um 23:27 Uhr)
Mit Zitat antworten