Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 18.05.2006, 01:32
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo Martin,
der Impeller wird nicht vom Wasser angetrieben,
die Wasserpumpe (Wasserpumpengehäuse, Impeller ect.) sitzt auf der Antriebswelle.
Die Antriebswelle hat eine kleine Nut/Vertiefung.
In der Nut sitzt ein Mitnehmer, ein kleines Stück Metall, das ein Stück raussteht/vorsteht.
Im Impeller ist auch eine Nut/Vertiefung/eine Rille.
Du schiebst den Impeller so auf die Antriebswelle, das er mit seiner "Rille" über das vorstehende Stück des Mitnehmers paßt.
Der Mitnehmer ist nicht groß, der fällt gerne mal runter und dann geht die Suche los.
Damit sind Antriebswelle und Impeller miteinander verbunden.
Wenn der Motor läuft dreht sich die Antriebswelle, auch im Leerlauf, die dreht immer mit Motor/Kurbelwellendrehzahl.
Dadurch wird der Impeller angetrieben und saugt Wasser an und drückt es durch die Kühlwasserkanäle durch den Motor, bis es wieder austritt, bei Deinem, glaube ich (ich habe lange keinen 33er mehr gesehen), durch die Löcher links und rechts von der Kavitationsplatte und ein Teil als Wassersprühnebel durch den Hilfsauspuff oben mittig hinten am Schaft, das ist gleichzeitig Deine Kontrolle, das der Kühlwasserkreislauf funktioniert.
Kann sein, das bei Dir dort auch das ganze Wasser wieder rauskommt, ich weiß es jetzt wirklich nicht mehr und runtergehen und bei meinem alten nachsehen habe ich jetzt auch keine Lust mehr, ist ja auch egal.

Der Wassereinlaß ist übrigens in der "Nase", die nach unten zeigt, direkt vorm Propeller.

Das was da aus dem Hilfsauspuff rauskommt, ist im Leerlauf nicht viel, wirklich nur Wassernebel, schwer von den Auspuffgasen zu unterscheiden.

Vielleicht ist Deine Kühlung ja gar nicht defekt und Du hast es nur nicht bemerkt, das da Wasser als Sprühnebel rauskommt.

Dann hat der Motor noch einen Thermostaten, der erst bei einer bestimmten Wassertemperatur (63 Grad) aufgeht und das Kühlwasser durchläßt, wird das Wasser zu kalt, schließt er wieder, bei 63 Grad geht er wieder auf, usw. usw., wie beim Auto halt.

Der könnte auch klemmen/hängen/verkalkt sein, hat allerdings ein kleines Loch, durch das immer Wasser fließt, im Leerlauf reicht das, beim fahren nicht, deshalb bauen die Leute die Dinger gerne aus, wenn sie defekt sind, anstatt sie zu ersetzen, ist aber nicht gut, da der Motor dann immer zu kalt läuft.

Ich habe jetzt bestimmt schon 10 mal geschrieben, laß den Motor laufen, fühle hinten links (von hinten gesehen) an dem Deckel (Auspuffkanäle, wassergekühlt dahinter), der wird erst ziemlich warm, nach 10-20 sek. wird er deutlich kühler, mann muß dort immer die Hand auflegen können, ohne zurückzuzucken weil es zu heiß ist, wenn Du zurückzuckst, stimmt was mit der Kühlung nicht, wenn Du den Deckel anfassen kannst, ist alles im grünen Bereich.
(nochmal poste ich das aber nicht, sonst bekomme ich noch die Rote Karte wegen Platzverschwendung).

Wegen dem Kerzeneinsatz, leihen wird Dir das wohl keiner, außer Du kennst die gut, aber die machen Dir das in 15 Minuten wenn Du mit dem Kopf dahingehst, was willst Du da eventuell noch was falsch machen, schief eindrehen oder so, dann kannst Du den Kopf wegschmeißen.

Mußt Du selber wissen, versuche Dein Glück.

Und laß das mit der Langgewindekerze, Dein Motor hat noch "Nasenkolben", entweder tickt der mal vor die Kerze, wenn sie ungünstig steht mit der Elektrode oder Du brennst Dir ein Loch rein, in den Kolben!!!

So, jetzt reicht es für heute, viel Erfolg, Gruß Peter

PS.: Dein Händler, dessen Namen Du mir ja freundlicherweise nicht nennen willst, hat doch die Vergaserteile, die Du brauchst, warum kaufst Du Dir die nicht, ich weiß, Geld haben wir alle nicht übrig, aber was die kosten, hast Du mit dem 33er in kurzer Zeit an Sprit verfahren, der fackelt noch ordentlich Benzin ab, so 10-15 Ltr. wirst Du rechnen müssen in der Stunde, wenn Du die Teile hast, kannst Du jederzeit das Gemisch optimal einstellen und sparst dadurch wieder.
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (18.05.2006 um 01:39 Uhr)
Mit Zitat antworten