Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 19.05.2006, 17:26
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo ???? (Vorname wäre schön, wir sprechen uns hier in der Regel so an)

Du solltest die Tipps von Peter (Skymann1) schon ernst nehmen und diese genau kontrollieren. Wenn hier ein Johnson/Evinrude Spezialist ist, dann ist er das.
An solch einem Motor ist nicht viel was funktionieren muss, damit er läuft. Wenn er Kompression hat (Zu spüren beim Anziehen des Motors) und er Sprit bekommt und ein Zündfunke da ist, dann läuft er auch.
Deshalb hat er Dich ja gefragt, ob ein Zündfunken an den Kerzen zu sehen ist. Das testest Du, indem Du die Kerzen rausschraubst, sie in die Kerzenstecker steckst und mit dem Gewinde an Masse (eine blanke Schraube oder so) hältst. Jetzt den Starter ziehen und beobachten, ob ein Funke überspringt. Benutze zum Festhalten der Kerze einen Lappen oder so, ansonsten springt der Funke bei Dir über. Ist aber auch egal, dann weist Du zumindest, das ein Funke erzeugt wird. Ob die Kerze nur gut aussieht, so wie Du das schreibst, sagt nichts über deren Funktion oder über die Funktion der Zündanlage aus.
Wenn ein Funke zu sehen ist hast Du die ein Hälfte schon mal überprüft. Das nächste ist die Spritzufuhr. Deshalb hat Dich Peter gefragt, ob die Kerzen nass sind. Sind sie es, bekommt er zuviel Sprit und ist abgesoffen. Dann Kerzen reinigen und trocknen und Motor ein paarmal durchziehen, um den überschüssigen Spritt aus den Zylindern zu entfernen. Sind sie trocken, ist unter umständen der Vergaser zu. Verstopfte Düsen, Leitungen usw. Dann müsste er zerlegt und gereinigt werden. Du kannst von aussen nicht sehen, ob der Vergaser funktioniert. Anhand dieser beiden Fragen von Peter, die Du leider nicht beantwortest hast und auch nicht weiter darauf eingegangen bist, hätte man Dir schon ein gutes Stück weiterhelfen können.

Gruß Detlef
Mit Zitat antworten