Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 06.02.2004, 14:33
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin-Dodl,

aber auch Dein Boot ist so ausgelegt, daß Du hinter der Windschutzscheibe mittig sitzt, und nicht vorne wie bei den WIKINGS im Allgemeinen das der Fall ist. Und damit bist Du genau im Mitteldrehpunkt des Bootes, was einer guten Klettereigenschaft bei Rauhwasser wichtig ist. Das AVON ist schon richtig ausgelegt, bitte habe keine Zweifel, Du wirst das Boot noch loben nach den ersten Ausfahrten am Mittelmeer!

Ferdi erwähnte es hier nochmal: ich hatte 3 Erwachsene vorne bäuchlings auf dem Sonnendeck plus unserem Hund dazwischen. Eigentlich damit vorne eine totale Überladung, die jedoch bei der leichten Gleitfahrt nicht bemerkbar war. Ein Berufsschiff auf der Donau kam entgegen mit ca. 1 m Bugwellen, die ich zu spät sah, wohl noch vom Gas ging aber der Speed war sofort raus und der Bug hing vorne runter. Ich bekam ihn mit Gas nicht gleich hoch, so stieg die erste Welle vorne über und alle 3 nahmen ein unfreiwilliges Bad mit ca. 100 Liter Wasser im Boot. Alles schwamm danach. Die dann geöffneten Lenzer saugten es aber gleich wieder weg. Für das nächste Mal weiß ich Bescheid. Aus Schaden wird man klug!

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten