Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 07.12.2010, 10:26
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Habanero Beitrag anzeigen
einen zweitägigen Erstehilfeintensivkurs habe ich erst vor fünf Jahren gemacht. Ist also noch superfrisch.
Allerdings war der eher auf Moppedfahrer zugeschnitten. Insofern waren die Unfallsituationen vielleicht geringfügig anders.

Beim FSD mache ich natürlich gerne mit. Ihr müsst dann nur den Opfern erklären, dass sie mit dem Ertrinken mal eben 2,5h warten müssen bis ich aus KA angereist bin.
Hi Sven,

super dann plane ich Dich für nächstes Jahr schon einmal ein. Es gibt beim FSD keine festen Wachzeiten oder Alarmmitteilungen. FSD bedeutet, dass wenn Du in Deiner Freizeit auf dem See unterwegs bist, Du anderen hilfst wenn sie Hilfe benötigen (und man selbst Helfen kann ohne sich zu gefährden). Mehr steckt nicht dahinter.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten