![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#46
|
|||
|
|||
Hast Du mal alle Kraftstoffleitungen auf Risse überprüft( Schlauch dabei bewegen, reißen gerne an den verdickten Anschlussstutzen - sieht man ohne Bewegungen nicht ).
Schwimmt irgendwas im Vergaser, Tank, Benzinfilter, der Kraftstoffpumpe rum?-das immer wieder angesaugt wird? Könnte mir nur vorstellen, dass die Spritversorgung nicht konstant ist. Kennst Du die Drehzahl bei Vmax? Vielleicht dreht er zu hoch? Ich vermute eher, dass die Ursache an der Abrisskante/ Montagehöhe liegt. Bei einem Clubrennen ähnlich diesem Um Links zu sehen, bitte registrieren, dachte ich die geeigneteste Kombinations zu haben. Da hatte ich mich schwer getäuscht. Bei jedem Manöver griff der Prop nicht- ich konnte nicht mit Vollgas anfahren. Bei normalen schnellen Wendemannövern trat das Phänomen nicht auf. Teste den Motor an einem anderen Boot oder erst mal ohne Propeller in einer Wassertonnen- das ist am einfachsten. Kommt es da auch zu den Drehzahlschwankungen bei konstanten Drehzahlbereichen( mittlerer Bereich - max. Bereich ) ohne betätigung des Pumpballs mit Betätigung des Pumpenballs.
__________________
Danke ! |
Infos zu meinem Boot |
Bootsreviere: Oberweser , Ostsee |
Herkunftsland: Deutschland |
#47
|
|||
|
|||
Hi. Danke euch.
Ich hatte heute das Unterwasserteil Mal ab. Peter du hast Recht. Da ist alles ok. Auch Welle Verzahnung etc Ich Tip jetzt auch auf Trimmung bzw. Abrisskante. Evtl war Druck von Kiel doch zu gering. Den hatte ich nicht geprüft. Nur die Schläuche... Ich denke der Spiegel ist etwas steiler als der vom alten Wiking. Hab jetzt Mal so eine keilförmige Druckplatte fürn Spiegel bestellt. Dann hab ich wieder mehr Spiel bei der Trimmung. Bezüglich den Rissen in den Schläuchen schau ich Mal. Aber ich bin sicher das ist ein Luftproblem am Propeller... |
climbingmadmax1 |
Öffentliches Profil ansehen |
Suche alle Beiträge von climbingmadmax1 |
Infos zu meinem Boot |
Boot: bombard tropik 380 |
Motor: mercury 15 zweitakt von 2004 |
Trailer: nix |
Bootsreviere: main |
Herkunftsland: Deutschland |
#48
|
|||
|
|||
Hi ihr. War jetzt erst wieder auf dem Wasser.
Mit der keilförmigen Platte war das Durchdrehen jetzt weitgehend weg... Aber nur in der letzten Stellung. Trimmung wirkt dabei als müsste die Schnauze hoch... Aber gut...es geht erstmal. Es fühlt sich aber nach gaaaaanz wenig Spielraum an...beim Kurven fahren kommt das Luftziehen wieder Recht schnell... Irgendwie schon komisch...als müsste der Motor einfach etwas tiefer... Konnte viel mehr dann leider nicht testen weil der Motor nicht mehr sauber lief.... Aber dazu mach ich Mal lieber einen neuen Threat auf. Sonst wird es hier unübersichtlich. Danke Euch! |
climbingmadmax1 |
Öffentliches Profil ansehen |
Suche alle Beiträge von climbingmadmax1 |
Infos zu meinem Boot |
Boot: bombard tropik 380 |
Motor: mercury 15 zweitakt von 2004 |
Trailer: nix |
Bootsreviere: main |
Herkunftsland: Deutschland |
#49
|
|||
|
|||
Spiegel hat übrigens 40 cm.... Sind nicht 38 normal? Vielleicht muss ich ihn doch 1 (oder gleich 2 ?) Cm runter setzen....
|
climbingmadmax1 |
Öffentliches Profil ansehen |
Suche alle Beiträge von climbingmadmax1 |
Infos zu meinem Boot |
Boot: bombard tropik 380 |
Motor: mercury 15 zweitakt von 2004 |
Trailer: nix |
Bootsreviere: main |
Herkunftsland: Deutschland |
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Säg gleich etwas mehr aus dann hast du Einstell-Reserven. Und keine Angst: den Motor passend einzustellen ist eben echtes Tuning und die setzt manchmal rabiate Maßnahmen voraus. ![]()
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zur Zeit bootlos |
Motor: verkauft |
Trailer: verkauft |
Bootsreviere: Sardinien, Korsika, Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#51
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Kurzschaften/ Langschafter waren/ sind auch nicht alle gleich lang. Beim honwave wird ein Honda passen, bei suzumar ein Suzuki, bei mercury ein Merc. oder Mariner, bei Selva ein Yamaha/ Selva ...... . Die Abstimmung der Kombination ist im gleiche Hause erfolgt.
__________________
Danke ! |
Infos zu meinem Boot |
Bootsreviere: Oberweser , Ostsee |
Herkunftsland: Deutschland |
#52
|
|||
|
|||
Moin. Hab den Spiegel sauber 2 cm gekürzt. Problem ist damit behoben. Top! Kann jetzt 2 Löcher höher getrimmt fahren... Dann fängsts langsam wieder an mim Luft ziehen.
Danke Euch! |
climbingmadmax1 |
Öffentliches Profil ansehen |
Suche alle Beiträge von climbingmadmax1 |
Infos zu meinem Boot |
Boot: bombard tropik 380 |
Motor: mercury 15 zweitakt von 2004 |
Trailer: nix |
Bootsreviere: main |
Herkunftsland: Deutschland |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|