![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Bimini Empfehlung
Liebe Schlauchboot Nautiker!
Möchte uns für unser 4,2m langes Schlauchbot ein gutes Bimini zulegen, das aufgestellt bleiben kann, wenn es zugeklappt ist. Haben derzeit ein super billiges, das bleibt im zugeklappten Modus nicht stehen, sondern liegt am Boot auf. das ist ziemlich lästig. So sieht das aus: Um Links zu sehen, bitte registrieren Habt Ihr da Empfehlungen für mich, welcher Hersteller da gute Produkte hat? Vielen Dank! Liebe Gruesse, Bertl |
Infos zu meinem Boot |
Boot: 4,2m Schlauchboot mit Holzboden und Luftkiel |
Motor: Tohatsu Aussenborder MFS 30C mit Pinnensteuerung |
Trailer: - |
Bootsreviere: Kroatien |
Herkunftsland: Österreich |
#2
|
|||
|
|||
Bertl , falls Du sowas meinst, kann ich Dir das Oceanscouth 4 bow Bimini empfehlen. Absolut stabil auch beim Fahren, und die Verarbeitung top, gibt es in mehreren Farben.[IMG]img]https://up.picr.de/43028825ho.jpeg[/img]
![]() ![]() ![]() Auf unser neues wird auch wieder eines dieser Marke montiert.
__________________
… schöne Stunden am Wasser … Beste Grüße vom Traunsee! Hannes |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Orizzonti Nautilus 670 |
Motor: Honda 100 PS |
Trailer: TPV 1800 |
Bootsreviere: Traunsee, Kroatien Ausgangspunkt Cres |
Herkunftsland: Salzkammergut |
#3
|
||||
|
||||
Hey Bertl!
Kannst du das vorhandene nicht mit 2 Teleskopstangen hinten am Spiegel befestigen? Meines ist noch wie deines, zusammengeklappt liegt es vorn auf. - Das ändert sich aber bald. ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Semperit Sprinter & Bombard Aerotec 380 |
Motor: Evinrude Fastwin 20 |
Trailer: Heinemann |
Bootsreviere: Main Adria |
Herkunftsland: Deutschland |
#4
|
|||
|
|||
Hallo
Mein Bimini ist so befestigt |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Bush CR K-400 |
Motor: Honda BF-20 |
Bootsreviere: Elbe |
Herkunftsland: Tschechien |
#5
|
|||
|
|||
nettuno marine equipment, super qualität, mit guten preisen
und service bei den "zwei kapitänen"
__________________
gruss stefan |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Lomac 500 IN |
Motor: Honda BF 80 |
Trailer: Brenderup Basic 1000 |
Bootsreviere: HR natürlich |
Herkunftsland: Deutschland |
#6
|
|||
|
|||
Infos zu meinem Boot |
Boot: 4,2m Schlauchboot mit Holzboden und Luftkiel |
Motor: Tohatsu Aussenborder MFS 30C mit Pinnensteuerung |
Trailer: - |
Bootsreviere: Kroatien |
Herkunftsland: Österreich |
#7
|
|||
|
|||
@Camillo111 . Ich habe mir 2022 das gleiche Boot zugelegt. Es sollte sich bei Dir auch um das Honwave T40 handeln?!
Frage: Welches Bimini hast du genommen? Oceansouth 4-Bow ist klar. Auf der Boot sagte man mir, dass ich ruhig ein wenig breiter nehmen kann. Auf deinem Boot sieht alles sehr stimmig aus. Und besser gut kopiert, als schlecht selbstgemacht......Welche Größe hast Du gewählt? 1,5 -1,7 m oder doch die 1,7-1,9 m breite Variante? Und da ja jetzt eine weitere Saison dazugekommen. Bist Du immer noch zufrieden? Danke vorab Grüße aus dem (Ruhr-) Pott Andreas |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Honwave T40 |
Motor: 25 |
Bootsreviere: Italien/ Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#8
|
|||
|
|||
Servus Andres
Ich hatte das 170 bis 190 am Honwave T40. Habe das Boot verkauft. Jedoch der neue Besitzer ist immer noch hoch zufrieden mit dem Bimini. Werde mir für das neue Boot welches in Kürze beim Händler eintreffen wird auch wieder dieses Bimini besorgen.
__________________
… schöne Stunden am Wasser … Beste Grüße vom Traunsee! Hannes |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Camillo111 | ||
Contrap (02.02.2023) |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Orizzonti Nautilus 670 |
Motor: Honda 100 PS |
Trailer: TPV 1800 |
Bootsreviere: Traunsee, Kroatien Ausgangspunkt Cres |
Herkunftsland: Salzkammergut |
#9
|
||||
|
||||
Ich find die mit den Reisverschlüssen Rings um gut.
Da kann man mal ein Seitenteil rein hängen. Sonne kommt ja oft von der Seite Hab sowas leider auch nicht. Haben so Edelstahl Klipse, da hängen wir halt ein Tuch hin. Geht auch, sieht aber aus wie bei den Flodders. Würde auch eins mit Edelstahl Scharnieren kaufen, die Kunststoff sind dauernd kaputt. An der hinteren Querstange ist meist so ein Umleg Hebel mit Feder die spickt auch oft davon. Vor allem wenn einer Helfen will. Habe diese durch Quickpinns Ersetzt Seit dem war nichts mehr. ![]()
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Wiking Komet.+ Konsolenboot 5,2 m |
Motor: Yamaha 40 PS 4T // Yamaha 80 PS 4T |
Trailer: Harbeck. // Alu Eigenbau |
Bootsreviere: Kroatien Donau Bodensee Rhein usw |
Herkunftsland: Deutschland |
#10
|
||||
|
||||
Wenn man einen Stoffrand ans Bimini näht und dort einen etwa 3 cm breiten Klettstreifen aufnäht, kann man Seitenteile oder Verlängerungen nach vorne auch ganz einfach mit Klett festmachen, das hält super ... nicht für die Fahrt, aber wenn man den Schatten in der Bucht erweitern will, ist das Top.
In der Bucht dann aber vorn und hinten festmachen (2. Anker?), sonst dreht sich das Boot nach Wind und Welle und man hat dauernd den Schatten woanders ;).
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 | e-sea Speedking 360 AL |
Motor: Suzuki DF 140A | Mercury F9.9 2t |
Trailer: Brenderup Basic 1800 |
Bootsreviere: alles in WoMo-Reichweite |
Herkunftsland: Oberbayern |
#11
|
|||
|
|||
Hallo, da sage ich mal artig danke für Antwort und die vielen Anregungen hier von den anderen Skippern.
|
Infos zu meinem Boot |
Boot: Honwave T40 |
Motor: 25 |
Bootsreviere: Italien/ Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
schwarzwaelder50 |
Öffentliches Profil ansehen |
Suche alle Beiträge von schwarzwaelder50 |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Marlin 500 |
Motor: Yamaha 60 PS |
Trailer: Ellebi/Knott |
Bootsreviere: Bodensee,Oberrhein,Elsaß,wenn möglich Kroatien, com si com sa |
Herkunftsland: Deutschland |
#13
|
||||
|
||||
Stimmt Markus
Du hast sie mir ja Besorgt Beim Drachenfliegen heißen die Quickpinns und halten das Trapez zusammen. Die.sind auf jeden Fall aus VA und halten jetzt schon das 3 Jahr Gute Qualität
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Wiking Komet.+ Konsolenboot 5,2 m |
Motor: Yamaha 40 PS 4T // Yamaha 80 PS 4T |
Trailer: Harbeck. // Alu Eigenbau |
Bootsreviere: Kroatien Donau Bodensee Rhein usw |
Herkunftsland: Deutschland |
#14
|
||||
|
||||
@Camill111: hast Du die Abstützungen hinten extra bestellt, oder waren die dabei?
__________________
![]() ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Lion Marine LY430 |
Motor: Suzuki 40 ATS |
Trailer: TPV 550 |
Bootsreviere: Donau, Kroatien, Italien |
Herkunftsland: Deutschland |
#15
|
|||
|
|||
Ja habe ich extra bestellt
__________________
… schöne Stunden am Wasser … Beste Grüße vom Traunsee! Hannes |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Orizzonti Nautilus 670 |
Motor: Honda 100 PS |
Trailer: TPV 1800 |
Bootsreviere: Traunsee, Kroatien Ausgangspunkt Cres |
Herkunftsland: Salzkammergut |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|