![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
Sorry 100Ah wollt ich schreiben.
Sind 2,4 KWh mit einem nur 90Ah Akku dem 850 kg Boot mit Zuladung von 5 Personen ca 400kg Zuladung 7 bis 8 Stunden bei 5 Kmh gefahren mit dem Motor. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas Geändert von Visus1.0 (12.03.2023 um 21:25 Uhr) |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Visus1.0 | ||
carandi27 (12.03.2023) |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Italmar17 und 3D Tender Fastcat 320 und Holzzille 5 Meter |
Motor: Evinrude 90 DSLAFA und Selva Capri 6 PS, Johnson 5 PS |
Trailer: TPV BA 1300 |
Bootsreviere: Kroatien Italien Donau Attersee Traunsee |
Herkunftsland: Österreich |
#17
|
||||
|
||||
Hier mal ein paar selbst durchgeführte Tests
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Mehr als 8Kmh oder 8.5 geht nicht selbst mit 2500 Watt Motorleistung nicht, weil dies die maximale Rumpfgeschwindigkeit begrenzt. Mit dem Torqeedo mit nur 1000 Watt schon gar nicht. Mit den 2500W und der Zille gehen 10 bis 12 Kmh mit dem Konsolenboot 8.5 bis 9Kmh. Um Links zu sehen, bitte registrieren Dies ist mit 650W Motor dass ist vor unserem Wassergrund, wenn wir Hochwasser haben fahren wir so über die Stromschnellen um zur Arbeit zu kommen, da wir auf einer Insel wohnen.
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas Geändert von Visus1.0 (12.03.2023 um 22:36 Uhr) |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Italmar17 und 3D Tender Fastcat 320 und Holzzille 5 Meter |
Motor: Evinrude 90 DSLAFA und Selva Capri 6 PS, Johnson 5 PS |
Trailer: TPV BA 1300 |
Bootsreviere: Kroatien Italien Donau Attersee Traunsee |
Herkunftsland: Österreich |
#18
|
|||
|
|||
Ich sehe, da ist echt Fachwissen in diesem Forum! Danke für die Infos!
Standschubtest beim ePropulsion finde ich sehr interessant - wisst ihr ob irgendjemand aus dem Forum auch so einen mit dem Torqeedo gemacht hat? Ist jetzt nicht Kaufentscheidend, wäre einfach interessant... Nochmals kurz zu meiner Nutzung - ist mir bewusst, dass "Vollstrom" sehr unwirtschaftlich ist, ging mir beim Lago Maggiore-beispiel nur darum aufzuzeigen, dass ich dort nicht unterwegs bin um die Landschaft anzuschauen oder möglichst lange fahren zu können, sondern einfach um möglichst schnell von A nach B zu kommen - wenn wir zbsp. mal in Norwegen oder so sind, sieht das natürlich anders aus. Die Sache mit der Rumpfgeschwindigkeit, leuchtet mir auch ein - wir werden nun zwar vom Aqua Marina absehen (zu grosses und schweres Packmass) und ein Allroundmarin Yukon 350 in Betracht ziehen, jedoch ist das Boot dann auch nur 3.50 lange und läuft natürlich längst nicht so schnell wie ein Grabner Mustang mit den 4.50... |
Infos zu meinem Boot |
Bootsreviere: Lago Maggiore, Zürichsee |
Herkunftsland: Schweiz |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|