![]() |
![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Ein neuer (alter)
Hallo ins Forum,
ich heiße Uwe, hab die 60 mittlerweile überschritten und komme aus dem Münsterland. Aufgrund einer anstehender Neuanschaffung eines zerlergbaren Schlauchbottes bin ich auf dieses Forum gestoßen und hab mir dort auch schon einige hilfreiche Dinge "rausgelesen". Im Vordergrund stand der mögliche Transport und die Zerlegbarkeit des Bootes, da hauptsächlich im Urlaub mit dem Wohnwagen in Kroatien (Cres) das Boot genutz wird. Nach dem man einmal auf den Geschmack gekommen ist, es fing mit einem Sevylor und 5PS Yamaha an, wurde dann ziemlich schnell auf Suzumar mit Suzuki DF15 aufgestockt. Letztes Wochenende mußte dann das Suzumar nach über 10 Jahren einem Bombard C4 weichen. Mal schauen wie der kleine DF15 nächstes Jahr mit dem C4 fertig wird und wie der Aufbau klappt. Ich weiß, dass ist eine Herausforderung, aber das kenne ich vom Suzumar mit Steuerstand, Aluboden, Fernlenkung etc.. Ist halt ein halber Tag Arbeit. Für den kurzen Trip hab ich, eigentlich ungeplant, den passenden Trailer vom Bootsverkäufer dazu erstanden, dass macht die Sache einfacher. Werde sicher demnächst noch die eine oder andere Frage hier platzieren. Bis denne Uwe |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Uwe
Ein herzliches Willkommen hier bei uns ![]() Danke für deine nette Vorstellung ![]() Wenn du Fragen hast hier wird dir wenn möglich sicher geholfen
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo und herzlich willkommen hier.
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#4
|
|||
|
|||
Willkommen hier!
![]() Zitat:
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#5
|
|||
|
|||
Na ja, Kombination DF15 mit dem Suzumar war richtig klasse. Wichtig wäre mir mit dem C4 Gleitfahrt und halt Strecke machen, egal wie schnell. Und ich muss den Motor in den Kofferraum und an den Spiegel heben könne, sprich weniger als 60kg haben. Kann natürlich sein, dass im nächsten Jahr nach der Testphase der Traum vom neuen F25 oder MFS30 Gestalt annimmt. Der superleicht neue DF20 wäre wahrscheinlichkeit zu schwach, oder?
|
#6
|
||||
|
||||
Hallo Uwe,
und herzlich Willkommen hier im Forum. Ich habe eine Zeit lang auch ein C 4 gefahren. Mit einem Honda BF 20 war Gleitfahrt mit 2-3 Personen überhaupt kein Problem. Insofern glaube ich nicht, dass ein DF 20 zu schwach ist, es sei denn, Du fährst mit 4+ Personen und nem Haufen Gespäck. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, vor Anschaffung eine entsprechende Kombi zu testen. Gruß Thomas
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Wir sagen was wir denken weil du eben danach fragtest.
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#9
|
|||
|
|||
Danke erst mal für die freundliche Aufnahme hier!!!!!
Der Gedanke an mehr Motorleistung ist bei mir auch schon da, aber das Problem ist halt der tragbare AB (unter 60kg). Ehrlich gesagt sind mir die neuen Tohatsu 30PS oder Yamaha 25PS im Moment noch zu teuer (wär natürlich optimal) und bei dem superleichten (47kg) u. erschwinglichen Suzuki 20PS weiß ich nicht, ob das wirklich ein Schritt nach vorne ist. Mal sehen wie die Testfahrten ausfallen. Aber das ist sicherlich ein neues Thema. Sollte ja hier erstmal nur meine Vorstellung im Forum sein. Gruß Uwe |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Das Thema wird ganz bestimmt mehrere interessieren also bitte die Erfahrungen hier posten. ![]()
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#11
|
|||
|
|||
Ich habs getan.... konnte dem günstigen Angebot eines Online-Händlers nicht wiederstehen der im Moment den DF20ARS mit Fernschaltung und E-Starter für 3K-Euros anbietet. Ist zwar kein riesen Leistungschritt, aber eine Gelegenheit meinen alten DF15 auszutauschen und dabei noch ca. 10kg an Gewicht zu sparen. Und die Qualität des DF15 war auch schon Top, da gab es nie das geringste Problem. Nächste Woche sollte er eintreffen. Bin dann mal auf die erste Testfahrt gespannt mit der Combi C4-DF20.
![]() |
Diese 4 User bedankten sich bei Uwe G. für den Beitrag | ||
#12
|
||||
|
||||
Glückwunsch zum neuen DF20
![]() Hatte ich damals auch am zerlegbaren Schlauchi Erfolgreich in die Hersteller Liste hast in ja schon eingetragen Sehr vorbildlich ![]() Berichte doch bitte von der Probefahrt Wo machst du die? ![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia ------------------------------------------------- ![]() |
#13
|
|||
|
|||
Hallo Barny,
1. Probefahrt wird wohl (im Frühjahr?) auf der Ems, Ijssel oder einem nahegelegenen Kanal stattfinden. Feuertaufe dann im Sommer in Kroatien, Insel Cres. Ist ein tolles Revier mit vielen ruhigen, schönen Buchten, zumindest ausserhalb der Hauptsaison. Gruß Uwe |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Uwe G. | ||
Barny 462 (18.11.2022) |
#14
|
||||
|
||||
Vergesse keinesfalls den Fotoapparat
![]() ![]() Auf der Ijssel sind wir auch mehrmals im Jahr Kannst ja mal schreiben wenns los geht
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia ------------------------------------------------- ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|