![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
Mare-Boote.de - MaRe Boote Alles zu und von unserem Sponsor "MaRe Boote - Beste Boote, bester Service" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
Ich persönlich finden den Geräteträger zu schmal.
Soll der als Ausgangsbasis für ein Bimini dienen, ist das sehr schmal also wenig Sonnenschutz. Und wenn man das Gestänge vom Bimini nach vorne breiter macht, dann steht es im zusammengeklappten Zustand seitlich über den Geräteträger über. Da kann man den gleich breiter machen. Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße Heike & Rüdiger |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Nuova Jolly 670 Extreme |
Motor: Mercury V6 200 |
Trailer: Echtermann |
Bootsreviere: Kroatien, Holland |
Herkunftsland: Deutschland |
#17
|
||||
|
||||
das mit der Breite des Geräteträgers geht aber, ist beim zar 53 z.B. viel schmäler und bringt genug Schatten. Aber so weit hinten wie der bei dem Modell ist, wär der Schatten hinter dem Boot :)
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 | e-sea Speedking 360 AL |
Motor: Suzuki DF 140A | Mercury F9.9 2t |
Trailer: Brenderup Basic 1800 |
Bootsreviere: alles in WoMo-Reichweite |
Herkunftsland: Oberbayern |
#18
|
||||
|
||||
Gefällt mir gar nicht
Schwarz ist die schlechteste Farbe wird viel zu heiß. (hatte mal eines) Das Heck ist unschön und unbrauchbar Der Geräteträger viel zu schmal Das ganze Boot wird zu hecklastig Da habt ihr schön viel bessere und schönere gehabt.
__________________
Liebe Grüße Benni ![]() Lion Rib 660 Suzuki 175 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: LION MARINE 6,60 m |
Motor: SUZUKI 175 PS |
Trailer: JODMET DCM 1800 |
Bootsreviere: KROATIEN CRES UND UMGEBUNG |
Herkunftsland: Österreich |
#19
|
|||
|
|||
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zur Zeit bootlos |
Motor: verkauft |
Trailer: verkauft |
Bootsreviere: Sardinien, Korsika, Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#20
|
||||
|
||||
Meine Meinung zu dem was man auf den Bildern sieht ist das der Träger viel zu weit nach hinten steht.
Man hält sich gerne mal am Träger fest wenn man hinten im Boot kniet und das ist hier nicht mehr möglich. Das Heck ist durch die Befestigung des Trägers unbrauchbar für eine Badeleiter. Das Boot mit diesem Steuerstand ist im stehen kaum noch fahrbar. Da kommt noch das Steuerrad dazu und wenn das Boot die Nase hebt kann man nicht mehr stehen. Die abgebildeten Farben sind für Sonneneinstrahlung nicht so gut. Die Liegefläche schaut schön groß aus aber an der Sitzbank gibt es keine Möglichkeiten zum festhalten außer die beiden hinteren Schlaufen. Wichtig ist natürlich auch die Verarbeitung und die Rumpfform. Aber wenn der Preis stimmt dann werden sich auch dafür sicherlich Käufer finden.
__________________
![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 |
Motor: Johnson 140 |
Trailer: TechniTrail 1500 |
Herkunftsland: Deutschland |
#21
|
|||
|
|||
Ich denke es geht ihm um Individualität ,eine eigene Note.
![]() ![]() Es sei denn er baut am Bug ein Sprungbrett drauf ![]()
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zur Zeit bootlos |
Motor: verkauft |
Trailer: verkauft |
Bootsreviere: Sardinien, Korsika, Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#22
|
|||
|
|||
Zitat:
ich wollte eigentlich dasselbe schreiben, aber ich dachte, ich halte mich einmal zurück, damit mir nicht wieder vorgeworfen wird, ich mache etwas schlecht … Für mich ist das ein reines Poser-Boot zum Wasser-Campen(@Hanakamp) und wenig praktischem Nutzen. Wozu ein RIB, wenn ich es nur auf der seltsamen Steuerbank sitzend fahren kann? Welchen Nutzen hat dieser seltsame Geräteträger (außer das er die meiste Zeit im Weg ist) - kommt mir ein bisschen vor, wie der Heckspoiler auf einen Manta … Das ganze Boot kommt mir sehr hecklastig vor- nicht die beste Vorraussetzung für ein angenehmes Fahrverhalten. Wo da zB eine Kühlbox untergebracht werden kann, würde mich auch interessieren… schaut nicht gut aus mit kühlen Bieren vor Anker …
__________________
Liebe Grüße, Klaus |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Kairos | ||
The_Brave (Gestern) |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zodiac Pro 550 Open |
Motor: Yamaha 115 |
Trailer: Harbeck 1350 |
Bootsreviere: Italien |
Herkunftsland: Österreich |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
Es wurde ja gefragt: Wie findet Ihr das neue Design? Es sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus aber die Erfahrungen bringt das zu Tage was ich bereits geschrieben habe. Dadurch das dieses Heck mit dem Träger verbaut ist ist kein Platz für eine Badeleiter. Da muß man dann eine über den Schlauch hängen. Keine gute Lösung. Da man die Knie nur in eine Richtung knicken kann wird es mit diesem Steuerstand nicht passen das man im stehen fahren kann. Muß man aber ausprobieren....will jetzt den Steuerstand auch nicht schlecht reden. Ich finde das es beim 520er von Qingdao Lian Ya Boat Co.(bisherige Version von Sharkline de Lux) besser gelöst ist wenn es von der Länge fast gleich ist. Bei der neuen Version ist natürlich eine größere Liegefläche. Ach ja ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 |
Motor: Johnson 140 |
Trailer: TechniTrail 1500 |
Herkunftsland: Deutschland |
#24
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
erstmal vielen herzlichen Dank für Eure zahlreichen Meinungen :). Ich hätte bei meiner Frage vermutlich dazu schreiben sollen, dass die Frage lediglich auf das Schlauchkörper Design bezogen war. Ich selbst bin bei meinen eigenen Booten zu sehr im Thema, dass mir überhaupt nicht aufgefallen ist, dass die Frage zu allgemein war. Trotzdem freut es mich sehr, dass Ihr die Funktion des Geräteträgers bemängelt habt. Persönlich finde ich diesen nämlich sehr schön und ich hatte überlegt dieses Boot in der Aufteilung mit anzubieten. Die abgebildeten Schlauch Designs können ab sofort für jedes unserer Bootsmodelle bestellt werden. Der Geräteträger ist zum Glück variabel und kann verändert werden. Ich werde Eure Anmerkungen auswerten und ich versuche Euch bald ein Modell zu präsentieren welches vielen Gefällt. Ich wünsche allen einen schönen August und zahlreiche tolle Stunden auf dem Wasser! Beste Grüße Marvin |
Diese 3 User bedankten sich bei MaReBoote für den Beitrag | ||
Infos zu meinem Boot |
Boot: Schlauchboote |
Motor: verschiedene |
Trailer: Marlin |
Bootsreviere: Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|