![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Honda BF15
Hallo zusammen
ich habe heute versucht meinen Honda 15PS zustarten, keien 1/2 Umdrehung und nichts dreht sich. Der Motor hat seit 2020 gestanden, habe damals den Vergaser leerlaufen lassen und dann weggestellt. Heute die Spülohren dran, Sprit gepumpt und Anlasser Knopf gedrückt und dann ein kurzes drehen und jetzt ist er fest, läßt sich auch über Starterseil nicht bewegen. Kann einer die Glaskugel fragen wo ich anfangen kann zu suchen? Motor ist von 2014
__________________
Gruß Wilfried |
Infos zu meinem Boot |
Boot: TAE 40 HonWave |
Motor: Honda BF15 SHSU |
Trailer: ------- |
Bootsreviere: kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#2
|
||||
|
||||
Dreht er denn wieder etwas zurück?
Falls ja, eventuell Zahnriemen gerissen und der Kolben sagt den Ventilen guten Tag. ![]()
__________________
Grüße aus Berlin Dirk ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Bombard Explorer 500 |
Motor: Mercury 75 PS 2T |
Trailer: Brenderup Easyline 600 |
Bootsreviere: Berlin/Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#3
|
|||
|
|||
Ich hab versucht im eingelegten Gang (vor und rückw.) zu drehen, keine Chance, werde heute mal anfangen und zerlegen. Wie gesagt hat der Motor 1 1/2 Jahre gestanden, davor hat einen Service beim Händler bekommen und hat seitdem nicht mehr gelaufen. Ist schon irgendwie komisch
__________________
Gruß Wilfried |
Infos zu meinem Boot |
Boot: TAE 40 HonWave |
Motor: Honda BF15 SHSU |
Trailer: ------- |
Bootsreviere: kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Wilfried,
4t- Motore müssen ja immer in einer bestimmten Postion gelagert werden, sonst läuft Öl in den Zylinder. Ich vermute, das ist bei Dir passiert. Öl lässt sich in den Zylindern nicht komprimieren und jetzt steckst du in nem Verdichtungstakt fest. Kein Beinbruch. Zündkerzen raus, Motor in ne Position bringen, wo das Öl aus den Öffnungen laufen kann. Danach sauber machen, vielleicht mit Bremsenreiniger und dann das auch wieder rauslaufen lassen. Zündkerzen kannst auch mit Bremsenreiniger saubermachen, ich würde aber neue empfehlen. Danach sollte er wieder drehen. Ciao, Ralf
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 | e-sea Speedking 360 AL |
Motor: Suzuki DF 140A | Mercury F9.9 2t |
Trailer: Brenderup Basic 1800 |
Bootsreviere: alles in WoMo-Reichweite |
Herkunftsland: Oberbayern |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Ralf
Der Motor wurde immer stehend gelagert, somit kannste Öl nicht in den Brennraum gelangt sein
__________________
Gruß Wilfried |
Infos zu meinem Boot |
Boot: TAE 40 HonWave |
Motor: Honda BF15 SHSU |
Trailer: ------- |
Bootsreviere: kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#6
|
||||
|
||||
Moin,
hat er nach dem Service beim Händler denn noch gedreht? Oder vielleicht auf dem Rückweg damals ungünstig gelagert? Es reicht ja die Kerzen raus um zu schauen obs am Öl im Brennraum liegt. Ansonsten würde ich mir auch den Zahnriemen anschauen bzw. eventuell mit einem Spiegel mal in die Kerzen löcher schauen, ein offenes Ventil kann man sehen, ohne viel zu zerlegen/abzubauen. Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G. |
Infos zu meinem Boot |
Boot: zur Zeit Bootlos |
Bootsreviere: Nordholland/Dänemark |
Herkunftsland: Deutschland |
#7
|
|||
|
|||
ich habe den Motor immer stehend gelagert und auch stehend transportiert,war mit meinem Bus kein Problem. Ich habe den Motor im Nov.2019 beim Service gehabt und im Frühjahr 2020 hab ich den Motor bei mir zuhause einmal mit laufen gelassen(mit Spülohren) seit dem hat der nur noch gestanden.
Ich werde wohl als erstes nach dem Zahnriemen schauen
__________________
Gruß Wilfried |
Infos zu meinem Boot |
Boot: TAE 40 HonWave |
Motor: Honda BF15 SHSU |
Trailer: ------- |
Bootsreviere: kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#8
|
|||
|
|||
So,hab den Fehler gefunden,es ist der Anlasser, das Ritzel ist nicht richtig zurück gegangen und hat am Polrad genau auf den Zähnen gesessen. Hab den Anlasser gelöst ,das Ritzel zurück gedrückt von Hand gestartet und er läuft.
__________________
Gruß Wilfried |
Infos zu meinem Boot |
Boot: TAE 40 HonWave |
Motor: Honda BF15 SHSU |
Trailer: ------- |
Bootsreviere: kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#9
|
||||
|
||||
Danke für die Auflösung. Wird ja nicht immer berichtet.
Rolf |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Rilaxy 430 |
Motor: Parsun 40 |
Herkunftsland: Deutschland |
#10
|
|||
|
|||
Ich wollte anmerken, dass die Honda-Motoren doch eigtl. zumindest für die Dauer einer Autofahrt liegend transportiert werden können. Da sollte eigtl. nichts irg.wo hin oder reinlaufen...
|
Infos zu meinem Boot |
Herkunftsland: Deutschland |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Thomas
__________________
![]() ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Quicksilver Cabin 555, Honwave 320 IE |
Motor: Mercury 115 Pro xs, Honda BF 6 |
Trailer: Harbeck, gebremst |
Bootsreviere: Spanien |
Herkunftsland: Deutschland |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|