![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#46
|
|||
|
|||
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mich auch schon ewig mit dem Thema herumgeschlagen und bin lange nicht nach einer geeigneten Kochstelle fündig geworden. Fragestellungen waren wie bei allen immer die selben. Grillen mit Holz, Kohle oder Gas? (Er sollte alles können) Pflege bzw. Reinigung möglichst einfach. (Geschirrspültauglich) Packmaß möglichst klein, damit ich den Griller immer mit dabei haben kann. Heuer bin ich fündig geworden - und ich muss sagen, ich bin begeistert. Ich habe mir jetzt einen Skotti Grill zum Geburtstag schenken lassen. Ich braucht nur mal bei youtube nach Skotti Griller suchen - ich finde dieses Teil für mich absolut genial! LG julia1309 |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von julia1309 | ||
rg3226 (07.06.2022) |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Lion Rib 480 |
Motor: Suzuki 60 PS 4 Takt |
Trailer: Harbeck |
Bootsreviere: Kroatien |
Herkunftsland: Österreich |
#47
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich habe einfach keine Lust auf diesen Dreck mit der Kohle. Jedesmal das anschließende Reinigen, die Asche entsorgen und vor allem das ewige warten, bis es los geht. Wir entscheiden sehr oft spontan zu grillen. Dann liegt das Essen zwei Minuten später auf der Grillmatte.... Kommt dann noch zwei Stunden später Spontanbesuch, fange ich wieder von vorne an beim Kohlegrill. Bei den Campingplätzen habe ich es auch noch nicht erlebt, dass es verboten war. Aber da wird es bestimmt den einen oder anderen geben. Aber auch da habe ich keine Lust, mir ewig den Dreck in der Womogarage anzutun. Da kommt dann wieder die Bequemlichkeit ins Spiel. ![]() Wenn ich einen gleichwertigen Kohlegrill mit einem Gasgrill optisch vergleiche, dann ist mir mein sauberer Gasgrill tausendmal lieber. Zu Hause und im Womo. Allerdings muss ich zugeben, bei einer größeren Versammlung, macht das Grillen mit Kohle schon Sinn und Spaß. Das hat schon was, wenn man mit ner Bierbuddel um den Grill steht und alle haben Spaß ![]() ![]() ![]() Also jeder wie er mag.... Und weil hier auch mal Aldi und co. angesprochen wurden. Das ist für mich persönlich der letzte Fraß. Hatten wir mal mit Steaks und anderen Fleischsorten probiert. Da ist mir fast der Grill abgesoffen, die Stücke waren anschließend nur noch halb so groß. Und der Grill stand plötzlich in Flammen, weil sich so viel Flüssigkeit unten gesammelt hatte, die sich plötzlich entzündete. Aber das Schlimmste war, dass die Steaks ungenießbar und zäh waren. ![]() Wir gehen nur noch zum Schlachter um die Ecke. Seit dem gibt es die Fleischstücke in Originalgröße nach der Zubereitung und total zart, lecker und in der Auffangschale ist nicht ein Tropfen mehr drin. Klar, das ist immer etwas teurer, aber wenn der aufgespritze Discountermüll (tut mir leid, aber anders kann ich es nicht bezeichnen, dafür gibt es aber auch andere Sachen die man dort kaufen kann und die bestimmt nicht schlecht sind) anschließend nur noch halb so groß ist, dann hat man auch nichts gespart. Ist meine persönliche Meinung und das kann jeder gerne anders sehen....
__________________
Liebe Grüße Peter ![]() ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline |
Infos zu meinem Boot |
Boot: ZAR 61 |
Motor: Yamaha 150PS |
Trailer: Satellite |
Bootsreviere: Griechenland, Müritz |
Herkunftsland: Deutschland |
#48
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Grillwurst hat geschmeckt und im nachhinein nicht so nach den Zusatzmitteln. Gewürztes Hähnchenfleisch (Paprika) war auch gut....das nehmen wir öfters. Die Grillsteaks (Schwein 2 dünnere in der Packung) waren recht zart und lecker. Schaschlik Spieße und Grillfackeln schmeckten auch gut. Die sind teilweise in der Marinade eingelegt und wir verwenden auf dem Rost eine Grillmatte. Erst zum Schluß werden diese Teile auf dem Rost gelegt. Ich sehe da keine Probleme ![]() So schlecht ist das Aldi Fleisch auch nicht.....bin aber auch nicht verwöhnt.
__________________
![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 |
Motor: Johnson 140 |
Trailer: TechniTrail 1500 |
Herkunftsland: Deutschland |
#49
|
||||
|
||||
Zitat:
Dann machst Du für Dich alles richtig. ![]() Meine Erfahrungen sind halt andere....
__________________
Liebe Grüße Peter ![]() ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Knochenkalle | ||
Bäriger (07.06.2022) |
Infos zu meinem Boot |
Boot: ZAR 61 |
Motor: Yamaha 150PS |
Trailer: Satellite |
Bootsreviere: Griechenland, Müritz |
Herkunftsland: Deutschland |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|