![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
|||
|
|||
ihr denkt viel zu kompliziert, geht auch wesentlich einfacher.
Ich hab bei meinem ZAR damals, weil mir der orangene Streifen nicht gefallen hat, diesen einfach mit schwarzem Isolierband abgeklebt. Soviel ich gesehen hab, hält das noch immer am Boot, das jetzt schon seit 10 Jahren Göberls Boot ist. Das Isolierband ist also schon 13 Jahre oder so drauf ![]() ![]() |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von hobbycaptain | ||
sato112 (29.04.2022) |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Humber OceanPro 6.3 |
Motor: Evinrude E-TEC 200HO |
Trailer: Ruschmeier 2T |
Herkunftsland: Österreich |
#17
|
||||
|
||||
Panzertape rulez :)
Was hast Du da für ein Isolierband verwendet?
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 | e-sea Speedking 360 AL |
Motor: Suzuki DF 140A | Mercury F9.9 2t |
Trailer: Brenderup Basic 1800 |
Bootsreviere: alles in WoMo-Reichweite |
Herkunftsland: Oberbayern |
#18
|
|||
|
|||
kein Panzertape, ein normales breites, schwarzes, das ich beim Aufbringen in der Breite zurechtgeschnitten hab.
sowas in der Art Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Humber OceanPro 6.3 |
Motor: Evinrude E-TEC 200HO |
Trailer: Ruschmeier 2T |
Herkunftsland: Österreich |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
Bekommt man ja auch in Orange und verschiedenen Qualitäten. Wenn der Kleber auf dem Klebeband feucht wird haftet er noch stärker. Mann macht auf jeden Fall nichts kaputt.
__________________
![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 |
Motor: Johnson 140 |
Trailer: TechniTrail 1500 |
Herkunftsland: Deutschland |
#20
|
||||
|
||||
Zitat:
Ja das sehe ich auch als Problem. Und nur partiell kommt nicht infrage.dann ist mir der Unterschied von alt/neu zu extrem.
__________________
Gruß Tobi |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 43 |
Motor: Suzuki 90 |
Trailer: Brenderup 1300 |
Bootsreviere: Kroatien, Italien |
Herkunftsland: Deutschland |
#21
|
||||
|
||||
Zitat:
Das wäre wirklich eine Alternative. Und die Low Budget Version😉
__________________
Gruß Tobi |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 43 |
Motor: Suzuki 90 |
Trailer: Brenderup 1300 |
Bootsreviere: Kroatien, Italien |
Herkunftsland: Deutschland |
#22
|
|||
|
|||
ja, für mich war damals ausschlaggebend, dass ich es selber schnell und einfach selber machen konnte, dass es jederzeit rückstandsfrei rückgängig gemacht werden kann, dass man ev. bei nichtgefallen eine andere farbe probieren kann und dass es praktisch nix kostet.
|
Infos zu meinem Boot |
Boot: Humber OceanPro 6.3 |
Motor: Evinrude E-TEC 200HO |
Trailer: Ruschmeier 2T |
Herkunftsland: Österreich |
#23
|
||||
|
||||
wie gings hier weiter?
möchte meinen streifen ja evtl. auch gerne aufhübschen. aber original ragt der wohl unter die stossleiste. macht man das 100%ig, muss erst die komplette stossleiste ab, dann der orange streifen geklebt und eine neue stossleiste aufgeklebt werden (evtl. auch die alte wenn sie noch gut ist)! ![]() ich hab jetzt mal bei zar nach stossleiste und orangem band angefragt. befürchte da aber einen brutalen preis! ![]() weiß jmd wie breit das originale band ist? evtl. ragt das mit gleicher breite unter die stossleiste? dann könnte man aus einem band zwei machen und auf das bestehende alte kleben (ohne überlappung)!? ![]()
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-) ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: ZAR 57 Twin |
Motor: Yamaha F115 |
Trailer: Vlemmix 1800 |
Bootsreviere: Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#24
|
||||
|
||||
Sorry doppelt Post.
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 61 - F150 Yam |
Bootsreviere: Kroatien, Atter - u. Traunsee, Donau.... |
Herkunftsland: Österreich |
#25
|
||||
|
||||
Schaut mal rein bei Um Links zu sehen, bitte registrieren - da hab ich und Martin Schwimmer Orca - Hypalon und Kleber bestellt. Siehe dazu: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 61 - F150 Yam |
Bootsreviere: Kroatien, Atter - u. Traunsee, Donau.... |
Herkunftsland: Österreich |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|