![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
||||
|
||||
Zitat:
Hatten aber zu der Zeit immer Schlauchboote mit Vordeck. Wenn ich aber Kinder im Schlauchboot sitzen sehe dann sind sie immer vorne damit die Eltern sie im Blick haben. Und da sind ja genug Griffe. Ok....gut da fehlt eventuell noch eine umlaufende Festhalteleine. Hinten stehen doch meistens die Tanks und wie schon geschrieben der ist der Schwenkbereich des Motor. Warum kein passendes Boot oder habe ich etwas überlesen.
__________________
![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 |
Motor: Johnson 140 |
Trailer: TechniTrail 1500 |
Herkunftsland: Deutschland |
#32
|
|||
|
|||
@Stier2504 - zuerst mal.... ich wollte Dich nicht so scharf anschreiben und hatte meinen Text nochmals geändert. Leider hat sich das wohl überschritten. Wie dem auch sei.... das sollte nicht so spitz sein. Sorry.
Bei mir ist das wirklich anders. Wir haben 3 kleine Kinder und die Sitzbank fliegt meist auch als erstes raus. Wenn wir dann mit dem Schlauchi unterwegs sind, dann ist das Boot voll... meist 5 + manchmal "Passagiere". Dann wirds eng. Klar ist hinten der Tank etc. aber wie man sieht, wäre da doch noch viel Platz für einen Passagier... vor allem, wenn es Kinder sind. Da fehlt halt was. Positionierung und Anzahl finde ich nicht gut. Ich möchte, dass da bei gerade unruhigem Wasser z.b. an der Küste auch jeder 2 sinnvolle Haltemöglichkeiten hat. Meine Meinung... müssen wir auch nie zusammenkommen aber einer der Gründe, warum ein Honwave für mich nie in Frage käme. Trotzdem... ALLZEIT GUTE FAHRT und nichts für UNGUT!!! @Reiner - für mich sind die 4 Halteschlaufen im Bug doch sinnfrei, da da nie so viele hinpassen. Auf der anderen Seite fehlt dann wieder was. Wie dem auch sei... das Honwave ist ein Mittelklasseboot für das Honda mittlerweile (zumindest Liste) stolze Preise aufruft. Und "Mann über Bord" bei Kids bzw. grundsätzlich kann schnell ganz böse ausgehen. Meiner Meinung nach bietet nur ein Haltegriff für jeden Passagier ohnehin nicht die Notwendige Sicherheit aber wenn es Bereiche gibt, die gar nicht oder ungenügend bestückt sind, dann ist es halt ein Sicherheitsthema. Mein Sohn hat sich schon mal aus dem Boot verabschiedet. Das will ich nie wieder erleben. So ein Haltegriff ist kostentechnisch Peanuts, trägt aber sehr zur Sicherheit bei. Nur meine Meinung. Geändert von BobTheRubber (27.06.2022 um 15:41 Uhr) |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von BobTheRubber | ||
Stier2504 (27.06.2022) |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Ribjack Seamaster 680 XPRO |
Motor: Suzuki DF150 LeanBurn |
Trailer: Marlin |
Bootsreviere: Main/Rhein/Mosel |
Herkunftsland: Deutschland |
#33
|
||||
|
||||
Also ich muß sagen, dass beim mir immer 4 Leute mitgefahren sind. Meist meine Frau, meine 2 Töchter und ne Freundin der beiden. Die kleine mit Schwimmweste.
Das auf 3,6m im e-Sea ... hat super gepasst, hatten alle Platz, auch wenns mal ruppiger war beim heimfahren war nie annähernd die Gefahr, dass jemand rausfällt. Das esea hat ne Leine umlaufend, an der sich aber eigentlich keiner festhält. Der Fahrer hat die Pinne in der Hand und hält sich vielleicht mit der linken Hand an so ner Schlaufe fest .... wenn ich allein bin, sitz ich meist auf dem Boden und hab mich an einem Schlauch angelehnt, auf dem anderen liegen die Füße .... ist sehr bequem so. Ich finde die Halteschlaufen am Bug z.B. super, wenn ich nen Ausflug mache, liegt dort mein ganzes Gepäck, das kann ich super fixieren, wenn ich so viele Schlaufen habe ... aber scheinbar hat jeder ein paar andere Anforderungen an solch ein Boot, das find ich voll okeh, ist aber auch nicht umbedingt ein Grund, so straff zu diskutieren. Da wir wieder mal ne Tour machen, hab ich das e-sea rausgezogen und mich hat wieder bissl der HD-Boden in Verbindung mit dem Luftkiel genervt, da hätte ich auch lieber so nen V-Luftboden :). Aber eh ... für alle 5 Jahre mal nutzen ist das bei mir wohl auch nicht wichtig :D ... meist fahren wir mit dem (wie Reiner sagt) Italo-Hengst :O. Ciao, Ralf
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 | e-sea Speedking 360 AL |
Motor: Suzuki DF 140A | Mercury F9.9 2t |
Trailer: Brenderup Basic 1800 |
Bootsreviere: alles in WoMo-Reichweite |
Herkunftsland: Oberbayern |
#34
|
|||
|
|||
Wer schreibt pampig? Hast du einen Aal geraucht?
Ich bin raus das wird mir zu blöd........ ![]()
__________________
Munter bleiben ![]() --------------------- Gruß Jens |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Suzumar 350 VIB |
Motor: Mercury 15 PS. 2 Takt |
Bootsreviere: Unterweser |
Herkunftsland: Deutschland |
#35
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Ribjack Seamaster 680 XPRO |
Motor: Suzuki DF150 LeanBurn |
Trailer: Marlin |
Bootsreviere: Main/Rhein/Mosel |
Herkunftsland: Deutschland |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|