cantah1
17.07.2006, 14:50
Hallo Leute,
bin per Zufall und Internet-Recherche auf dieses informative Forum gestoßen.
Die Meinungen und Erfahrungen andere Schlauchboot-Fans sind äußerst interessant und hilfreich.
Hierzu auch gleich eine Frage an Zodiac-Futura-Kenner:
Im Verlauf meiner „Bootskarriere" fuhr ich u.a. auch schon einige Schlauchboote. Bisher jedoch nahezu ausschließlich italienische Rib´s, an deren Qualität und Leistung nichts auszusetzen war, bzw. ist.
Nun benötige ich ein zerlegbares Boot. Mir ist die/das „neue“ Zodiac Futura ST Mk II, 370, aufgefallen. Bei der Informationsbeschaffung waren jedoch Äußerungen über ein unmögliches Fahrverhalten zu vernehmen. So sollen bei glattem Wasser und Gleitfahrt unangenehme Schwingungen um die Längsachse und bei Rauhwasser extreme Schläge durch Querwellen auftreten. Könnt Ihr mir vielleicht Eure Erfahrungen bezüglich dieses Bootes mitteilen?
Danke für Eure Mühe und
Grüße aus Stuttgart
Volker
bin per Zufall und Internet-Recherche auf dieses informative Forum gestoßen.
Die Meinungen und Erfahrungen andere Schlauchboot-Fans sind äußerst interessant und hilfreich.
Hierzu auch gleich eine Frage an Zodiac-Futura-Kenner:
Im Verlauf meiner „Bootskarriere" fuhr ich u.a. auch schon einige Schlauchboote. Bisher jedoch nahezu ausschließlich italienische Rib´s, an deren Qualität und Leistung nichts auszusetzen war, bzw. ist.
Nun benötige ich ein zerlegbares Boot. Mir ist die/das „neue“ Zodiac Futura ST Mk II, 370, aufgefallen. Bei der Informationsbeschaffung waren jedoch Äußerungen über ein unmögliches Fahrverhalten zu vernehmen. So sollen bei glattem Wasser und Gleitfahrt unangenehme Schwingungen um die Längsachse und bei Rauhwasser extreme Schläge durch Querwellen auftreten. Könnt Ihr mir vielleicht Eure Erfahrungen bezüglich dieses Bootes mitteilen?
Danke für Eure Mühe und
Grüße aus Stuttgart
Volker