Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche schon wieder ein neues Schlauchboot-oder wer nicht auf Frank hört!
Hallo miteinander,
bin soeben aus meinem Urlaub aus Sardinien zurückgekommen und fange wieder mit der Suche nach einem neuen Boot an.
Habe ja letztes Jahr ein günstiges Bombard B3 gekauft welches undicht war. Frank (Holländer) hat mir abgeraten.
Ich habe das Boot repariert und es hat während 2-3 Monaten in der Garage gut die Luft gehalten. Jetzt im Urlaub am ersten Tag die grosse Überraschung: Der vordere Schlauch hat schnell Luft verloren und ich habe in Sardinien das Boot über die ganzen Nähte neu repariert. Ergebniss: Der Urlaub war soweit gerettet das ich mit täglich 2x nachpumpen fahren konnte. Nun muss es aber endgültig weg da ich wirklich die Nase voll habe vom reparieren im Urlaub!! (ich brauche es nur im Urlaub).
Aber nur mit einem weinenden Auge da ich vom Holzkiel begeistert bin.
Meine Frage :gibt es noch andere Boote mit Holzkiel und ca.65kg Gewicht (ausser C3)in der Grösse ca.330-360 ?
Was würdet Ihr kaufen nur für den jährlichen Urlaub? Ev.ein leichtes RIB oder Aluboden? Welche Marke? (Mein defektes Quicksilver-Rib 340R verkaufe ich auch wieder so wie es ist,da ich kein Bock mehr auf alte Boote habe)
Ich hätte ein günstiges Angebot für ein Lodestar-Rib 320 oder 340 open.
Gruss Oliver
attorney
23.07.2006, 18:13
Hi,
ausser dem C3 bietet C.Pischel R.I.B.L.I.N.E noch zerlegbare Schlauchboote mit Holzkiel an. Die Boote sind aus Hypalon, aber auch teurer als die Bombard-C-Serie. Ansonsten gibt es meines Wissens keinen aktuellen Hersteller, der auch die Holzkiel-Variante anbietet.
Die noch bessere Alternative sind freilich Ribs, aber wiederum teurer. Die Modelvielfalt ist riesig.
Grüsse
Rainer
Hallo Rainer,
ein Lodestar-Rib Jg.05 aber neu ,bekomme ich für rund 1300 Euro.
Also zu einem guten Preis.
Gruss Oliver
Novurania
23.07.2006, 21:20
Hi,
Gugel bietet den Admiral S zerlegbar mit holzkiel.
4,10 lang 1,90 breit
gruß Robert
Hallo Robert,
es darf nicht über 360 lang sein und sollte nicht gross über 70 kg wiegen.
Halt wie das B3:cognemur:
Sonst muss es halt wieder etwas anderes werden.
Gruss Oliver
Naja dann kauf dir wieder ein B3, die werden sicher nicht alle undicht sein...
Oder Du erkundigst Dich wegen einem Retubing für Dein RIB. Bemüh doch mal die Suchfunktion, da wirst sicher einiges finden! :confused- :chapeau:
Reini und Berny fahren beide ein C4 und sind beide sehr zufrieden damit. Ansonsten fällt mir zu Holzboden noch Wiking (Plattenboden= Oder Gugel/Marshall (Holzkiel) ein.
Die Entscheidung gehört Dir ganz allein.:confused-
Waterpeople
24.07.2006, 10:59
Von Gugel gibt es das G340 und G380. beide um 70 Kg.
Ich selbst fahre auch das G380S.
Meine Ansicht nach eine gute Qualität aber (ich finde) sauteuer.
Mein anderes Boot ist ein G450 Baujahr 86 und noch in einem tollen Zustand.
Grüsse
Patrick
Grabnerfahrer
24.07.2006, 13:07
Es gibt aber auch noch die Fregatte S von Gugel, Hypalon 3,50m lang Holzkiel ultrastabile Verarbeitung bis 25 PS und in e-bay saubillig weil´s keiner kennt
so um 300€
Gruß Stefan
Es gibt aber auch noch die Fregatte S von Gugel, Hypalon 3,50m lang Holzkiel ultrastabile Verarbeitung bis 25 PS und in e-bay saubillig weil´s keiner kennt
so um 300€
Gruß Stefan
Seltsam. Diese "Fregatte" ( http://www.boatshop24.com/web/de/suchen/b/index.htm?showid=1399381&MODEL=gugel&SORTORDER=1&totalcount=12 ) hat Luftkiel ... evtl. gab's da ja mal 2 Versionen .. also "Augen auf" !
Werde mir ein neues Boot kaufen kein gebrauchtes. Habe gesehen das Lodestar ein kleines 340 er Rib im 05 im Sortiment hatte welches anscheinend nur 52 Kg wog? Hat jemand Infos dazu ?
Sonst intressiert mich das NS 350 von Lodestar. Was gibt es dazu zu sagen ?
Hätte gute Angebote für Lodestar . Beide Boote rund um 1300 Euro (2000-2100 CHF)
Das mit dem Quicksilver-Rib und neuen Schläuchen lohnt sich nicht da der Rumpf zu sehr missbraucht wurde
Gruss Oliver
Hallo Oliver,
hier gibt es ein relativ neues 340-er :[URL="http://www.boatshop24.com/web/de/suchen/b/index.htm?showid=1377023&MODEL=lodestar&SORTORDER=1&totalcount=25"]
Scheint ganz in meiner Nähe zu sein. Wenn Du willst kann ich mir`s mal ansehen und Dir Bilder schicken.
Ciao Bernd
hobbycaptain
25.07.2006, 16:52
Hallo Oliver,
hier gibt es ein relativ neues 340-er :
Scheint ganz in meiner Nähe zu sein. Wenn Du willst kann ich mir`s mal ansehen und Dir Bilder schicken.
Ciao Bernd
[url]http://www.boatshop24.com/web/de/suchen/b/index.htm?showid=1377023&MODEL=lodestar&SORTORDER=%201&totalcount=25 (http://www.boatshop24.com/web/de/suchen/b/index.htm?showid=1377023&MODEL=lodestar&SORTORDER=1&totalcount=25)
das ist sogar ein RIP :futschlac :cognemur: - na hoffentlich ist es nicht schon tot und ruht in Frieden :ka5:
Hallo Ferdi,
Danke für die Hilfe:biere: :biere: :biere:
Ciao Bernd
Ja ,sowas denke ich wäre was .Vorallem das Gewicht wäre auch in Ordnung,da ich es auf dem Dachträger mit in den Urlaub nehmen will. Ich denke ein 340 er und rund 55 kg lässt sich auf einem Dach noch händeln und wäre ,wenn auch am untersten Limit, mit 2E und 2K mit Strandutensilien noch vertretbar.
Ich werde aber ein Boot ohne Motor suchen da bei uns das einlösen auf dem Schifffahrtsamt von ausl.Booten immer noch schwer ist. Motor suche ich einen 15 PS 2 takter oder fahre zuerst meinen 8PS Yamaha 2 Takter noch ein Jahr.
Was sagt Ihr aber allgemein zu Lodestar ? Ich habe mir heute beim Schweizer Zodiakgeneralimporteur das YAM 380 S angeschaut und finde die Verarbeitung einiges schlechter als bei meinem alten Honda. Vorallem unsauber geklebt und zugeschnitten.
Lodestar habe ich mal kurz angeschaut und haben mir einen guten Eindruck hinterlassen. Vorallem ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältniss. Ich wundere mich nur das das 340 Rib open anscheinend 52 Kg wiegen soll und das Model 06 mit dem 330 er 71 Kg.
Gruss Oliver
Also ich hab das 3,20 RIB von Lodestar, ist ca. 5-6 Jahre alt.
Also die Qualität ist gut. Komisch allerdings, dass das 340er nur 2kg schwerer ist als das 320er...
Habe das 340 er heute hochgehoben ist wirklich nicht schwer. Eben 52 Kg.
Habe auch das NS 350 angeschaut .Jetzt weiss ich das ich ein Lodestar kaufen werde ,die Verarbeitung ist aus meiner Sicht gut und der Preis stimmt für beide.
Nur was würdet Ihr kaufen?
Lodestar Rib 340 open
Grösse 340 x 154
Gewicht 52 kg
Max PS 20 PS
Schlauch 41 cm
oder
Lodestar NS 350 Aluboden
Grösse 350 x 181
Gewicht 71 Kg
Max PS 25 PS
Schlauch 47 cm
Was meint Ihr ,was spricht für welches Boot?
Bin mir noch unschlüssig und hoffe auf Euer Wissen und Erfahrungen.
Gruss Oliver
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.