Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlauchboot für Feuerwehr gesucht
Hallo ich bin auf der suche nach einem Schlauchboot für die Feuerwehr.
Das Boot soll mit 4 Mann gewassert werden können.
Motorisierung ca. 40 PS
Fester Boden.
Das Gewässer ist die Saalach Salzach im Berchtesgadener Land.
Kennt Ihr Hersteller die robuste Boote (event. Armee Ausrüster) herstellen ?
Das Boot soll zur schnellen Wasserrettung am Fluss eingesetzt werden.
3 Mann besatzung und Platz für eine zu rettende Person.
Freue mich auf euere Hilfe !
Rochus Häuslmann
www.feuerwehr.freilassing.de
www.atemschutz.org
Hallo Rochus,
habe mir von einem Händler mal sagen lassen, dass DSB http://www.deutsche-schlauchboot.de/de/ sehr robuste Arbeitsboote (mit Alurumpf) haben. Ein Händler wäre Schulz&Fischer in Konstanz. Kann ich guten Gewissens empfehlen, ansonsten gibt es sicherlich noch welche in Deiner Nähe oder vielleicht haben auch noch andere User Tipps für Dich... :zwinkern:
Mr. Gribbo
20.08.2006, 12:05
Würde auch sagen DSB, da auch BG-Zulassung als Arbeitsboot möglich. Lass Dir einfach mal einen Katalog schicken u. sehe Dir das Angebot an. Ich würde dazu auch gleichmal tel. dort Kontakt aufnehmen, Telefonnumer steht auf der Homepage.
Bruno
Zodiac stellt Armeeboote her, ich denke, die heißen "Heavy Duty" oder so ähnlich.
Frag mal bei Frank nach, oder bei Zodaic selber.
Hallo ich bin auf der suche nach einem Schlauchboot für die Feuerwehr.
...
Das Gewässer ist die Saalach Salzach im Berchtesgadener Land.
Kennt Ihr Hersteller die robuste Boote (event. Armee Ausrüster) herstellen ?
Das Boot soll zur schnellen Wasserrettung am Fluss eingesetzt werden.
3 Mann besatzung und Platz für eine zu rettende Person.
Freue mich auf euere Hilfe !
Rochus Häuslmann
www.feuerwehr.freilassing.de
www.atemschutz.org
Erstmal willkommen hier im FORUM! :biere:
Als Einsatzboot würde sich hier auch ein Voll-Alu-Boot eignen anstelle eines Schlauchbootes, das wäre unempfindlich auf den vielen Kiesbänke dort!
Schaust Dir bitte mal die Buster-Boote aus Finnland an, diese werden viel von den Wasserwacht- und Feuerwehrstellen eingesetzt. Hier
http://www.buster-boote.de/
Für die FW würde sich aber eher ein Skiff eignen.
Guckst du hier http://www.feuerwehrboot.de/
Oder hier http://www.markus-metallbau.de/feuerwehr.html
Servus Rochus!
Also wenn ich mir die Boote von der Wasserrettung bei uns in der Gegend anschaue, dann sind das ganz normale RIB`s die die verwenden. In Schwarzach fahren die mit einem Maestral mit ich glaub 5m Länge und einem Suzuki DF 70 Aussenborder. In Bischofshofen haben die ein kleineres Schlauchi. Glaub sogar ein Pischel ist das mit 4, 20 oder 4,30m und einem Yamaha 2T mit 40 oder 50Ps. In St. Johann i. Pg. fahren die auch nur mit einem herkömmlichen kleinen RIB.
Die frw. Feuerwehr in St. Johann i. Pg, haben ein Alu - Festrumpfboot mit Innenborder und Jetantrieb mit dem sie auf der Salzach herumdonnern. ( 5-6m Boot)
Ich weis zwar nicht genau was ihr mit dem Boot machen wollt, aber ich glaub ein ganz normales RIB wie es die Taucher verwenden ( ohne Innenausbau nur mit Steuerstand) und einem Aussenborder ( evtl. Jetantrieb) wird euren Zweck voll auf genügen. Ausser der deutsche Amtsschimmel lässt dies nicht zu und verlangt ein zertifiziertes Arbeitsboot :futschlac
LG
Mathias
http://www.wasserrettung.bhofen.at/
Wasserrettung St. Johann i. Pg - http://www.klumaier.at/oewr/
http://www.salzburg.owr.at/schwarzach/
Schau Dir mal das Boot von Grabner (Österreich,Stadt Haag) das speziell für Feuerwehr usw.entwickelt wurde an.
ASSO-Schlauchboote werden öfter als Rettungsboote eingesetzt.
Der Händler ist bei München:
http://www.schlauchboote-kaplan.de/neue.htm
Ich denke, dass gerade Schlauchboote (im Gegensatz zu Alubooten ohne Schlauch) die geeigneten Feuerwehrboote sind:
1) der geringe Tiefgang
2) die Nähe zum Wasser
3) die Stabilität (kein Kentern)
Feuerwehrboote werden in erster Linie bei Hochwasser oder ähnlichen Anlässen verwendet, um Umweltschäden einzudämmen oder Personen zu retten.
Ich denke, dass andere Boote gerade in diesen Bereichen starke Schwachpunkte aufzeigen!
Das Landen auf Kiesbänken ist nur ein kleiner Teil, der ja auch nicht automatisch mit einem Schaden verbunden sein muss.
Interessant wäre vielleicht eine Kombi aus Alu mit Schlauch, sowas gibts ja auch, die Frage ist nur "wo"!
Wenn ein Rib, dann ein offener flacher Bootsrumpf.
Das Maestral 460 könnte das richtige sein. Auf der Homepage kannst Du das Boot anschauen.
Nicht böse sein, aber ich denke, dass herkömmliche Schönwetterboote (ich nenne das jetzt absichtlich so übertrieben) nicht unbedingt für das Rauhwassergebietes eines Hochwasser führenden Flusses wie die Saalach sein kann!
Hier gibts eben schon besondere Anforderungen, die am ehesten noch Militärausrüster erfüllen könnten.
Alleine schon der GFK-Rumpf sollte besonders stark sein, dass er nicht sofort beim ersten Kontakt mit einem Stein bricht.
Sportfreund
28.08.2006, 13:11
Hallo Rochus
Die Firma ''Hatecke'' ist seit Jahren Marktführer im bau von Rettungsbooten!
Sie produzieren auch Professionelle Schlauchboote,die sehr sehr Robust sind. Aber das brauche ich ja nicht erwähnen, wenn sie von Militär und co eingesetzt werden!:biere:
http://www.hatecke.de/index.html
Bei den Größen bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ich hab bei meinem Praktika ein RIB gesehen, dass 5 m lang war.:confused-
Es gibt dort auch noch größere irre geile RIBs, mit Jet Antriebt und 300PS Steyer Diesel Motor!!!!!!!:cool: :nuts:
mfG Christian
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.