Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RIB in der 5m Klasse
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem 5,xx RIB mit 75 bis 90 PS... soweit so gut, aber welches?
Ich bin schon so einige RIBs gefahren, und war immer von der Lage und Stabilität begeistert, allerdings von der Verarbeitung enttäuscht. Da ich selbst Regattasegler bin komme ich praktisch automatisch mit Schlauchbooten in Verbindung. Nur fährt da Gott und die Welt Narwhal, von denen ich eigentlich überzeugt war, bis ich hier gelesen habe das sie wohl doch nicht so gut verarbeitet sind?! Könnt ihr dazu was beitragen?
Ich möchte ein Boot das viel Platz, wenig Schnick Schnack hat, und zum Wakeboarden geeignet ist, am liebsten gebraucht.
Bei den Außenboardern find ich Yamaha (4Takt 50PS) wegen der Schlechten Gasannahme nicht wirklich überzeugend, hab ich da ein Montagsmodel gefahren oder Teilt ich meine Meinung? Mercury und Honda fand ich super? Stimmt es dass der Mercury viel schluckt?
Mfg Max
Es kommt natürlich auch auf den Preis drauf an !!!
zB sin die Marlin Boote, die ich in letzter Zeit gesehen habe, wirklich super Ribs.
alex101068
31.08.2006, 08:52
Hallo Max,
wie wäre es mit meinem ?
http://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10214
Gruß Alex
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem 5,xx RIB mit 75 bis 90 PS... soweit so gut, aber welches?
Ich bin schon so einige RIBs gefahren, und war immer von der Lage und Stabilität begeistert, allerdings von der Verarbeitung enttäuscht. Da ich selbst Regattasegler bin komme ich praktisch automatisch mit Schlauchbooten in Verbindung. Nur fährt da Gott und die Welt Narwhal, von denen ich eigentlich überzeugt war, bis ich hier gelesen habe das sie wohl doch nicht so gut verarbeitet sind?! Könnt ihr dazu was beitragen?
Ich möchte ein Boot das viel Platz, wenig Schnick Schnack hat, und zum Wakeboarden geeignet ist, am liebsten gebraucht.
Bei den Außenboardern find ich Yamaha (4Takt 50PS) wegen der Schlechten Gasannahme nicht wirklich überzeugend, hab ich da ein Montagsmodel gefahren oder Teilt ich meine Meinung? Mercury und Honda fand ich super? Stimmt es dass der Mercury viel schluckt?
Mfg Max
Das selbe prob hab ich auch grade wieder .....
bin auch am suchen wie blöd ....
seit ich das 4,70 ZAR mit 90 PS & das 4,30 Pischel mit 50 PS im Urlaub gefaren bin, hatts mich nun auch wieder gefangen ...
nun wart ich noch auf die Preisliste von Pischel ... dann mal kucken ...
ist schon schwer ......... :cognemur: bis man wieder das passende findet ...
gruss
Swen
Ich war auch am gerade ne Woche am Lago di Garda mit nem YAM480S und Mercury 50 PS, das ist Bj. 96 und war so im A*sch das man jeden Tag ne viertelstunde Wasser raus und Luft rein Pumpen musste, aber wir durftens ne Woche haben... Gelaufen ist es aber echt gut, wens mal kein Wasser im Kiel war :zwinkern:
Wie alt sollte denn ein gebrauchtes RIB sein, dass es noch ein Paar Jahre hält?
Meine Schmerzgrenze wären so 15000 €
Mfg Max
Ich war auch am gerade ne Woche am Lago di Garda mit nem YAM480S und Mercury 50 PS, das ist Bj. 96 und war so im A*sch das man jeden Tag ne viertelstunde Wasser raus und Luft rein Pumpen musste, aber wir durftens ne Woche haben... Gelaufen ist es aber echt gut, wens mal kein Wasser im Kiel war :zwinkern:
Wie alt sollte denn ein gebrauchtes RIB sein, dass es noch ein Paar Jahre hält?
Meine Schmerzgrenze wären so 15000 €
Mfg Max
für 13-15 t € bekommt man schon was gescheites...
ich denke mal über das alter hatt jeder seine eigene meinung ... wie alt es sein darf .. aber bei dem betrag den du anlegen willst ( ist auch meine Grenze ) bekommt man schon was neuwertigeres... wenn ich von einem 4,30-4,70 ausgehe ...
gruss
Swen
Bernhard
31.08.2006, 14:04
mit einem bombard explorer, db 500 mit 70 ps suzuki?
in hellem freundlichem schwarz, mit trailer und allem was man so braucht, aber ohne jeglichen schnick-schnack.
lg bernhard
FAR FAR AWAY
31.08.2006, 14:22
mit einem bombard explorer, db 500 mit 70 ps suzuki?
in hellem freundlichem schwarz, mit trailer und allem was man so braucht, aber ohne jeglichen schnick-schnack.
lg bernhard
hallo bernhard,
vielleicht hat dein boot schon bald einen neuen eigner :ka5:
Kannst du ir näheres zum Suzuki 70PS sagen? bist/warst du zufrieden damit? Hab einen Suzuki 70PS 4Takt für 4,500 Im Inet gefunden (Bj 2004). kommt mir sensationel günstig vor?! ein bissche zu Billig sogar: http://www.boatshop24.com/web/de/suchen/m/index.htm?showid=1408281
Könnt ihr dazu was sagen?
Mfg Max
Hallo Suzuki ist ein sehr guter Motor und der Preis ist auch ok.
Bernhard
01.09.2006, 08:04
ich glaub der motor ist absolut o.k.
meiner hat bj 2005 und ca 150 stunden. ist leise, sparsam, wenn man nicht ständig vollgas fährt, und bisher hat absolut alles problemlosest funktioniert. der normale neupreis liegt bei ca. 7.000 € d.h. für 4.500 mit 65 stunden würde ich ihn sofort kaufen.
Hallo zusammen,
mir ist der Motor viel zu schwer. Ein 2-Takter mit vergleichbarer Leistung wiegt ca. 60kg!!! weniger.
Bernhard
01.09.2006, 09:36
richtif g ist aber auch, daß es nicht viele leichtere 4 takter gibt, und wenn du z.b. am bodensee fahren willst, oder durch den donaukanal, dann hast mit einem 2 takter den "aufdrahten"
ich habe mich daher bewußt für den 4 takter entschieden.
Hallo zusammen,
mir ist der Motor viel zu schwer. Ein 2-Takter mit vergleichbarer Leistung wiegt ca. 60kg!!! weniger.
Der Suzuki wiegt bloß 149kg.
Zum Vergleich 2Takter von Yamaha 105,5kg, Tohatsu 135kg.
Also ist der 4Takter nicht viel schwerer.
Der Suzuki wiegt bloß 149kg.
Zum Vergleich 2Takter von Yamaha 105,5kg, Tohatsu 135kg.
Also ist der 4Takter nicht viel schwerer.
Hallo Carsten,
in der Verkaufsanzeige stehen für den Suzuki (JP) DF70TL 163kg. Zu den 105,5kg für den Yamaha 2-Takter sind es 57,5kg :confused- .
Somit wiegt der Suzuki 35,28% mehr als der Yamaha :ka5: .
Bei der sog. Offshore-Version (offen und Konsole achtern) werden die Boote eh hecklastig. Mir ist es da nicht egal, ob ich fast 60kg mehr am Heck habe oder nicht.
Bernhard
04.09.2006, 15:06
die 163 kg stimmen, und die hecklastigkeit stimmt auch.
bei mir ist es so, daß ich trotzdem den vollen trimmbereich nutzen kann, d.h. das boot reagiert auf den vollen trimmbereich.
ausserdem: mag schon sein, daß der yamaha der leichtere ist, allein: neu bekommst ihn nichtmehr, weil er keine abgasnorm erfüllt. und wenn du die einen neuen zweitakter hinten dranschrauben willst, dann geht das dzt. nur mit dem evinrude (glaub ich) und mit sonst nix.
und früher oder später wirst du mit zweitaktern ausser am meer nirgens mehr fahren dürfen.
hobbycaptain
04.09.2006, 15:59
und früher oder später wirst du mit zweitaktern ausser am meer nirgens mehr fahren dürfen.
naja, das dürfte so nicht stimmen, da die neuen DIs die selben Abgaswerte haben, wie die 4-Takter, werden auch die größten Eierköpfe bald einsehen, dass man sie auch gleich behandeln sollte. Das ist aber ein eigenes Kapitel :ka5: .
DschungisKahn
04.09.2006, 20:18
.
und zum Wakeboarden geeignet ist,
.
Hallo Max,
wer hat Dir erzählt, dass Ribs für wakeboarden geeignet sind???
Soweit mir bekannt brauchen wakeboarder die heckwelle als Absprungrampe und die sind bei Ribs eher klein. Die Freaks packen sich in ihre Boote hinten einen Sack, den sie mit einer Tonne Wasser befüllen um das Heck tiefer reinzudrücken, damit die Heckwelle besser funzt.
Gasannahme??? jo mei, wenn ich eine zu große Schraube montiert habe und man möchte zügig Gas geben, dann stirbt mir der Motor auch ab....
An meinem Gugel Touring Ultra hab ich einen 90 PS Honda dranhängen, der wiegt um die 170kg - ein Tohatsu 140PS normal 2 Takter wiegt 150kg und kostet 1 kilo oiros weniger.... könnt schon sein, wenn der Honda die Mucken macht, dass ich *fremd* gehe :ka5:
hobbycaptain
04.09.2006, 22:51
An meinem Gugel Touring Ultra hab ich einen 90 PS Honda dranhängen, der wiegt um die 170kg - ein Tohatsu 140PS normal 2 Takter wiegt 150kg und kostet 1 kilo oiros weniger.... könnt schon sein, wenn der Honda die Mucken macht, dass ich *fremd* gehe :ka5:
Jürgen,
denk an Deinen Verbrauch und die schönen Verbrauchskurven der 90PS Motoren http://web.utanet.at/hochgerf/smileys/ferdiseiner.gifhttp://web.utanet.at/hochgerf/smileys/lachen78.gif
wer hat Dir erzählt, dass Ribs für wakeboarden geeignet sind???
Soweit mir bekannt brauchen wakeboarder die heckwelle als Absprungrampe und die sind bei Ribs eher klein. Die Freaks packen sich in ihre Boote hinten einen Sack, den sie mit einer Tonne Wasser befüllen um das Heck tiefer reinzudrücken, damit die Heckwelle besser funzt.
Hallo Jürgen,
also mir macht es Spass hinter meinem RIB... :futschlac
Du meinst so was? http://www.aquatic-sport.de/contents/media/t_LaunchPad.jpg
Habe mir sagen lassen, dass man sogar eine Heckwelle generieren kann, die beim Wakeboarden das Fahren ohne Leine ermöglicht. Ähnlich dem Wellenreiten... Naja mit einem RIB wahrscheinlich wirklich nicht möglich! :lachen78:
DschungisKahn
05.09.2006, 07:21
Hallo Tom,
ach weisst - ich hatte mal Jemandem gepostet, dass die kostengüstigste Variante übers Wasser zu laufen ein Luftbodenboot mit 25PS Motor sei - darauf kam eine Retourkutsche ob ich ihn verarschen wolle und dann kamen Equipementvorschläge mit Begründungen - unter einem Tower und einer satten Heckwelle geht schon gleich gar nix und der Rest ist halt hinterher gezogen zu werden mit null-fun faktor.
Es stimmt sogar - die 1.Saison waren wir begeistert - jetzt hat schon keiner mehr Bock sich auf die Skier zu stellen.....
Ferdi, alter Propeller-Spezi :naughty:
ich stelle mir in letzter Zeit die Frage, welchen Antrieb brauch ich, um den Ballistic 13,5 X 24" an meiner Schüssel *ausdrehen* zu lassen und unter dem Gesichtspunkt niedrigstes Gewicht und höchste PS-Zahl und Blick in meine Bootspapiere (da steht max. Leistung 124PS sind am Boot erlaubt) wäre der 120PS Tohatsu (identische Daten mit 140PS-Variante) der *Gewinner*.
Natürlich weis ich, dass der 90 PS Tohatsu *Normalo* mit knapp 40Liter/h in der Spitze einen netten Durscht hat => wird der 140PS wohl um die 65 bis 70Liter/h reinziehen.....
Im Normalbetrieb darf ich eh nicht über 35km/h fahren (wenn ich nicht den Zoff des letzten Jahres will), weil die Damen im Bikini nicht frieren wollen, dann stellt sich die Frage bei wieviel Drehzahl das sein wird (vielleicht 1200rpm??? :naughty: :naughty: ) - somit würde mich der Mehrverbrauch nicht vom Hocker hauen.......
seepferd
09.09.2006, 03:19
Es kommt natürlich auch auf den Preis drauf an !!!
zB sin die Marlin Boote, die ich in letzter Zeit gesehen habe, wirklich super Ribs.
Ich hätte keine andere Antwort von Dir erwartet.....du unvoreingenommener:pfeifer: :pfeifer: :pfeifer: :pfeifer: :pfeifer:
Gruß Sven:klowarter
Ich verstehe zwar deine Antwort nicht ganz, aber vielleicht liegts an deiner Postingzeit :biere:
Marlins habe ich deswegen erwähnt, weil ich diese jetzt mehrmals begutachten konnte und sagen muss, dass diese wirklich gut verarbeitet und vorallem im Design durchdacht sind.
Sie sind sicherlich nicht das Nonplusultra, aber sicherlich gute Ribs.
Das BWA vom Alex wäre auch ein Tip !!!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.