Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cadet S 340 mit 15 oder 20 PS?
Schmitzer
15.09.2006, 11:26
Hallo Leute,
ich bräuchte Euren Rat. Nach längerem Schmökern hier im Forum habe ich mich für den Neukauf eines Zodiac Cadet S 340 entschieden (meistens sind wir 2 Erwachsene und 2 Kinder) und ich hab nen Wohnwagen, brauche also ein gut verstaubares Boot.
Jetzt stehe ich vor der Frage, wie ich dieses Boot motorisieren soll, mit 15 oder mit 20 PS (2-Takt). Ich habe da von Händlern verschiedene Ratschläge bekommen. Natürlich würde mich das geringere Gewicht eines 15 PS-Motors reizen, allerdings soll das Bootfahren (Kroatien, Inselhüpfen) auch Spaß machen und das Gleiten auch möglich sein, wenn das Boot ab und zu auch mit 4 Erwachsenen und 2 Kindern besetzt ist.
Ach ja: Wenn jemand ein gutes Angebot für einen gebrauchten Motor hat, wäre ich stark interessiert. Eventuell auch an einem Boot, wenn es nach BJ 2005 ist. Bisher habe ich noch nicht zugeschlagen.
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus:banane:
Hallo
mit 2 Pers. wirst du nie die 20PS brauchen selbst wenn du 2 Kinder noch dabei hast.
Was passiert wenn du alleine mit 20PS und dem leichten Boot unterwegs bist und Vollgas gibst!!!??? Ich glaube du wirst Angst bekommen weil das Boot macht was es will.
Bedenke auch das der 20PS AB schwerer ist und das Boot Hecklastig wird.
Mit 4 Erwachsenen und 2 Kinder brauchst du die 20 PS um vernünftig in Gleitfahrt zu kommen.
Ich würde sagen 20PS mit Pinnenverlängerung und Disziplin.
Gleiten auch möglich sein, wenn das Boot ab und zu auch mit 4 Erwachsenen und 2 Kindern besetzt ist.
4 Erachsene und 2 Kinder, Voller Tank und noch Gepäck: Das wird auch mit 20 PS mehr als knapp.
Wo du das alles auf 3,4 m unterbringen willst weiss ich auch nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass das ein Schreibfehler ist, weil du oben von 2 Erwachsenen und 2 Kindern schreibst. Aber auch dann : 20 PS
Schmitzer
15.09.2006, 14:56
Hallo Olaf,
ich hab das schon so gemeint. Sind eben Ausnahmefälle, wenn Opa und Oma auch mal mit auf ne Insel fahren wollen. Aber es wären dann 4 plus 2.
Das Boot ist ja laut Spezifikationen für 5 plus 1 ausgelegt.
LG
Mike
Kapitan Ivan
15.09.2006, 16:20
Hallo Mike,
Ich habe dasselbe Boot, allerdings Fastroller.
Mit 15 PS 2T Johnson komme ich mit 4 Erwachsene nicht ins Gleiten.
Also 20 !
Beste Gruesse aus Sofia,
Ivan
Schmitzer
17.09.2006, 11:09
Hallo Leute,
ich stelle gerade fest, dass das Hauptproblem ist, einen 20 PS AB auf dem Gebrauchtmarkt zu finden. 15er dagegen gibt es wie Sand am Meer. Mein Budget liegt bei etwa 1.000 Euro für den AB.
condor99999
18.09.2006, 19:22
Nimm das Boot länger, alles was unter 4.00Meter ist wirst du bei deinen Personenbeförderungswünschen bereuen!!! Lege dich mal mit deinem Frauchen in ein 3.40Boot, setz die Kinder mit hinein und du wirst sehen ich und meine Vorredner haben Recht.
Grüße
Hallo Schmitzer,
ich würde Dir zuerst mal zu einem anderen Boot raten, evtl. ein Aerotec oder ähnliches mit einem stärker ausgeprägten Kiel, das besser durch die Wellen schneidet. Bei 4 Personen sind 3,4 Meter und ein flacher Boden nicht die Freude. Ich glaube, hier wird gerade ein 3,80er Aerotec mit Motor verkauft, schau mal in Suche/Biete
...
Jetzt stehe ich vor der Frage, wie ich dieses Boot motorisieren soll, mit 15 oder mit 20 PS (2-Takt). Ich habe da von Händlern verschiedene Ratschläge bekommen. Natürlich würde mich das geringere Gewicht eines 15 PS-Motors reizen, allerdings soll das Bootfahren (Kroatien, Inselhüpfen) auch Spaß machen und das Gleiten auch möglich sein, wenn das Boot ab und zu auch mit 4 Erwachsenen und 2 Kindern besetzt ist.
...:
...also ich muß mich der Meinung meines Vorredners hier anschließen. Das wird nicht eine Frage der Motorisierung sein für die große Bootsbesetzung dieses kleinen Tenders (= Versetzboot) und dann Inselhüpfen, sondern ... eine Frage der Bootsgröße und Motorisierung. :cognemur:
Such Dir bitte ein anderes größeres Schlauchboot aus und Du wirst richtig fahren können und nicht nur Bugwelle schieben.:ka5:
... Aber es wären dann 4 plus 2.
Das Boot ist ja laut Spezifikationen für 5 plus 1 ausgelegt.
LG
Mike
ich sehe gerade, das Du auch noch von der Kapazität hier sprichst, die Dir der Prospekt angibt, oder vielleicht auch noch der Verkäufer zugeflüstert hat, der nur verkaufen möchte.
Das sind vielleicht max. 600 kg Nutzlast einschl. Motorgewicht, Tank- und Sicherheitsausrüstung usw.. Wenn Du die wirklich reinpackst, dann muß das Wasser drumherum glatt sein, und jeder anBord sich ganz vorsichtig bewegen, am besten ganz still sitzen und nicht "reden", denn ... sonst schwabt das Wasser über die Schläuche ins Boot und ihr sitzt im Wasser, auch wenn es noch nicht untergeht. Und dann willst Du auch noch Gleitfahrt machen und Inselhüpfen.
Armer Optimist! :cognemur:
Mann, sei vernünftig, was Du da vorhast geht nicht. Entweder Du bist mit einer 2.Person unterwegs und machst Gleitfahrt und vielleicht Inselhüpfen, aber nur wenn die See ruhig ist, aber mit Familie brauchst Du ein größeres Boot.:ka5:
also 4 Erwachsene uns 2 Kinder gehen nicht auf 3,40m...
Schau lieber richtung 4m, da hast dann auch mehr Spaß damit und die Kühlbox hat auch noch Platz ...
Gruß Carsten
michaelrobertwalter
18.09.2006, 21:49
Wir hatten in diesem Jahr auf unserem Quicksilver 310 einen neuen 15PS -2Takt gehängt. Mit zwei erwachsenen, zwei Kindern und diversen Unternsilien wie Top-Box, Slipräder und sonstigem Gerödel waren wir an unserer LAdegrenze angelangt. Die Motorisierung war dagegen absolut ausreichend zum Gleiten. Wir haben dann immer auf Halb zurückgenommen. Vollgas haben wir nur ein bis zweimal für relativ kurze Zeit genutzt, da das Boot im Geradeauslauf doch relativ nervös.
Wegen dem Gepäck und den wachsenden Kindern haben wir jetzt ein Honda T40AE geordert.
Wer Interesse an dem Quicksilver 310 Sport (Holzboden) hat kann sich melden. Baujahr 2004.
Gruß
Michael
Also bei mir hing ein 15 PS Evinrude ´dran und alleine oder zu zweit ihm Boot
ging das gut ab :cool: Teilweise waren wir mit 4 Erwachsenen, 1 Kid, 1 50-kg-Hund unterwegs wobei natürlich nur noch Verdrängerfahrt möglich war und
ein wenig nass wurden die vorderen Leutchen auch gelegentlich :cool:
Trotzdem, hat auch richtig Spass gemacht
http://www.pawasarat.de/Forum/zig.pause.jpg
http://www.pawasarat.de/Forum/banane.jpg
Schmitzer
20.09.2006, 16:15
Hallo Leute,
erstmal herzlichen Dank für die bisherigen Posts. Sehr nett, dass ihr mich unterstützt.
Inzwischen haben sich zwei Faktoren verändert: Wir werden nun doch nur mit 2 Erwachsenen (80 und 50 Kilo) und 2 Kindern (15 und 35 Kilo) fahren.
Inzwischen habe ich auch einen Motor gekauft. Einen 15 PS Yamaha, den ich selbst vor dem Kauf ansehen konnte und der in einem super Zustand ist.
Jetzt fehlt nur noch das passende Boot! Nach wie vor denke ich über ein Zodiac Cadet 340 S nach. Oder habt ihr bessere Vorschläge? Kein Festrumpf bitte, weil ich es für die Fahrt zerlegen muss. Luftboden ist mir persönlich nicht so sympathisch. Gibt es eine vernünftige Alternative zum V-Rumpf eines Aeorotec? Etwas das die Wellen schneidet aber trotzdem komplett zerlegbar ist? Ich hab mal was gehört von einem Rib, das nur einen Teil des Bodens ausmacht.
Danke schon Mal
Mike
Hallo Mike,
schau Dir mal die Boote vonLodestar an. Da hat es ein NS 350. Das Boot hat Alu-Boden ist aber 71Kg schwer was aber noch Händelbar ist. Dafür hast Du grosse Schlauchdurchmesser was gerade auch Kinder schätzen und es gibt ein Sicherheitsgefühl auf dem Meer. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sicher auch Ok.
Gruss Oliver
wir haben ein Gugel 380 S mit einem 25PS Mercury. Unsere Familie (4 Personen) ist vom Gewicht ähnlich:-))
Das Gugel ist 3,80m lang. Mit dem ganzen Gepäck (Anker, Seenotmittel, Kühltasche etc) und zusätzlichem Benzintank wird es schon recht eng.
Größer geht bei uns nicht, da wir das Boot zusammengelegt im Wohnmobil transportieren.
Gruß
Andreas
rocket007
26.09.2006, 17:31
Hallo Leute,
ich bräuchte Euren Rat. Nach längerem Schmökern hier im Forum habe ich mich für den Neukauf eines Zodiac Cadet S 340 entschieden (meistens sind wir 2 Erwachsene und 2 Kinder) und ich hab nen Wohnwagen, brauche also ein gut verstaubares Boot.
Jetzt stehe ich vor der Frage, wie ich dieses Boot motorisieren soll, mit 15 oder mit 20 PS (2-Takt). Ich habe da von Händlern verschiedene Ratschläge bekommen. Natürlich würde mich das geringere Gewicht eines 15 PS-Motors reizen, allerdings soll das Bootfahren (Kroatien, Inselhüpfen) auch Spaß machen und das Gleiten auch möglich sein, wenn das Boot ab und zu auch mit 4 Erwachsenen und 2 Kindern besetzt ist.
Ach ja: Wenn jemand ein gutes Angebot für einen gebrauchten Motor hat, wäre ich stark interessiert. Eventuell auch an einem Boot, wenn es nach BJ 2005 ist. Bisher habe ich noch nicht zugeschlagen.
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus:banane:
Hallo..ich selbst habe das Zodiac Cadett 3,40m länge mit V -Hochdruck Boden und fahre dazu einen Honda Bf 10 Ps Viertakter Gewicht 43 Kg an Bord sind immer meine Frau u meine Tochter und mit uns dreien kommt das Boot sammt den schweren Aussenboarder spielend ins Gleiten .
Daher meine ich aus meiner Sicht das der 15 Ps Aussenboarder spielend reichen dürfte für diese Bootsgröße und Gewicht .
Grüße v. Roland aus München :chapeau:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.