Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Mercury


Tobias Gilhaus
03.10.2006, 10:06
Guten Morgen zusammen
Habe ein Zodiak Zoon 310 S mit einem Mercury 15MH Kurzschaft
Und jetzt gehen die Probleme los!!!!
Wer kann mir einige Tips geben????
Im Stand bricht der Leerlauf immer ein, und der Motor geht fast aus.
In dem Moment qualmt der Motor dann auch.
Und als 2tes macht der Motor unter Last bei 75% seiner Leistung starke
"schrebblige" Gerausche ,die fort sind wenn ich Vollgas gebe.
Bei einer bestimmten Drehzahl im Schiebebetrieb tritt das Gerausch dann noch
mal auf.

Danke schon jetzt!! (Mercury 15 MH 2 Takt von 1992)
MFG Tobias

Kleinandi
03.10.2006, 13:04
Hi
Erstes Problem dürfte fehlende Luft sein.Düse und Vergaser reinigen.........bzw funktion des Chokes überprüfen.

2. Problem kann ich Dir leider nichts zu sagen.

Grüße Andi

Tobias Gilhaus
03.10.2006, 14:05
Hallo Andy
Was meinst du, kann es auch eine Einstellungssach sein?
Luft/ Kraftstoff? bezw. weißt du wo die sitzt?

brbd01
03.10.2006, 15:04
Hallo Tobias,
was passiert wenn du während dem Ausgehen Gas gibst.
Ich hatte mit meiem Tohatsu 40 das selbe Problem, Motor ging nach ca. 1/2 Minute Standgas aus, wenn ich dann schnell Gas geben wollte, war sofort Schluss.
Habe das Standgas hochgedreht soff trotzdem ab.
Habe dann an der Einstellschraube am Vergaser gedreht bis er die höchten Touren erreichte, dann das Standgas wieder zurückgedreht und siehe da es klappte.
Ist passiert obwohl ich Ihn kurz vorher Warten lies.
MfG Günter

Tobias Gilhaus
03.10.2006, 16:18
Hi
Leider geht er nicht immer aus,sondern bricht im Leerlauf zusammen
und faengt sich dann wieder.
dies passiert in abstaenden von 20 sek. Wenn ich den Leerlauf tiefer stelle,
bei Pinnenschaltung ja moeglich,geht er aus.

Kleinandi
03.10.2006, 17:15
Hi
Es gibt normal eine Leerlaufdüse die verdreckt sein kann und eine Einstellschraube.Leerlaufdüse reinigen.

Grüße Andi

Markus[LB]
04.10.2006, 10:33
Hallo Tobias,

wenn der hauptsächlich im Salzwasser gelaufen ist, würd ich mir Gedanken machen, ob ich nicht einen neuen hole.

Ansonsten um dem Problem Herr zu werden, einfach mal den Vergaser auseinandernehmen und alles schön reinigen. Meist langt das vollkommen aus.
Normalerweise kann an einem 2 takter eigentlich doch gar nichts kaputt gehen, bis er fest ist... :ka5:

Übrigens: Mein Mercury 15M läuft auch nicht sehr kultiviert im Leerlauf, geht aber nicht aus. Die Drehzahl schwankt allerdings schon ziemlich und wackeln sieht man den Motor auch...

Hast Du den Choke auch richtig reingedrückt? Ist auch gerne ein Problem, wenn er da Nebenluft bekommt, geht er nach 20sec wieder aus, bzw. hört sich bei höherer Drehzahl irgendwie komisch an.

Gruß Markus

Tobias Gilhaus
05.10.2006, 05:29
Hallo Marcus
Danke fuer die Anregungen
Miuss dem Vergaser an Wochenende mal zerlegen
MFG T. Gilhaus