PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Schlauchboot-Entscheidungshilfe


mmayr2
10.11.2006, 20:35
Hallo!
Ich war bis vorgestern stolzer Besitzer eines 3,80er Bayside mit Holzboden.

Jetzt habe ich mein Schätzchen hergegeben um etwas Neueres und mit mehr Platz anzuschaffen.
Augenblicklich bin ich noch unentschlossen ob es ein Honda T40AE, ein Yamaha 400S oder ein sündteures Zodiac Futura 3,80 sein soll.

Ich will einen großen Schlauchdurchmesser eine einfache Verriegelung des Alubodens und wenn möglich ein geringes Gewicht - eben die eierlegende Wollmilchsau :vogel:

Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Bootsmodellen bisher?

Grüße aus München
Markus

stebn
10.11.2006, 20:50
Hallo
was heisst den geringes Gewicht??

Was hältst du den vom Lodstar Trimax Alu 430??

Hatte ich und ich war damit sehr zufrieden!

Käptn Klaus
10.11.2006, 22:52
Hallo Markus,
erstmal hallo hier im Forum!:banane:

Mein E-Sea 430S mit Aluboden hat einen Schlauchdurchmesser von 50cm(da spritzt nichts rein), wiegt nur 89 kg und fährt sich super!!!:chapeau:

Auf und Abbau geht ziemlich flott.
Die Verarbeitung ist Spitze!!!

LG
Klaus

Seelöwe
11.11.2006, 06:01
Hallo Markus
Ich fahre ein älteres Bolero 365 Sub,und bin mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden.
Es kommt sehr schnell ins gleiten und es kommt fast kein Wasser
ins Boot.
Zwar hat es einen Holzboden mit Holzkiel,aber es ist
supereinfach aufzubauen.
Das Boot ist aus Hypalon und sehr gut verarbeitet.
Die Schlauchboote gibts in vielen Größen und Farben,auch mit Gfk-Boden,in Köln bei der Bolero-Schlauchbootwerft.

MfG Jürgen:natur016:

mmayr2
11.11.2006, 09:04
Hallo zusammen,
danke schon mal für die ersten Infos.
Ich werde mich heute mal ans Internet setzten und die verschiedenen Bootshersteller bzgl. der technischen Daten anschauen. Bei e-sea habe ich bisher noch nicht viel zu Maßen gefunden.
Hatte vergessen zu erwähnen das ich ja noch meinen 35er Johnson von meinem Boot übrig habe - da er mich nie im Stich gelassen hat und
recht kraftvoll ist kommt der wieder an mein nächstes Boot ran.

Ich finde mein Traumboot schon! :daumen:

mmayr2
11.11.2006, 20:24
Hallo!
Ich habe mir die Lodestar Boote im Internet angeschaut - schauen recht interessant aus mit den Speedschläuchen. Das Gewicht für das 430er ist mit 96kg schon an der oberen Grenze - ich wollte so zwischen 85 und 90kg wenns geht. Aber für das perfekte Boot muss eben irgendwas anderes aus dem Wohnwagen fliegen.

Weist du einen Händler und was das 430er so ungefähr kostet? (bei lodestar.nl kommt hier eine Fehlermeldung)

Das Boot mit einem Luftboden wäre natürlich auch nicht verkehrt aber die Erfahrungen im Forum sprechen eindeutig dagegen.

Gruß
Markus

Hallo
was heisst den geringes Gewicht??

Was hältst du den vom Lodstar Trimax Alu 430??

Hatte ich und ich war damit sehr zufrieden!

stebn
11.11.2006, 21:03
Hallo
hier ist ein Händler!!

http://www.boatshop24.com/web/de/suchen/b/index.htm?showid=1385154&MODEL=lodestar&SORTORDER=1&totalcount=27

Wenn du eins gebraucht kaufen willst!!? Dann kaufe nicht eins mit Speedschläuchen die genau unter den Tragschläuchen liegen!! Da gab es Probleme!! Die Boote sind von Bj. 2004!!

2005 und 2006 sind ok!!