Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an einem Motorprofi


olli1
22.11.2006, 21:57
Hallo!
Ich habe mal ne Frage.Habe im Sommer ein Bootsmotor gesehen der hatte um die Schraube herum ein Rohr gebaut zirka 25 cm lang. Der Besitzer sagte
mir das sich der Motor nicht mehr so tief bei vollgas einbuddelt.So bestätigte er auch daß das Wasser nicht mehr hochspritzt,und sich besser bei langsamer Fahr lenken lässt.Was ich vergessen habe zu fragen ob sich die leistung veräandert hat.
Weiß jemand etwas über solch einerm Rohr.
Gruß Olli1

Jendral
23.11.2006, 06:40
Meinst Du einen Propellerschutz oder ein richtig langes Rohr?

willi hodics
23.11.2006, 06:40
Hallo Oli-

das,wie du es nennst,sog.Rohr gibt´s wirklich-es soll den Kontakt des
Propellers mit Fremdkörpern,Steinen etc.verhindern.

Leider kann ich zu den Eigenschaften beim Fahren nichts sagen.

LG

Willi:biere:

Pedoli
23.11.2006, 08:24
Volles Rohr findet man bei dem Bootsbau Barro da werden diese Schraubenschutzsyteme angeboten. Laut Hersteller gibt es keine Verschlechterung der Fahreigenschaften. Der An- Einbau erfolgt aber nur noch vor Ort.

woso
23.11.2006, 13:01
Aus eigener Erfahrung verliert man deutlich an Leisung. Wir hatten das Barro System am Boot. Als Schutz sicher gut aber für sonst nichts. :confused-

Berny
23.11.2006, 16:16
Hmmm, ich habe da wo ein Teil gesehen, das sind Platten, die vertikal hinter dem Propeller montiert waren, mit der Begründung, in der Langsamfahrt das Boot wendiger zu machen, da dies wie ein Ruder wirkt.

Ich könnte mir das bei diesem Teil auch vorstellen, 25 cm sind mir irgendwie zu lang, um nur für die Schutzwirkung da zu sein.
Es könnte schon sein, dass durch das verlängerte Rohr hinten eine bessere Ruderwirkung erzielt wird, ob das aber Sinn macht, kann ich auch nicht sagen.

Dass das Wasser nicht mehr so hoch spritzt, dass dürfte Blödsinn sein, denn das Wasser spritzt ja nicht am Propeller hoch, sondern am Schaft selber.
Dass sich das Boot bei Vollgas nicht mehr so einbuddelt, das kann ich mir auch nicht vorstellen, weil die Wirkung des Rohres nicht mit dem der Hydrofoils vergleichbar ist.

Prinzipiell sind aber diese Rohre für den Schutz des Propellers gedacht, ob das wiederum Sinn macht, stellt sich die Frage.
Wie viel kostet der Schutz und wie viel der Propeller ?
Ist das vergleichbar ?

rotbart
23.11.2006, 16:34
Es könnte auch eine sog, KORT-DÜSE gewesen sein, Erklärungen spare ich mir, da Bild und vernünftige Erlärung bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Kortd%C3%BCse
so'n ähnliches Ding fahrt man öfter bei SY als ausfahrbares Bugstrahlruder.

olli1
23.11.2006, 18:42
Meinst Du einen Propellerschutz oder ein richtig langes Rohr?
Ein langes Rohr.Ich glaube sowas wie Bootsbau Barro anbaut.

olli1
23.11.2006, 18:46
]Hmmm, ich habe da wo ein Teil gesehen, das sind Platten, die vertikal hinter dem Propeller montiert waren, mit der Begründung, in der Langsamfahrt das Boot wendiger zu machen, da dies wie ein Ruder wirkt.

Ich könnte mir das bei diesem Teil auch vorstellen, 25 cm sind mir irgendwie zu lang, um nur für die Schutzwirkung da zu sein.
Es könnte schon sein, dass durch das verlängerte Rohr hinten eine bessere Ruderwirkung erzielt wird, ob das aber Sinn macht, kann ich auch nicht sagen.

Dass das Wasser nicht mehr so hoch spritzt, dass dürfte Blödsinn sein, denn das Wasser spritzt ja nicht am Propeller hoch, sondern am Schaft selber.
Dass sich das Boot bei Vollgas nicht mehr so einbuddelt, das kann ich mir auch nicht vorstellen, weil die Wirkung des Rohres nicht mit dem der Hydrofoils vergleichbar ist.

Der Schaft ist mit dem Rohr abgedeckt

Prinzipiell sind aber diese Rohre für den Schutz des Propellers gedacht, ob das wiederum Sinn macht, stellt sich die Frage.
Wie viel kostet der Schutz und wie viel der Propeller ?
Ist das vergleichbar ?[/QUOTE]

Diese Rohre sind ja meist offen.Seins war aber geschlossen.

OLKA
23.11.2006, 19:44
Wie jetzt?? das Rohr war geschlossen???? :confused-

Vielleicht war's ja auch ein Jetantrieb......:confused-

olli1
23.11.2006, 20:57
Ein normales Alurohr was die Schraube umschließt,vorn und hinten natürlich offen,sonst aber geschlossen.
Gruß olli1

rotbart
24.11.2006, 09:29
Ich habe gesehen, das mein Link nach Wikipedia nich geht, daher einfach dort nach "Kortdüse" suchen.
Oder hier http://www.schottel.de/deu/r_produkte/SRP/uebersicht.htm
ist der Link zum Hersteller des offenen geschlossenen Rohres:futschlac

olli1
24.11.2006, 15:05
Also Schottel kommt schon am nächsten,nur war das Rohr länger.
mir würde da interessieren was für Eigenschaften dieses Rohr am Außenborder hat.

rotbart
24.11.2006, 15:31
Also Schottel kommt schon am nächsten,nur war das Rohr länger.
mir würde da interessieren was für Eigenschaften dieses Rohr am Außenborder hat.
Dann war es das Ofenrohr mit dem man in's Gebirge schaut - ich glaube nicht mehr an die Ernsthaftigkeit dieses Threads:cognemur:
Inzwischen klingt es wirklich zu sehr nach Ente

olli1
24.11.2006, 20:41
dann werde ich Dir ein Foto besorgen.
Gruß olli1