Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RIB Hersteller gesucht
Ein herzliches Grüßgott !!
Ich suche momentan ein RIB, so um die 7m, Kat.B, eventuell Doppelmotorisierbar, das den Steuerstand nicht so weit hinten hat wie z.B. das Medline II.
Kann mir jemand ein paar Hersteller nennen (ggf. mit Link zu deren Homepage)???
Vorab schon 'mal DANKE & Grüße aus KA
Enzo
Hallo Enzo.
Das was du suchst würde genau zu den englischen Rib´s passen. Da gibt es ja etliche. Hier mal drei zum Anfang:http://www.ospreyribs.com/, http://www.ribeye.co.uk/, http://www.ribcraft.co.uk/.
Ich hoffe du findest da etwas. Ansonsten einfach mal oben in der Mitte unter "Links" gibt es eine Unterabteilung "Schlauchboothersteller". Da einfach mal durcharbeiten.
Gruss Frank
hobbycaptain
10.01.2007, 10:00
Ein herzliches Grüßgott !!
Ich suche momentan ein RIB, so um die 7m, Kat.B, eventuell Doppelmotorisierbar, das den Steuerstand nicht so weit hinten hat wie z.B. das Medline II.
Kann mir jemand ein paar Hersteller nennen (ggf. mit Link zu deren Homepage)???
Vorab schon 'mal DANKE & Grüße aus KA
Enzo
hast es schon mal da versucht - Links/Schlauchboothersteller ?
http://www.schlauchboot-oline.com/links/schlauchboothersteller.htm
oder da: http://www.schlauchboot-forum.com/forum/showthread.php?t=361
Vielleicht gibst du uns nochmal das Anwendungsgebiet.
Freizeit oder Arbeitsboot.
Eine Preisvorstellung wäre auch nicht schlecht.
min ca. 25 k€ gehen ja schon für die Doppelmotorisierung weg.
http://www.koeser-marine.de/
[QUOTE=Seemann]Vielleicht gibst du uns nochmal das Anwendungsgebiet.
Freizeit oder Arbeitsboot.
Eine Preisvorstellung wäre auch nicht schlecht.
min ca. 25 k€ gehen ja schon für die Doppelmotorisierung weg.
Das Boot sollte einen gewissen "Wohnwert" (ähnlich Medline III) haben - also Freizeitboot
Preisvorstellung - :confused-
Wegen der 25k für die Motorisierung - das ist schon klar, aber die Länge will ja auch bewegt werden!!!
Grüße aus KA
Hallo Enzo.
Das was du suchst würde genau zu den englischen Rib´s passen. Da gibt es ja etliche.
Das mit den Engländer ist so eine Sache - schon Obelix hat gesagt, "die fre..en ja Wildschweine mit Pfefferminzsauce..".
Da ist recht viel mit engl. Lieferanten zu tun hab und ich mich eher im Süden zuhause fühle, wollte ich mich eher dort umschauen.
Aber trotzdem DANKE für die Links.
Grüße aus KA
Hallo Enzo,
ruf doch mal dort an:
www.nautikpro.de (Button oben rechts) - Fragen kostet nichts und ich habe dann anschließend auch bei den Jungs gekauft! :futschlac
Ich fühle mich eher in der prof. Line zuhause, daher bin ich wohl nicht wirklich eine Hilfe.
Es soll doch viele schöne Italienerinnen geben.
Mit der Doppelmotorisierung solltest du aber gleich richtig anfangen. Erst einen und dann mal einen zweiten nachrüsten ist umständlich und teuer.
Ich selbst fand noch Caribe hübsch.
Bin aber noch nicht so einen gefahren.
Servus Enzo,
kann Tom nur bestätigen. Schaust hier bei Nautikpro
http://www.nautikpro.de/sonderangeboote.html
das ZAR 75 Suite Doppelmotor 2 x 150 PS HONDA fix & fertig zum mitnemen. Kostet nur eine Bagatelle, das wäre doch was, oder? Von Milan oder Mehmet gibts noch den FORUM Gutschein dazu und fertig.
Ansonsten werden laufend in den hier bekannten italien. Anzeigenseiten (Internet) auch verschd. RIBs in dieser gewünschten Größe auch einschl. Doppelmotorisierung mit Outboarder oder auch Innenborder angeboten.
Enzo, dir gefällt das Zodiac-Medline ? Dann dürfte Dir dieses LOMAC hier auch
gefallen:
http://www.pawasarat.de/Forum/winkel55.jpg
Im Steuerstand ist auch ein WC
http://www.pawasarat.de/Forum/winkel56.jpg
Das ganze hat neu gekostet: ca. 80000,- mit 275er Verado. Mit zwei Motoren hinten ´dran muss man halt noch mit einem kleinen Aufpreis rechnen:ka5:
Ansonsten fällt mir beim Stichwort "Wohnwert" natürlich auch das ZAR ein.
hobbycaptain
10.01.2007, 21:55
gibt auch geile BWAs :cool:
http://www.nautikpro.de/34open.html
http://www.nautikpro.de/eigthfifty.html
Oder das hier? Frag mal Frank, den Holländer!
http://cgi.ebay.de/Caribe-Schlauchboot-UB-24_W0QQitemZ170063553651QQihZ007QQcategoryZ132180Q QrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Edit: Da noch 2 Messe-Hondas (135er) für zus. ca. 23 T€ dran ---- dann liegst Du preislich doch gut (wenn ich mir die nauticpro-Preise so ansehe)
Reinhard
...und wenn du da nichts findest dann ist dir nicht geholfen hihihihihihih:chapeau: Nein schau mal da sind ein paar Ribs mit doppelter Motorisierung dabei.
Im Frühjahr sind bei dem die meisten Boote wieder weg - sensationell was dieser Händler jedes Jahr an Ribs umschlägt. Beobachte den schon seit gut drei Jahren.
http://nauticaseaworld.it/usato.asp?categoria=Gommoni
LG
Mathias
Lutti069
11.01.2007, 19:27
http://cgi.ebay.de/Caribe-Schlauchboot-UB-24_W0QQitemZ170063553651QQihZ007QQcategoryZ132180Q QrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Reinhard, das ist ein Stahlboot........ lies doch mal die Artikelbeschreibung!!
"ROHRDURCHMESSER":lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:
attorney
12.01.2007, 01:16
Hi,
eine gute Adresse wäre auch Pischel Ribline aus der Kölner Ecke.
Nicht gerade die preiswertesten Boote aber exelent verarbeitet, sehr gute Fahreigenschaften und du kannst dort sehr viel und individuell mitbestimmen, wie das Boot später aussehen soll. Gilt m.Wissens auch hinsichtlich der Raumaufteilung.
Ich empfehle dir, bei einer geplanten Anschaffung dieser Grössenordnung unbedingt die Boot 2007 in 10 Tagen in Düsseldorf zu besuchen, wo auch Pischel vertreten sein wird. Man muss in Betracht kommende Boote live gesehen haben und auf einer Messe kann man auch direkt verschiedene Modelle zur gleichen Zeit miteinander vergleichen.
Gruss
Rainer
vipklaus
12.01.2007, 09:27
Hi Enzo,
bei einem neuen Rib in der von Dir angegeben Länge gibt es für mich nur eine Weft, nähmlich Sacs.
www.gommonisacs.it
Mein Favorit ist das Mamba welches auch einen Aufbau hat für windige Tage in Italien. Aber wer soll das bezahlen???
lg
Klaus
spainman
12.01.2007, 12:49
@Klaus,
DIe Mamba war auch mein Favorit, wird aber von Sacs garnicht mehr gebaut, man sagte mir auch in Sacs Italien, das nur Sehr wennige Stückzahlen geautwurden.:cognemur:
Hi,
eine gute Adresse wäre auch Pischel Ribline sehr gute Fahreigenschaften
Rainer, bist Du schon mal ein Pischel Ribline gefahren :confused- :confused- :confused- :confused-
Holländer
12.01.2007, 21:28
Hi Jungs,
Soweit ich informiert bin, lässt sich das Caribechen
bei Interesse auch Probefahren...:ka5:
Gruß,
Frank :)
attorney
13.01.2007, 12:40
Rainer, bist Du schon mal ein Pischel Ribline gefahren :confused- :confused- :confused- :confused-
Ja, auf der Bootsmesse in Friedrichshafen . Es war, soweit ich mich erinnere, das 6,30m -Teil
Exelente Kurvenlage und - soweit man das Rauwasserverhalten in Bugwellen bei höheren Geschwindigkeiten beurteilen kann - dem ZAR allenfalls ein Nuancchen unterlegen. Die Pischels sind IMHO schon Boote erster Wahl mit denen sich jemand, der in die Premiumklasse einsteigen will und nicht all zu sehr auf den Cent schauen muss, auch befassen sollte.
Die Verarbeitung ist über jeden Zeifel erhaben - es sind sehr robuste Hypalonboote mit Ausstrahlung und die Möglichkeit, grossen Einfluss auf die Aufbauten, Farbe etc nehmen zu können, mag für den einen oder anderen mit individuellen Ansprüchen ein Ausschlag gebender Punkt sein.In diesem Punkt ist man bei anderen Marken sehr eingeschränkt. Beim ZAR kann man z.B. nicht einmal für einen höheren Steuerstand optieren.
Mein Budget würde für ein Pischel nicht ausreichen und ob man für den Freizeiteinsatz diese Qualität wirklich benötigt, ist eine andere Frage, die jeder für sich beantworten muss.
Wie gesagt, ein Messebesuch ist unverzichtbar, wenn man auf der Suche nach einem höherwertigen Boot ist. Wie die Vorschläge hier auch zeigen, sind die Favoriten höchst unterschiedlich und oft sind es auch nur Kleinigkeiten, die den einen individuell ansprechen oder stören.
Gruss
Rainer
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.