PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : propellergrösse?????????????????????


timo
12.04.2007, 21:12
hallo

ich habe zur zeit einen 10 3/8x13 an meinem 40 ps yamaha montiert,damit erreicht mein motor 5800-6000 u-min,je nach besatzung.zulässige höchstdrehzahl ist 5500,min 4500
habe mir beim propellerdiscount ein 11 1/4x14 empfehlen lassen,der aber nicht lieferbar ist.
jetzt soll es ein solas propeller sein in der grösse 11,1x14,was ändert sich damit zum orginal bzw. wird er überhaupt genug schub haben.der orginale bringt das boot mit voller besatzung spielend zum gleiten.

gruß timo

hobbycaptain
12.04.2007, 22:41
Timo,
sorry,
aber über Propeller und Steigungen wurde hier schon so viel geschrieben, jedes weitere Wort wäre Eulen nach Athen tragen.
Dabei hilft die Suchfunktion. Aber, nur kurz - der 14er wird zu steil sein :ka5: .
Größer und steiler kostet Dir wahrscheinlich mind. 300 Umdrehungen, und Dein Motor dreht jetzt schon nicht aus.
Kommt aber auf den Propeller an, ob er mehr oder weniger oder keinen Cup hat, und und und.
Man kann immer nur gleiche Propeller von der selben Firma wirklich vergleichen. Der Rest muss ausprobiert werden. Steht aber schon 100 mal im Forum.

timo
12.04.2007, 22:49
hallo ferdi

danke für deine antwort,aber lies mal richtig mein motor dreht 5800-6000 je nach besatzung,sollte aber laut hersteller maximal 5500 drehen also wäre ich mit 300 umdrehungen weniger doch gut bedient.dann wäre ich ja bei 5500-5700.

gruß timo

bei uns sagt man wasser in den main getragen:lachen78: :futschlac

det740
12.04.2007, 22:59
Größer und steiler kostet Dir wahrscheinlich mind. 300 Umdrehungen, und Dein Motor dreht jetzt schon nicht aus.


Wieso dreht er nicht aus ?? Wenn er nur max 5500 Umin drehen darf und mit der jetzigen Schraube 5800-6000 dreht, dann überdreht er im Moment. Die 14er Schraube, da hat Ferdi recht, wird wohl ca 300 Umin weniger bringen. Somit bist Du dann fast goldrichtig. Aber probieren geht über studieren. Jeder Prop verhält sich anders. Mess Deine Topspeed mit verschiedenen Beladungen vorher und nachher .

....Upps, hat sich überschnitten

hobbycaptain
13.04.2007, 09:43
ich glaub nicht, dass beim 40er 5500 die maximaldrehzahl ist. mein 70er durfte 6000 drehen. die maximalleistung war bei 5500.

timo
13.04.2007, 17:20
hallo ferdi

der motor ist ein yamaha 40H und der darf laut bedienungsanleitung max 5500 drehen.

gruß timo

armstor
13.04.2007, 18:08
ich glaub nicht, dass beim 40er 5500 die maximaldrehzahl ist. mein 70er durfte 6000 drehen. die maximalleistung war bei 5500.

Hallo Ferdi

Das dürfte schon stimmen mit den 5500 Umdrehungen. Mein 60iger hatte auch 5500.

LG Franz

elmarG.
13.04.2007, 18:27
...ich hatte ne 13er auf meinem 2Takt 40PS (3 Zylindrigen) Yamaha- max. waren 5500U/min-. -Er drehte etwar 5100U/min.- Kurz mal mit der Flex gleichmäßir drübergerauscht- und somit drehte er 5500...:chapeau: