PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tohatsu TLDI 50 spülen


ralf*a
15.04.2007, 22:17
Hi,

heute nach langem Hin und Her und abernteuerlichem Slippen (....) bin ich zum ersten mal in meinem Leben mit dem eigenen Boot gefahren - wunderbar.

Das Gewässer war die Ostsee, deshalb meine Frage. Ich habe versucht den Motor hinterher zu spülen, mit Gartenschlauch und Aufsatz. Motor an, leider kam nichts aus dem Wasserauslaß oben am Motor. Nach 10 Sekunden wirde ich nervös und habe den Motor lieber ausgemacht.

Habt Ihr Tipps dazu? Kann es sein, dass der Wasserdruck mit dem Gartenschlauch zu niedrig ist? Im Wasser lief der Motor ja einwandfrei.

Gruß Ralf

Chester
16.04.2007, 09:12
Hallo Ralf - wahrscheinlich hat einfach Dein Thermostat noch nicht geöffnet - oder Du hast den dünnen Auslass des Kontrollstrahls verkalkt. Frickel mal etwas mit einem Stück Draht drin rum.

Reinhard

ralf*a
17.04.2007, 11:52
Hallo Ralf - wahrscheinlich hat einfach Dein Thermostat noch nicht geöffnet - oder Du hast den dünnen Auslass des Kontrollstrahls verkalkt. Frickel mal etwas mit einem Stück Draht drin rum.

Reinhard

So war es. Beim zweiten mal gings es nach max 10 Sek. los. Danke für den Tipp. Aber ich hatte am Sonntag schon soviel Blödsinn bei der Erstwasserung gemacht, da wollte ich nicht noch den Motor überhitzen.

Habe dann ca 1 Minute im Leerlauf gespült. Reicht das eigentlich?

Gruß Ralf

OLKA
17.04.2007, 12:02
Habe dann ca 1 Minute im Leerlauf gespült. Reicht das eigentlich?

Gruß Ralf

nein, das reicht nicht, um das Salz herauszubekommen.

10 - 15 min solltest du mindestens spülen.

In meinem Handbuch steht übrigens, dass die restlichen Eingänge am Unterwasserteil mit Klebeband dabei abgeklebt werden sollen.