Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorher-Nachher


trolldich
16.04.2007, 18:10
Na - was fällt auf?
Doch ganz gut gemacht, oder?:chapeau:
Gruß Oliver

Hansi
16.04.2007, 18:59
Hallo Oliver

neuer Fishfinder
neuer Kompass
neuer Tacho mit Trimm-Anzeige
Eventuel neuer Steuerstand :confused- :confused- :confused-

schaut gut aus :cool: :cool: :cool:


lg Hansi

trolldich
16.04.2007, 19:40
Ja, ja - schon schon - aber das ist nicht das Eigentliche.
P.S. Kein neuer Steuerstand!

Hansi
16.04.2007, 19:43
Ja, ja - schon schon - aber das ist nicht das Eigentliche.
P.S. Kein neuer Steuerstand!


sondern :confused- :confused- :confused- :confused- :confused- :confused-


lg Hansi

CresIngo
16.04.2007, 20:05
jetzt Digital statt Analog........

Lg. Ingo

hobbycaptain
16.04.2007, 20:11
hast Du die Steine neu verfugt ? :gruebel: :lachen78:

Berny
16.04.2007, 20:18
P.S. Kein neuer Steuerstand!
Sondern ein komplett neues Boot :ka5: :seaman:






Also was ich erkennen kann, dass eine Klappe weggemacht wurde, und das Loch entsprechend auslaminiert wurde, weil die neuen Instrumente zu groß wurden.

hirnsi
16.04.2007, 20:41
Nach den Insumenen nach tippe ich auf einen Neuen Yamaha und Navman

Frank.T
16.04.2007, 20:55
Ich würde sagen nach der Handyhalterung ein neues Handy.:lachen78: :lachen78: :lachen78:
Aber natürlich mit der Notrufnummer von Yamaha für den neuen Motor und das neue Navmann.:chapeau: :chapeau:

OLKA
16.04.2007, 20:59
neuer Tacho mit Trimm-Anzeige
Eventuel neuer Steuerstand :confused- :confused- :confused-



Die "Trimmanzeige" ist auf alle Fälle mal eine Tankanzeige :schlaumei

Die Trimmanzeige ist auf dem Drehzahlmesser links

trolldich
16.04.2007, 21:32
Alles soweit ja schon ganz gut. Aber alles nicht das, was mich 3 Tage Arbeit gekostet hat.

P.S. Das mit den Steinen war Klasse. Gibt als Extrapreis eine Flasche Karlovac.:biere:

Also: Ja es ist ein neuer Yamaha samt neuer Steuereinheit und neuer Verkabelung. Es ist auch ein neuer Navman und auch ein neuer Kompass und ein neues GPS aber nicht das, was soviel Arbeit gemacht hat.

skymann1
17.04.2007, 00:17
Hallo,
das Loch von dem vorher vorhandenen oberen "Bierdosenhalter" :futschlac oder was auch immer sich hinter dem viereckigem Deckel verbirgt zu zumachen, ohne das man noch was davon sieht....? :confused-

Nachtrag: Oder sitzt das Lenkrad jetzt näher an der Grundplatte, hmm, ist unfair, weil die Perspektive eine andere ist..!

Aber das dauert auch keine 3 Tage, da schon eher Loch zumachen, wenn da vorher eines war!

Gruß Peter :chapeau:

trolldich
17.04.2007, 07:33
Bingo!
und das es 3 Tage dauert! Also in der Tat musste der "Bierdosenhalter" (Eine Dose passt übrigens nicht rein) weg. Am ersten Tag das Ding rausgebaut, von hinten eine Holzplatte aus Bootsperrholz dagegen geleimt und mit Glasfaser von vorne verstärkt. Abends dann noch mit Glasfaserspachtel verspachtelt. Am nächsten Tag die gesamte Front der Konsole mehrfach mit Gelcoat gerollt und abends geschliffen (80er und 100er) am nächsten Tage nochmals 2x übergerollt (wg. der notwendigen Schichtdicke) und ab Nachmittag dann von 80 auf 2000 geschliffen, was das Zeug hält und anschließend poliert. Mit dem Ergebnis, dass jetzt alles wieder wie neu aussieht und wirklich rein nix mehr zu sehen ist. Bin mächtig stolz auf das Resultat.:chapeau:

skymann1
17.04.2007, 12:32
Hallo,
kannst Du auch sein, nichts von zu sehen, sehr saubere Arbeit (ob ich das so hinbekommen würde, na ja...),
hat sich gelohnt!!! :cool:

Gruß Peter :chapeau:

Berny
17.04.2007, 12:40
Also was ich erkennen kann, dass eine Klappe weggemacht wurde, und das Loch entsprechend auslaminiert wurde, weil die neuen Instrumente zu groß wurden.
:ka5: :ka5: :ka5:


Auf jedenfall schauts super aus !!!
Mir fiel auf, dass beim zweiten Bild das Lenkrad staubig war, hmm, woher wohl ?

skymann1
17.04.2007, 14:24
Hallo,
stimmt, Berny hat´s zuerst erkannt, ich hatte es auch überlesen, weil ich nur was von Instrumente zu groß gelesen hatte....:biere:

Wird trolldich genauso gegangen sein!:chapeau:

Also: Adlerauge Berny!!

Gruß Peter

trolldich
21.04.2007, 10:55
Morgen zusammen,

ich hatte auf den Beitrag 3 PN's. Deshalb hier für alle:
1. Ja es gibt den Gelcoat in vielen unterschiedlichen Farben.
2. Ja, alle Farben sind untereinander mischbar.
3. Wenn die Fläche gespachtelt und geschliffen ist wird die erste lage Gelcoat mit dem Neoprenroller aufgetragen. Trocknen lassen und danach mit 100er matt schleifen. Danach mit Nitro oder Aceton säubern und die 2 Lage aufrollen. Das ganze 4-6 mal wiederholen damit die Schichtdicke ausreichend ist und ihr beim schleifen bis auf 2000er nichts durchschleift.
4. Nein Ihr müsst selbstverständlich nicht jede Anstrichlage bis auf 2000 hoch pollieren und es muss auch nicht unbedingt absolut glatt zwischen den einzelnen Lagen geschliffen werden. Wichtig ist die Schichtdicke und das der Endschliff von 100 auf 2000 wirklich mit jeder Körnung gewissenhaft ausgeführt wird.

Hoffe damit alle Unklarheiten beseitigt zu haben.

Schönes Wochenende.