Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 9,9 PS aber nur 8 am Boot erlaubt....
Gumminudel
21.05.2007, 22:06
Hallo zusammen,
ich hätte da gerne mal ein Problem.
An mein Boot darf ich laut dem Typenschild nur einen 8 PS Motor anbauen.
Da ich aber gerne einen Suzuki haben möchte habe ich das Problem, dass es diesen nur mit 9,9 PS gibt.
Gibts a:) Die Möglichkeit diesen zu drosseln?
b:) irgendeine preislich interessante Alternative.
Für den Bodensee wäre etwas mehr rums ideal.
XJoachimX
22.05.2007, 03:35
Hallo Mirco,
also, ich würde da kein Problem sehen.
Im Maschinenbau wird unter diesen Vorraussetzungen immer
mit 2,4'facher Sicherheit gerechnet.
Zwischen 8 PS und 9,9 PS liegst du unter diesem Grenzwert.
Moooooooooooooooment, nicht dass ich sage, den Sicherheitsbeiwert kann ich immer ausloten. Ne neeeeee!
Und Garantie- oder irgendwelche anderen Ansprüche oder
Schadensersatzansprüche, dafür übernehm ich überhaupt
keinen Regress.
Ich hoffe, du hast mich verstanden, MIRCO, :-)
Ciaooooo Joachim
Vergiss es! Die Kosten und der Nutzen und die Zulassungsbehörde machen dir einen dicken Strich durch die Rechnung.
Habe mich auch frührer mit dem Gedanken gespielt Honda 40/Honda 50 und jetzt Honda 75/90 - vergiss es einfach, denn es funktioniert am Bodensee nicht oder mit einem Aufwand, wo du gleich ein anderes Set (Boot & Motor) kaufen kannst.
Ciao
Jochen
Gumminudel
22.05.2007, 08:22
Danke für die Antworten.
Werde ich wohl auf nen Honda zurückgreifen müssen.
Oder ggf. doch auf nen Johnson 8 PS
Gumminudel
22.05.2007, 08:44
So grad mal geschaut,
wird wohl ein Honda BF8 werden. Vielleicht noch nicht gleich, aber ist mal in Planung.
Meinen Johnson behalte ich dann einfach fürs Meer, oder besorge mir die Drossel für den Honda. In den IBS kann man ja mehrere Motoren eintragen lassen.
Hallo zusammen,
ich hätte da gerne mal ein Problem.
An mein Boot darf ich laut dem Typenschild nur einen 8 PS Motor anbauen.
Da ich aber gerne einen Suzuki haben möchte habe ich das Problem, dass es diesen nur mit 9,9 PS gibt.
Gibts a:) Die Möglichkeit diesen zu drosseln?
b:) irgendeine preislich interessante Alternative.
Für den Bodensee wäre etwas mehr rums ideal.
Ich hatte an meinem Esquire II einen 9,9er Yamaha dran. Laut meinen Händler noch akzeptabel. Beim Zulassen gab es damals, d.h. vor 17 Jahren, keine Probleme. Sollte sich beim Zulassen diesbezüglich was geändert haben?
Gruß
George
Dicke Lippe
26.05.2007, 18:18
An mein Boot darf ich laut dem Typenschild nur einen 8 PS Motor anbauen.
Das Typenschild beruht auf einer allgemeinen Abnahme / Bescheinigung des Herstellers gemäß CE-Zertifizierung.
IBS dürfte eigentlich kein Problem sein. In Deutschland gibt es auch nicht so :stupid: Zulassungsvorschriften wie in Österreich. Problem ist die Versicherung! Probier einfach mal vom Hersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für deine gewünschte Boot - Motorkombination (Gewicht ist interessant) zu erhalten, das dürfte bei einer Überschreitung von1,9 PS problemlos zu erhalten sein, damit dann zu deiner Versicherung und absegnen lassen! Dann ist die Sache rund. :banane: :banane:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.