Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Loch finden am metzeler??
yorrick06
22.05.2007, 21:50
Hallo habe bei ebay für meine tochter ein metzeler maya s günstig ersteigert da sie ein eigenes wolte!!
hat keine flicken ist noch gut in schuß nur verlirt der boden nach 1 tag ist luft raus ventiel ist es nicht wie finde ich am besten das loch??
original reperaturset von metzeler mit anleitung habe ich!!
drück es unter Wasser und schau wo es blubbert
yorrick06
22.05.2007, 22:09
das ja wohl nicht dein ernst ich mache zwar leistungsport aber sovil power habe ich nicht um ein aufgeplasenes schlauchboot unter wasser zu drücken!!
jetzt mal im ernst wie finde ich das loch??
original reperaturset von metzeler mit anleitung habe ich!!
Hallo,
ich verstehe wirklich nichts vom Kleben (und hoffe auch, dass ich nie was davon verstehen muss). Aber ich könnte mir vorstellen, dass ein Originalset etwas alt bzw. etwas zu alt sein kann. Würde mal vorsichtshalber einen Profi wie Frank fragen: www.schlauchbootreparatur.de
Hallo,
Pump das Boot auf und "Wasch" es mal mit Spülilösung... Da wo es blasen gibt is es undicht...
Das Original Metzeler Flickzeug wirst wohl entsorgen können... Dürfte schon Mindestens 20 Jahre alt sein... Repmaterial bekommst du wenn du oben in der mitte auf das gelbe Banner klickst :chapeau:
@ Aia, versuch mal so ein Boot unter Wasser zu drücken :futschlac
Gruß Carsten
schütt Pril-Wasser drüber.
Hab selber noch eine Juca S, nach 25 Jahren zerlegen sich die Teile in ihre Bestandteile
Hallo,
@ Aia, versuch mal so ein Boot unter Wasser zu drücken :futschlac
Gruß Carsten
Servus,
wir hatten das Juca S 2meter unter Wasser gedrückt. Das war im Wildwasser am Fluss Noce bei Madonna di Campiglio. Die Blasenbildung war natürlich nicht zu beobachten. hihi:biere: :schlaumei
skymann1
23.05.2007, 00:26
Hallo,
na, ich denke es geht nur um den Boden, wenn er den nur leicht aufbläst, sollte das in einer Badewanne schon möglich sein, das Loch zu finden bzw. das Teil, von mir aus jeweils die Hälfte, unter Wasser zu drücken.
Genaue Lokalisation dann eben mit prilwasser, aber man kann doch dann schon sehen, ob es an mehreren Stellen "bläst" oder vielleicht nur an einer..., denke ich mal so ganz unbefangen!
Wenn Du einen Fahrradschlauch testest, dann bekommst Du den ja auch nicht ganz in einen Eimer, aber leicht aufgeblasen, Stück für Stück, warum nicht einen Bootsboden in ´ner Wanne?
Vielleicht hat er ja auch einen Pool, dann dürfte das mit nur den Boden testen ja gar kein Prob darstellen.
Aber ist nur ein Gedanke, ich würd´s jedenfalls so mal versuchen, wenn´s nicht geht, na gut, dann anders!
Gruß Peter
yorrick06
23.05.2007, 08:36
danke! da radsport und triathlon mache kan nur sagen wen ich loch im fahrradschlauch habe da schmeiß ich den aus sicherheitsgründen weg verwende ihn höstens geflickt an den trainingsfelegen!!
von schwalbe habe ich da so ein lochfinder wo syroporkugeln drin sind aber das ist zu aufwendig an einen boot loch damit zu finden werde heute abend es mal mit den fitwasser brobiren
divemuffel
23.05.2007, 08:54
Besser Spät, also nie :motz_4:
Ich Repariere meine Trockentauchanzüge selbst, um Löcher zu finden....lasse ich einfach Wasser einlaufen.....da wo das Wasser rauskommt......könnte ein Loch sein.....
also aufpumpen und Wasser einlaufen lassen....es sollten ja Luftblasen zu sehen sein, das gleiche geht natürlich auch auf der Rückseite....
Schläuche leicht aufpumpen, si das der Boden eine Mulde bilden kann, dann Wasser rein und hoffen:-)
Sollte Klappen und machbar sein
grüßle
ralf :seaman:
yorrick06
23.05.2007, 10:41
das guter tip werde kleich heimgehen da nun urhrlaub bis nästen dinstag:cool:
und das boot mal lochsuchen und flicken!
danke für alle tips
Hallo das ist ganz einfach den Boden aufpumpen u. mit Seifenlauge ab Pinseln wo die Blasen sind ist ein Loch. wasser mit spülmittel mischen fertig ist der loch sucher:seaman:
mfg. wollo52
skymann1
23.05.2007, 14:14
Hallo Yorrick,
oder wie auch immer (mit ´nem Namen untendrunter wäre es wirklich netter! :ka5: ),
ich hab Dir ja nicht geraten Deinen Fahrradschlauch zu flicken wenn Du Sport damit treibst, aber ich mach´s halt.
Du wolltest wissen wie Du ein Loch finden kannst, ich hab Dir einen Tipp dazu gegeben, mehr nicht!
So, jetzt fahr ich zum Bootfahren :chapeau:
Gruß Peter
Holländer
23.05.2007, 15:37
...So, jetzt fahr ich zum Bootfahren :chapeau:
Gruß Peter
Glückspilz....:lachen78:
Gruß,
Frank :)
Hallo Yorrick,
oder wie auch immer (mit ´nem Namen untendrunter wäre es wirklich netter! :ka5: )
Hallo Peter,
unser Yorrick,
auch EZF 27
heißt da mal York,
ich würde mich nicht darauf verlassen, er wechselt sein Profil öfter!!!!
(aber seine Schreibweise nie:lachen78: )
yorrick06
23.05.2007, 18:48
Hallo Peter,
unser Yorrick,
auch EZF 27
heißt da mal York,
ich würde mich nicht darauf verlassen, er wechselt sein Profil öfter!!!!
(aber seine Schreibweise nie:lachen78: )
klaub nicht! und EZF ist ein nick und kein namme und ich habe 2 vornammen!! aber was sage ich dir das get dir ja auch garnix an!!
so das loch ist gefunden und wurde geflickt das mit der seifenlauge war toller tip!!
danke an alle!
Hallo Yorrick, York oder wie auch immer,
so wie du hier " schreibst " stelle ich mir nette User und Schlauchbootfahrer vor!!!:stupid:
Ps. Das du nicht schreiben kannst ist mir bekannt (legasthenie)ist aber auch nicht sooo schlimm, lesen kannst Du doch oder????
unser Yorrick,
auch EZF 27
heißt da mal York,
Eine gewisse Höflichkeit unter uns Bootsfahrern tut nicht weh und ist wohl angebracht!
(oder gehst du mit deinen Kollegen http://www.radsport-hbn.de auch so um???)
yorrick06
23.05.2007, 21:01
nein mit meinen kolegen gehe ich nicht so um im sport schon weil man da gewisse härte brauch um was zu ereichen:lachen78:
ne im ernst wil keinen beleideigen oder sonstihrgendetwas habe nur freude neben jop und sport als auskleich boot zufahren und ab und zu dabei zu angeln:chapeau:
york, stammen folgende zeilen nicht von dir?
sag dir die in schlauchboot forum sind ja wenig geistig beschränkt oder klartext einfach bekolpt von den bekomdt man keine gescheite antworten!! das hir anders!!
soviel zum thema beleidigen.
lg martin
Hi,
wie ist denn die Lochsuche ausgegangen? Was hat funktioniert? Ich könnt mich blau ärgern, wenn die Leute hier immer was abfragen, aber danach kein Feedback mehr geben! Wie sollen denn dann andere wissen, was funzt?
Also, hast Du das Loch gefunden und welche Methode wars?
....hab das gleiche Problem und keine Lust, mein schönes Juca einfach proforma mit PVC Kleber abzudichten....
LG - Michael
Ich könnt mich blau ärgern, wenn die Leute hier immer was abfragen, aber danach kein Feedback mehr geben! Wie sollen denn dann andere wissen, was funzt?
Wow, nach 6 Beiträgen diese Erkenntnis, Respekt.:chapeau:
Willkommen in der Welt der Internetforen :lachen78:
Steh einfach drüber.:biere:
Holländer
06.08.2011, 09:24
Moin,
.. abgesehen davon ist der Thread aus 2007....
und in 4 Jahre kan viel passieren mit Lochsuche..:gruebel:
Gruß,
Frank :)
Erich der Wikinger
06.08.2011, 11:47
Vielleicht kann ich was dazu beitragen.
Muss wohl funktioniert haben, denn ich habe Ihm
vor langer Zeit meine alten (sehr abgenutzten)
Metzeler-Ruder zugeschickt und er hat das Porto
bezahlt und für meine Kids ne Kleinigkeit drauf gelegt.
Also bitte nicht böse über Ihn schreiben, ich glaube
er ist o. k. und für die Legasthenie kann er ja wohl nix.
Gruß Erich
Holländer
07.08.2011, 17:32
ja.. Yorick ist legastheniker...
traut(e) sich auf jeden fall zu schreiben :chapeau:
Gruß,
Frank :)
und ein Loch findet man mit Spülmittel, wie beim Fahrradschlauch.
Ist das eigentlich sooo schwierig:stupid:
Das lernt man schon als 4 Jähriger:ka5:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.