Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zodiac Cadet 310 S u. Tohatsu M8 BS


uligue
11.06.2007, 18:11
Hallo Schlauchbootfreunde,
ich bin neu hier und bin auch von diesem Virus (Schlauchboot) befallen.
Aus Gewichts - und Preisgründen habe ich mir o.g.Kombination
ausgedacht. Ich werde überwiegend allein oder zuzweit unterwegs sein.
Anfangs am Main, später möchte ich auch mal am Mittelmeer im
Küstenbereich fahren.Das Boot wird zusammengelegt in einem Kombi
transportiert, deshalb auch ein 2Taktmotor. Einen Führerschein habe ich.
Mir liegt ein Angebot für 2700.- Euronen frei Haus vor.
Was haltet Ihr davon? Was mich noch interessiert ist wie oft muß so ein
Motor eigentlich gewartet werden? und was kostet dies.
Über den Spaßfaktor mit mehr PS habe ich hier schon viel gelesen.
Aber ich möchte Motor und Boot noch tragen können.
Ein Boot mit Holzboden ist zwar schwerer als mit Luftboden, aber ich kann
die Bodenelemente ja getrennt tragen.Beim Fahren soll der feste Boden
ja besser sein.Deshalb die Überlegung ein Boot mit Holzboden.
Danke schon mal für Eure Tipps.
Gruß aus Oberfranken
uligue

Red Mamba
12.06.2007, 20:26
Hallo,

im Boote wurde mal eine Maxxon 310 VIB (Luft) mit dem 8 PS er gestestet. Alles Klasse. Topspeed, Verbrauch usw.

Das passt.:banane:

Gruss

Markus

labeduddl
13.06.2007, 12:18
Hallo, ich fahre ein 340 Quicksilber mit Airdeckboden und 15 Ps Außenborder.
Die 15 Ps sind für den Airdeckboden eigentlich zu viel, das Boot lässt sich nie ausfahren, wird über 30 km/h sehr unruhig.
Deine gewählte Kombination ist bestimmt schnell genug und macht auch Spass.

Zum Handling (Airdeckboden): Wenn ich ohne Trailer unterwegs bin (mit Wohnwagen) benötige ich vom Auto heraus bis ins Wasser nur ca. 30 bis 35 Minuten.:seaman:

Viel Spass damit, Gruß Labeduddl:chapeau: