Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Normalschaft - Langschaft
Kann mir jemand beantworten, ob ich einen Langschaftmotor auf einen Normalschaftmotor umbauen kann? Mein gerade gekaufter Notmotor ist leider etwas zu lang.
Andreas
Hallo
wenn es nur ein "Notmotor" ist würde ich mit eine Verlängerungsplatte für den Spiegel kaufen. Ist günstiger und du sparst dir die Arbeit
Mr. Gribbo
16.06.2007, 14:53
Hey, da sollte man beim Kauf schon etwas darauf achten. Umbauen kannst Du den Motor nur, wenn Du den Schaft mit samt Innereien auswechselst u. das wird sich wohl kaum rentieren.
Uns wenns nur ein Notomotor sein soll u. er sehr klein sein sollte, dann ist auch wurscht, wenn er etwas tiefer im Wasser hängt, dann kannst es auch so belassen.
Cu Bruno
Elsterchen
16.06.2007, 18:03
Hallo,
hab nen Kurzschaftnotmotor der ist ein bischchen zu kurz, vieleicht können wir tauschen?
Ich glaub das ist ziemlich wurscht. Gleitfahrt mit 4PS wird sowieso ein bischen mühsam.:lachen78:
Grüße Henning
Kann mir jemand beantworten, ob ich einen Langschaftmotor auf einen Normalschaftmotor umbauen kann? Mein gerade gekaufter Notmotor ist leider etwas zu lang.
Andreas
Hmmm ... denke für Dein Medline RIB wäre ein LS-Hilfsmotor genau das Richtige und nicht ein KS-Motor. Wir haben fast alle nur LS-Outboarder an unseren RIBs, und die stehe ja seitlich vom Hauptmotor und reichen unten weit über die ansteigende Kielheckkante hinaus, das ist normal.
Die KS-Motoren sind denkbar ungeeignet, weil der Hilfsspiegel dann recht weit unten sein müßte damit der Prop keine Luft zieht, außerdem willst Du Dich hinten so weit runter beugen?
Der Motor wird beim Einsatz runtergekippt, gestartet und für Geradeausfahrt mittig halbwegs festgeschraubt. Dann Gas geben und feststellen, und gesteuert wird oben mit der Fernlenkung und der Finne des Hauptmotors. Lediglich für enges Manövrieren in Häfen wird hnten direkt bedient. Das mußt Du einfach mal ausprobieren!:biere:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.