Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaft ziehmlich heiß!


kroate123
21.06.2007, 10:30
Hallo!

Ich würde gerne wissen ob es normal ist das nach einer längeren ( 30 min)
Vollgasfahrt der Schaft so heiß wird, dass das Wasser daran verdunstet.
Bei mir haben sich die Salzwasserflecken richtig eingebrant und sind daher
nichtmehr zu entfernen. Wie heiß darf ein Schaft eigentlich werden wie ist
das bei euren Motoren?

Gruß Günther :gruebel:

hobbycaptain
21.06.2007, 10:33
Hallo!

Ich würde gerne wissen ob es normal ist das nach einer längeren ( 30 min)
Vollgasfahrt der Schaft so heiß wird, dass das Wasser daran verdunstet.
Bei mir haben sich die Salzwasserflecken richtig eingebrant und sind daher
nichtmehr zu entfernen. Wie heiß darf ein Schaft eigentlich werden wie ist
das bei euren Motoren?

Gruß Günther :gruebel:

ja das ist so, weil der Auspuff drunter ist.

kroate123
21.06.2007, 10:52
Danke Fredi - aber so heiß ?:ka5:

schnellboot
21.06.2007, 11:10
Das ist normal. Bei Vollgas wird der Schaft schon ordentlich von den Auspuffgasen aufgeheizt.
Zur Sicherheit: Kontrollstrahl Kühlwasser immer schön kräftig? Wenn nicht dann arbeitet die Kühlwasserpumpe nicht richtig und der ganze Motor (nicht nur der Schaft) werden schädlich heiß.

Gruß,
Franz

DieterM
21.06.2007, 11:32
Danke Fredi - aber so heiß ?:ka5:

Ja, das ist schon so wie Dir Ferdi hier sagt. Die Auspuffgase haben am Zylinderausgang (Schlitz oder Ventil) eines Verbrennungsmotors bei Fahrten mit voller Leistung Temperaturen zw. 550-750 °C, und der Auspuffanschluß am Zylinder bekommt eine Farbe bis Kirschrot nach wenigen Minuten. Das ist nicht nur heiß, sondern glühendheiß ...:lachen78:

Wenn Du aber D/Motor schonen möchtest, dann würde ich Dir empfehlen mit Vollgas zu beschleunigen und nach erreichen der vollen Gleitfahrt das Gas 10 % zurückzunehmen, das Boot wird nicht langsamer deswegen, jd. sinkt der Verbrauch um 15 % und die thermische Belastung des Motors läßt etwas nach.

Wehe Deine Motorkühlung ist bei solchen Vollgasfahrten nicht i.O. ...:cognemur:

Die sich festsetzenden Salzkrystalle kannst mit Süßwasser aufweichen (Tonne oder Spülsystem wie bei YAMAHA) und dann abwaschen. Damit sich kein Sazstein (!) bildet im Motor sollte unbedingt auf die Süßwassernachspülung gleich nachdem Auswassern aus dem Meerwasser geachtet werden. :biere:

kroate123
21.06.2007, 12:10
Hallo Dieter!

Ich weiß nicht so recht bei den anderen Außenborderen
ist der Schaft bzw. der Lack daran nicht so matt und mit
Salzwasserflecken überseht - daher dachte ich das meiner
ewas wärmer wird - es dampf auch wenn Wasser dran kommt -
vielleicht hängt der Motor zu hoch?
Wie sieht der Schaft bei deinem AB aus?

lg Günther :knirsch:

Kleinandi
21.06.2007, 12:28
Hallo
Bei meinem alten 25er Mariner und bei meinem 40er Mercury die beide auch im Salzwasser waren war das genauso.............Mach Dir darüber also keine Gedanken..............:chapeau:

asieber
21.06.2007, 13:11
Hallo!

Der Schaft wird auch mit Kühlwasser gekühlt - wenn jetzt diese Kühlwasserzuleitungen zum Schaft hin zu sind, wird der Motor zwar noch perfekt gekühlt, der Schaft jedoch nicht. Ich hab das mal bei einem 2 Takt Motor von einem Kollegen gesehen, da war die Schaftfarbe schon ganz von der Hitze verfärbt, nach ca. 5min vollgas war der Schaft so heiß, dass Wasser daran verdampft ist. Bei derReparatur wurden dann diese Zuleitungne wirder durchgängig gemacht, jetzt passt wieder alles.

Lg, Arne

kroate123
21.06.2007, 13:57
Hallo!

Der Kühlwasserstrahl ist okay!
Sind jetzt die Verfärbungen am Schaft normal oder nicht?
Vielleicht kann mir das jemand beantworten!

vielen Dank lg Günther :confused-

kroate123
21.06.2007, 14:39
Hallo Leute!

Ich habe jetzt mit einem Techniker von der Firma EMS gesprochen der
hat mir das bestätigt was Andi bereits geschrieben hatte.
Alles in Ordnung die Salzwasser- und Kalkflecken sind normal und am schwarzen Schaft leichter sichtbar.
Gott sei Dank - ich will nämlich nächste Woche in See stechen (Krk).

lg Günther :biere:

Bei meinem alten 25er Mariner und bei meinem 40er Mercury die beide auch im Salzwasser waren war das genauso.............Mach Dir darüber also keine Gedanken..............:chapeau:[/QUOTE]