PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impellerwechsel am Yamaha 60 PS Bj.2004


Harryo
03.07.2007, 06:43
Hallo Spezis,ich möchte meinen Impeller am Yamaha F60AETL Bj 2004 wechseln.Gibts irgenwo eine Explosionszeichnung die ich als Hilfe verwenden kann? Muss ich nur die 4 Schrauben am Unterwasserteil lösen??liegt dann das impellergehäusse schon frei.Muß man noch ein schaltgestänge lösen.
MFG Harryo

Maverick
03.07.2007, 13:08
Hallo Harryo,

ich bin zwar neu hier, aber ich konnte schon mal Explosionszeichnung für meinen Yamaha 40 PS unter diesem Link finden.

http://www.yamaha-motor.com/outboard/parts/home.aspx

Gruß
Horst

goeberl
03.07.2007, 16:22
hi harry!
den 60er von 2004 kenn ich nicht, aber ich schätz mal, es wird nicht ein soooo großer unterschied zum 70er von 2002 sein*g*.
da sinds insgesamt 6 schrauben. die 4 seitlichen, die eine, mit der die trimmflosse gehalten wird und noch eine unter der flosse.
schaltgestänge hab ich nicht aushöngen müssen, ist nur ineinander gesteckt.
lg martin

hobbycaptain
03.07.2007, 20:06
hi harry!
den 60er von 2004 kenn ich nicht, aber ich schätz mal, es wird nicht ein soooo großer unterschied zum 70er von 2002 sein*g*.
da sinds insgesamt 6 schrauben. die 4 seitlichen, die eine, mit der die trimmflosse gehalten wird und noch eine unter der flosse.
schaltgestänge hab ich nicht aushöngen müssen, ist nur ineinander gesteckt.
lg martin

MArtin,
bitte die Motorbezeichnungen genau lesen :ka5: , F60AETL ist ein 4-Takter :schlaumei , kann natürlich sein, dass es trotzdem gleich geht, muss aber nicht :gruebel: .

goeberl
03.07.2007, 23:14
ok, war ich wieder mal schlampig*gg*.
lg martin

Hansi
04.07.2007, 09:59
Hallo Spezis,ich möchte meinen Impeller am Yamaha F60AETL Bj 2004 wechseln.Gibts irgenwo eine Explosionszeichnung die ich als Hilfe verwenden kann? Muss ich nur die 4 Schrauben am Unterwasserteil lösen??liegt dann das impellergehäusse schon frei.Muß man noch ein schaltgestänge lösen.
MFG Harryo

Hallo Harryo

leider habe ich den Impeller bei meinen bei meinem Yam auch noch nicht gewechselt darum kann ich dir leider auch nichts genaueres sagen :cognemur: :cognemur:

lg Hansi

brbd01
04.07.2007, 12:56
Hallo Harry,
hi harry!
den 60er von 2004 kenn ich nicht, aber ich schätz mal, es wird nicht ein soooo großer unterschied zum 70er von 2002 sein*g*.
da sinds insgesamt 6 schrauben. die 4 seitlichen, die eine, mit der die trimmflosse gehalten wird und noch eine unter der flosse.
schaltgestänge hab ich nicht aushängen müssen, ist nur ineinander gesteckt.
lg martin
wie`s Martin schreibt ist es korrekt.
Danach musst Du nur noch das Impellergehäuse mit 4 Schrauben abschrauben und der Impeller ist sichtbar.
Beim einbauen des Impellergehäuses auf die Dichtungen achten.
Gruss Günter

Harryo
04.07.2007, 20:14
Hallo,und erst mal guten abend.
Vielen Dank an die Tipgeber besonders an Martin Goeberl.:biere: Der Impeller ist gewechselt:banane:
Die beschreibung von Martin war perfekt und hat auch 100%gestimmt,nochmals Danke und sollten wir uns hoffentlich mal persöhlich treffen gibts 16er Blech.:biere: :biere: :biere:
Danke
harryo