fricky
26.07.2007, 10:44
Hallo,
ich habe kürzlich mal den Gas-u. Schaltzug ausgewechselt. Dazu musste ich auch die Schaltbox (OMC) aufmachen. In der Schaltbox ist alles mit diesem blauen Quicksilverfett voll, das ich sonst nur für die Lager am Motor hernehme.
Jetzt die Frage dazu:
Macht das Fett in der Schaltbox überhaupt Sinn oder richtet es auf Dauer nicht eher sogar Schaden an? Soweit mein Verständnis da reicht, ist Fett doch nur dazu da, um Metallteile zu schmieren. In der Box sind aber auch die ganzen Plastikteile voller Fett. Gehen die denn nicht mit der Zeit vom Fett kaputt und werden brüchig?
Wie seht btw. handhabt ihr das denn?
Danke.
Gruss, Fricky.
--
ich habe kürzlich mal den Gas-u. Schaltzug ausgewechselt. Dazu musste ich auch die Schaltbox (OMC) aufmachen. In der Schaltbox ist alles mit diesem blauen Quicksilverfett voll, das ich sonst nur für die Lager am Motor hernehme.
Jetzt die Frage dazu:
Macht das Fett in der Schaltbox überhaupt Sinn oder richtet es auf Dauer nicht eher sogar Schaden an? Soweit mein Verständnis da reicht, ist Fett doch nur dazu da, um Metallteile zu schmieren. In der Box sind aber auch die ganzen Plastikteile voller Fett. Gehen die denn nicht mit der Zeit vom Fett kaputt und werden brüchig?
Wie seht btw. handhabt ihr das denn?
Danke.
Gruss, Fricky.
--