Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aqua Mariner Set+ Vorstellung
blazer 13
08.08.2007, 15:28
Hallo @ all
ersmal noch ein lob an das forum hier.
ich bin der andi,34 jahre alt,und komme aus der nähe von freising in bayern:biere: bin in sachen boote sehr unerfahren,aber das wird schon noch werden.
habe mir vor 2 tagen das aqua mariner set gekauft,und wollte mal wissen was ihr von dem set haltet?? obs gut oder schlecht ist?? meine das bot und den motor??da ich noch niergens was gelesen habe.will mit dem böötchen in ruhigen seen mit 2-3 personen rumschippern,das denke ich reicht für mich mal am amfang.
so nun zum boot.
http://www.elektronikshop24.de/Boote/SGP-5084BT-01e.jpg
Daten:
Sunbeach Aqua Mariner BT-88882
Materialstärke 0,7 mm TH (starke PVC-Konstruktion)
Größe(L/B): 305 x134cm Gewicht ohne Zubehör ca 15 kg
Tragfähigkeit: 3 Erwachsene,1 Kind.
Nutzlast 280kg.
5 Luftkammern.
2 Tragegriffe,umlaufende Halteleine
2Aufblasbare Sitzkissen.
Werkzeugkasten für Motorinstallation
2 Lenzventile.
Manometer zur Druckmessung
Plankenverstärkungen
Verstärkungsgummibodenplatte
2 Angelrutenhalter
2 stabile Paddel
Werkzeukiste
Große Fußpumpe
Transport und Aufbewahrungstasche
Reperaturset
Der Motor
http://www.elektronikshop24.de/Boote/SGP-5084BT-01motor.jpg
Silver Marine Elektromotor SBM 12V/360W/30LBS(1300RPM)
5 Schaltstufen,5 Vorwärts,3 Rückwärtsgänge
Motorhalterung ist höhenregulierbar.
Vorrichtung zum hochkippen des Motors (bei seichtem Wasser).
Ruderpinne Propeller.
Material: seewasserfester,schlagfester Kunststoff.
hoffe das hielft euch weiter. den motor will ich mit einer 74 ampere autobaterie betreiben,da ich noch eine neue habe.wie lange werde ich damit fahren können in std.??
wie muß ich den motor anbauen?? meine wie weit muß der motor im wasser sein?? weil ich den verstellen kann??? und wie muß der winkel sein?? hoffe ihr wist was ich meine.
der motor sieht aus wie ein minn kota 30 finde ich und auch von den daten könnte es passen. mir gehts wegen dem ersatzprompeller. da ich unter silver marine nichts finde.
so nun hoffe ich ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen zu meinen fragen und das das boot kein schrott ist was ich da überstürtzt gekauft habe.:seaman:
mfg andi
style0410
08.08.2007, 15:53
Herzlich willkommen hier!
Darf ich mal indiskret fragen was so ein Set kostet?
Mr. Gribbo
08.08.2007, 16:02
Hey,
der Einstieg in die Wassersportwelt ist gemacht, super. Sicherlich eine brauchbare Zusammenstellung, aber es sind einige Sachen zu beachten.
Boot:
Soweit sicherlch in Ordnung, kommt halt immer auf den Preis des Sets an, aber ruderbar u. fahrbar mit dem E-Motor ist es allemal.
E-Motor:
So einfach auf einem See damit fahren kann man nicht, da es verboten ist. Es gibt auf einigen Seen die Möglichkeit der Genemigung, bitte bei den zuständigen Privatbesitzern, Gemeinden o. Landratsämtern nachfragen.
Der Betrieb des Motors mit einer Autobatterie ist nicht Ideal, da eine solche Batterie nicht für diese Art der Stromentnahme konstruieert ist. Eine Autobatterie ist für hohe Startleistung ausgelegt, also dicke Bleiplatten u. weniger Plattenoberfläche. Besser wäre ein Verbraucherbatterie, z.B. Blei-Gel o. AGM. Diese sind für längere kleine bis mittlere Stromentnahmen gebaut u. halten das auch über längere Zeit aus, kosten ca. 1 Euro pro Ah. Dazu braucht es dann noch ein geeignetes Ladegerät mit passenden Ladekennlinie. Sicher kannst mit der Autobatterie mal Probefahren, aber mehr als 1/3 bis 1/2 der Kapazität bringst nicht raus.
Der Motor muss soweit im Wasser sein, das die Spitze des Propellers, wenn diese oben, noch 5 cm unter der Wasseroberfläche ist.
Cu Bruno
blazer 13
08.08.2007, 16:03
Hallo
Danke für die begrüßung.
sorry habe ich vergessen.
laut lieste 499 euro
habe es beim praktiker gekauft wurde herabgesetzt auf 260 euro dann noch die 20% was grade sind also habe ich 210 euro bezahlt für boot mit pumpe ruder,manometer taschen,heckspiegel und motor.eigendlich alles dabei bis auf den akku und ladegerät,aber das habe ich ja wie gesagt.
Mfg andi
blazer 13
08.08.2007, 16:08
@ bruno
danke für deine hilfe,jetzt weiß ich das ich noch um eine andere baterie schauen muß, wo bekomme ich so was?? wenn möglich nicht online,da ich samstag in die seenplatte damit fahren will. und da brauch ich den akku oder baterie.
ja das mit der genemigung,das ich vorher fragen soll ist mir schon klar,aber danke für den tipp nochmal.
mfg andi
style0410
08.08.2007, 16:11
210 euro
...der Preis ist gut! - Schnäppchen
blazer 13
08.08.2007, 16:22
dann bin ich ja schon mal froh das es ein schnäpchen war, und das es für meine zwecke reicht.
könnte der motor von minn kota sein????
grüße andi
Prinzipiell ist der Preis gut, für Boot + Motor, da kann man nicht meckern.
Dennoch suche einfach mal nach "Badeboot" im Forum, da wirst du einiges erstaunliches über diese Art der Boote finden.
Ansonsten viel Spass!
hobbycaptain
08.08.2007, 16:56
dann bin ich ja schon mal froh das es ein schnäpchen war, und das es für meine zwecke reicht.
könnte der motor von minn kota sein????
grüße andi
ein Minn Kota ist es ziemlich sicher nicht, eher ein chinesischer Nachbau.
blazer 13
08.08.2007, 17:04
@ ferdi
danke für die info,dachte nor das es sein könnte,da der motor sehr ähnlich ist und die daten auch passen. mein problem ist,das ich mir einen ersatz prompeller kaufen mag,aber ich nichts finde unter silver marine,oder ich bin zu doof zum googel. vieleicht kann mir ja eine helfen wo ich so ne schraube finde.
oh und ich dachte es sei kein badeboot, da das material mit gewebe ist und der boden aus dickem gummi oder so,sieht auf jedenfall anders aus,als wie bei nem plantschbecken das material.auf der seite sunbeach aqua mariner ist alles englisch und das kann ich nicht so doll. na ja das ist halt wenn mann eihlich kauft und keine ahnung hat,aber teuer wars ja nicht.
grüße andi
hobbycaptain
08.08.2007, 17:10
schau einmal. ev. passt ja ein MinnKota Propeller
Naja, steht ja eh dort:
Materialstärke 0,7 mm TH (starke PVC-Konstruktion)
Was jetzt nicht heißen will, dass das nichts aushält.
Der Unterschied liegt halt einfach in der ganzen Machart, bei Badebooten ist das PVC das eigentliche Grundmaterial, bei den anderen Booten das Gewebe ansich, das PVC ist letztlich nur mehr der Schutz bzw das Mittel zum Dichtsein.
Wenn du mit einem "Badeboot" über einen Felsen drüberfährst, ist es zu 90 % kaputt, bei den anderen Booten gibts ein paar Schrammen, aber sonst nix.
Ist jetzt ein wenig überzeichnet dargestellt, aber prinzipiell trifft es zu.
blazer 13
08.08.2007, 17:47
@ ferdi
ja dann werde ich mal ne minn kota schraube kaufen und probieren,vieleicht passt es ja.
unter der hompage www.oriental-sunbeach.com habe ich den motor nicht gefunden.
aber das boot müßte vom hersteller seabo sein ,da ist es aufjedenfall aufgeführt.
wo bekomme ich so blei akkus auf die schnelle?
grüße andi
blazer 13
08.08.2007, 17:53
@ berny
na ja den urlaub von 8 Tagen wird es schon aushalten,und auf dem wasser liegen bleiben,wenn nicht ,kommt ein flicken drauf und wird in den garten gestell als planschbecken für den hund:cool:
wenn mr das mit dem boot spaß macht, dann kaufe ich mir bestimmt ein gutes mit benzinmotor,und der elektro wird als notmotor genutzt oder so.
aber jetzt werde ich es erst mal testen im urlaub und dann werde ich hier berichten wie es ist.
vieleicht hat es ja noch jemand hier und berichtet mal.
grüße andi
Mr. Gribbo
08.08.2007, 18:23
@ bruno
danke für deine hilfe,jetzt weiß ich das ich noch um eine andere baterie schauen muß, wo bekomme ich so was?? wenn möglich nicht online,da ich samstag in die seenplatte damit fahren will. und da brauch ich den akku oder baterie.
ja das mit der genemigung,das ich vorher fragen soll ist mir schon klar,aber danke für den tipp nochmal.
mfg andi
Hatte mal in Augsburg ein paar der Gel-Batterien für mein Boot gekauft, habe diese jetzt 4 Jahre u. die sind immer noch voll in Ordnung. Muss mal die Adresse raussuchen, die kosteten so 1 Euro pro Ah zuzüglich MwSt.
Wenn ich die Adresse finde, teile ich sie gleich mit.
Ein gescheites Ladegerät brauchst auch, kostet so ca. 180 Euro, dann ist mit dem Billig aber aus, dann musst voll einsteigen. Mit allen anderen Ladegeräten bringst die Batterie blos zu 70% voll u. machst sie nach ein paar Ladungen kaputt. Es gibt oft mal Sonderangebote, aber wenns Dir eilt, ist das hinfällig. Hab noch ein von Sonneschein da, kostete 430 Euro. Es gibt von Mobitronic aber etwas günstigere. Vom Strom her brauchst so ca. 10% von der Kapazität, also bei eiener 100Ah ca. 10A Ladestrom. Mit der 100 Ah müsstest so 4 stunden fahren können, bei mittlerer Fahrstufe, aber geh mal davon aus, dass Du immer Vollgas fährst, geht dann so 6-8 km/h, schneller is nicht. Gewicht ca. 30 kg, geht aber bei so einem Boot schon rein.
Nicht vergessen!!! Batterie muss am Boot befestigt sein, Du brauchst einen Hauptschalter u. eine Sicherung in der Leitung, Sicherheitsausrüstung nicht vergessen, das ganze Boot voll bis oben hin.
Cu Bruno
hobbycaptain
08.08.2007, 18:24
@ ferdi
ja dann werde ich mal ne minn kota schraube kaufen und probieren,vieleicht passt es ja.
unter der hompage www.oriental-sunbeach.com habe ich den motor nicht gefunden.
aber das boot müßte vom hersteller seabo sein ,da ist es aufjedenfall aufgeführt.
wo bekomme ich so blei akkus auf die schnelle?
grüße andi
nicht kaufen - Deinen Propeller runternehmen und mit dem Muster zum Minn Kota Händler gehen. Passt er ---> kaufen , passt er nicht ---> nicht kaufen :biere:
Mr. Gribbo
08.08.2007, 19:37
Jetzt fahr doch erst mal mit dem Boot, einen Propeller kaufen kannst ja immer noch, als wie wenn das das Wichtigeste wäre. Investiere das Geld lieber in eine Sicherheitsausrüstung.
Cu Bruno
blazer 13
08.08.2007, 20:33
Hallo
also erst mal danke an alle bis jetzt:cool:
das mit der batterie wird ja dann doch teuer wenn ich noch ein ladegerät brauche,und das vorm urlaub.
werde erstmal mit der autobaterie fahren,wenn sie 2 stundeb hält dann passt schon,kann ich ja übernacht wieder aufladen.
ja mit der schraube kann ich erst schauen beim händler,muß mal schauen wo ein minn kota händler ist in meiner umgebung.
@ bruno ja schon klar erst mal fahren,aber wenn ich als blutiger anfänger meine schraube am ersten tag irgendwo aufsätze dann wars das mit bootfahren im urlaub,darum wollte ich ne ersatz mitnehmen.
hab noch gegoogelt,aber den motor vom set kann ich niergens finden oder auch ersatzteile dafür,wird schon so ein billig china sein :confused- kennt den keiner den silver marine motor???
lasse jetzt den motor auf stufe 4 in nem regenfaß laufen seit 1,5 stunden,um zu sehen wie lange die autobatterie mit 74 ampere stunden herhaltet.
wen der motor geschätze 24 ampere zieht, müßten auf stufe 4 zwei stunden drinn sein. hoffe ich.
was anders , kann ich mit dem boot und den motor bei gemütlicher fahrt,schnell ist es ja sowieso nicht eine luftmatratze mit ner person drauf nachziehen, oder wird es dan zu schwer, meine ist das das gleiche wenn 3 personen im boot sind oder ist es besser 2 personen im boot und einer wird nachgezogen.
ist jetzt bestimmt ne blöde frage aber mich intresierts halt aus leihe.
mfg andi
blazer 13
08.08.2007, 20:35
ups ach ja
sicherheitsausrüstung habe ich.
also schwimmwesten,flickzeug,ruder,bateriebox.
brauch ich nur noch ne sicherung für das kabel, oder???
grüße andi
hobbycaptain
08.08.2007, 22:06
was anders , kann ich mit dem boot und den motor bei gemütlicher fahrt,schnell ist es ja sowieso nicht eine luftmatratze mit ner person drauf nachziehen, oder wird es dan zu schwer, meine ist das das gleiche wenn 3 personen im boot sind oder ist es besser 2 personen im boot und einer wird nachgezogen.
ist jetzt bestimmt ne blöde frage aber mich intresierts halt aus leihe.
mfg andi
ausprobieren , auf die Idee ist von uns noch keiner gekommen :lachen78: , auch weil die meisten (99%) keine Badeboote fahren.
Klaus Seering
08.08.2007, 23:42
Hallo @ all
ersmal noch ein lob an das forum hier.
ich bin der andi,34 jahre alt,und komme aus der nähe von freising in bayern:biere: bin in sachen boote sehr unerfahren,aber das wird schon noch werden.
habe mir vor 2 tagen das aqua mariner set gekauft,und wollte mal wissen was ihr von dem set haltet?? obs gut oder schlecht ist?? meine das bot und den motor??da ich noch niergens was gelesen habe.will mit dem böötchen in ruhigen seen mit 2-3 personen rumschippern,das denke ich reicht für mich mal am amfang.
so nun zum boot.
http://www.elektronikshop24.de/Boote/SGP-5084BT-01e.jpg
Daten:
Sunbeach Aqua Mariner BT-88882
Materialstärke 0,7 mm TH (starke PVC-Konstruktion)
Größe(L/B): 305 x134cm Gewicht ohne Zubehör ca 15 kg
Tragfähigkeit: 3 Erwachsene,1 Kind.
Nutzlast 280kg.
5 Luftkammern.
2 Tragegriffe,umlaufende Halteleine
2Aufblasbare Sitzkissen.
Werkzeugkasten für Motorinstallation
2 Lenzventile.
Manometer zur Druckmessung
Plankenverstärkungen
Verstärkungsgummibodenplatte
2 Angelrutenhalter
2 stabile Paddel
Werkzeukiste
Große Fußpumpe
Transport und Aufbewahrungstasche
Reperaturset
Der Motor
http://www.elektronikshop24.de/Boote/SGP-5084BT-01motor.jpg
Silver Marine Elektromotor SBM 12V/360W/30LBS(1300RPM)
5 Schaltstufen,5 Vorwärts,3 Rückwärtsgänge
Motorhalterung ist höhenregulierbar.
Vorrichtung zum hochkippen des Motors (bei seichtem Wasser).
Ruderpinne Propeller.
Material: seewasserfester,schlagfester Kunststoff.
hoffe das hielft euch weiter. den motor will ich mit einer 74 ampere autobaterie betreiben,da ich noch eine neue habe.wie lange werde ich damit fahren können in std.??
wie muß ich den motor anbauen?? meine wie weit muß der motor im wasser sein?? weil ich den verstellen kann??? und wie muß der winkel sein?? hoffe ihr wist was ich meine.
der motor sieht aus wie ein minn kota 30 finde ich und auch von den daten könnte es passen. mir gehts wegen dem ersatzprompeller. da ich unter silver marine nichts finde.
so nun hoffe ich ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen zu meinen fragen und das das boot kein schrott ist was ich da überstürtzt gekauft habe.:seaman:
mfg andi
Hi Blazer, da hast du sicher billig eingekauft --- aber jetzt gehts erst richtig los mit Batterie und Ladegerät!! Bei uns sind GEL-Akkus vorgeschrieben (geschlossene Batterieeinheit wegen Säuregefahr) die wollen wirklich Kohle dafür (Ladegerät auch) und mit Bleibatterien für Auto verschmorst du deinen Motorschalter auf Dauer (hoher Spitzenstrom, GEL gibt Strom langsam und konstant ab)---sorry, dafür gibts nochmal ein Badeboot:cognemur:
Markus[LB]
09.08.2007, 00:08
Der Unterschied liegt halt einfach in der ganzen Machart, bei Badebooten ist das PVC das eigentliche Grundmaterial, bei den anderen Booten das Gewebe ansich, das PVC ist letztlich nur mehr der Schutz bzw das Mittel zum Dichtsein.
Wenn du mit einem "Badeboot" über einen Felsen drüberfährst, ist es zu 90 % kaputt, bei den anderen Booten gibts ein paar Schrammen, aber sonst nix.
Hallo Bernhard,
ersetze bitte ein paar Begriffe: Faser und Matrix, hört sich viel besser an, als Gewebe und Grundmaterial! Das PVC ist die Matrix, und erfüllt damit die Aufgabe die Faser an Ort und Stelle zu halten, vor Umwelteinflüssen zu schützen und prinzipiell auch das Boot dicht zu halten... die Faser, aus was auch immer die bei PVC ist, überträgt die Kräfte im Bootsrumpf und hält auch dem Druck stand. Beides zusammen ergibt eine Einheit und wenn eins von beidem versagt, dann kann das nicht mehr halten.
Über einen Felsen möchte ich mit keinem Boot fahren, je nach Beschaffenheit zerstört dieser jedes Boot. Noch mehr Sorgen, als um das Boot muss man sich bei Schlauchbooten um den Aussenborder machen. Also dann lieber so ein E-Teil und billig Badeboot zerstören als ein wirklich teures Rib :lachen78: :futschlac :lachen78: :biere:
Man darf auch nicht die Geschwindigkeiten vergessen, also wenn ich mit 50 km/h irgendwo drauf semmel, dann ist sicher mehr kaputt (im schlimsten Fall ich selbst auch) als wenn man mit E-Motor Geschwindigkeit dasselbe rammt... ungeübte Personen können auch dabei über Bord fallen und ertrinken...
Gruß Markus
PS: Natürlich über den Strand ziehen sollte man ein Badeboot nicht, das verkraftet ein Schlauchboot länger (aber im Ernst, das sollte man auch mit dem nicht)....
.... und mit Bleibatterien für Auto verschmorst du deinen Motorschalter auf Dauer (hoher Spitzenstrom, GEL gibt Strom langsam und konstant ab)....Sorry, aber das ist nicht korrekt. Motor, Schalter oder Elektronik sind eher dafür ausgelegt, dass Strom und/oder Spannung seitens Batterie nicht zusammenbrechen.
Wichtig ist hier, dass der Batterietyp geeignet ist, auf lange Zeit höhere Ströme abzugeben. AGM-Batterien (bzw. Vlies-Batterien, werden fälschlicherweise auch Reinblei- oder Blei-Gel-Batterien genannt) sind dafür gut geeignet, die "reinen" Blei-Gel nicht (dafür jedoch für langzeit "geringe" Ströme), der normale "Blei-Autoakku" ist für sehr hohe Stromentnahme gut geeignet, aber verliert bei höherer Stromentnahme seine "Kapazität" (oberhalb 1/10 Ah je h) (und hat größere Selbstentladung).
blazer 13
09.08.2007, 09:33
Guten Morgen
aha, also kann ich nun mit meiner autobaterie 74 ah fahren oder nicht? das ganze verwirrt mich jetzt schon.
also gestern wo ich den motor in einem regenfaß laufen lassen habe,auf stufe 4 war nach 2,15 std die autobaterie auf eine spannung von 11,9 volt. also denke ich das sie dann lehr war oder besser gesagt,für mich als nicht elektrofutzie wurde dann die nötige kapazität nicht mehr abgegeben,weil unter 12 volt. lieg ich da richtig??
was brauche ich noch als sicherheitsaustattung??,ausser westen,ruder,flickenzeug, bei so nem e boot?? muß ich das eigendlich irgendwie versichern??
grüße andi
Da du die Batterie schon hast, würde ich sie nun auch benutzen. Du konntest ja schon feststellen, dass sie einige Zeit hält. Stufe 4 heißt zwar nicht, dass auch in der Regentonne die adäquate Leistung abverlangt wurde (hab keine Erfahrung, aber würde sagen, dass erst unter Real-Bedingung der Motor in Stufe 4 die Leistung bringen muß und in deinem Test wesentlich weniger Leistung gebraucht wurde.)
Mitnahme von Flickzeug ist in deinem Fall wohl weniger notwendig (Tip: eher kräftiges Klebeband), 2Paddel, Rettungswesten gemäß Personen, eventuell etwas Werkzeug und ein Anker - das dürfte das Wichtigste sein.
Bootshaftpflicht ist nicht überall Pflicht, aber ich würde nicht ohne fahren.
blazer 13
09.08.2007, 10:37
@helge
ok danke erst mal für die info,dann werde ich jetztmal die autobaterie benutzen,und noch ne haftpflicht machen,wird ja nicht die welt kosten:gruebel:
muß den der anker sein bei meinem badebot??,das braucht man doch bei nem ruderboot auch nicht,und im endefekt ist ja der elektro nur ein ruderboot oder??
gruß andi
ps. hier wurde auch geschrieben das ich ne sicherung und nen hauptschalter brauch???? stimmt das???
Andi,
"Badeboot" mag ja sein, aber von einem Elektromotor geht sicherlich größere Gefahr aus als von Paddel - naja, mit letzterem kann man einen Badenden auch erschlagen :lachen78: ich denke, du verstehst. Ein Elektromotor ist auch ein Motor im allgemeinen Sinn und damit ein motorangetriebenes Boot - ab 5PS(4kW) in Deutschland FS-pflichtig.
Sicherung an Batterie ist korrekt - aber man muß "die Kirche auch im Dorf lassen". Sinnvoll ist eine direkt am Abgang der Batterie vorgeschaltete, kräftige Sicherung, bitte nicht die kleinen Auto-Flachsicherungen. Die Sicherung ist sinnvoll, da ja auch im Motor ein Kurzschluss entstehen kann, dann fackeln wenigstens die Zuleitungen nicht ab.
Einen Hauptschalter halte ich in deinem Fall für übertrieben, solange die Verkabelung so einfach und übersichtlich ist. Schaden kann er nicht, wenn er an einem "geschlossenen Batteriekasten" außen zugänglich ist.
An einen Anker denke ich nur, um in Nähe Strand oder anderweilig mal "liegen" zu können oder im See baden zu können, um nicht gleich abzutreiben. Mit der Ankerleine kann man auch am Ufer das Boot einfach sichern.
attorney
09.08.2007, 16:00
Hi
Blasebalg immer mitnehmen und eine Festmacherleine so um die 10m würde ich dir auch empfehlen.
Gruß
Rainer
blazer 13
10.08.2007, 11:44
Hallo
so ein dickes danke an alle hier,denke mal das ich jetzt die ganze ausrüstung zusammen hab.
morgen gehts los an die seen platte,dann wird getestet und boot gefahren:cool: :seaman:
werde auch dann berichten wie es war mit dem kleinen badeböötchen und obs das geld werd ist.
werde mir auch noch nen eimer zun ausschpfen mitnehmen,weil das wetter soll ja nicht ganz so doll werden nächste woche da oben. gut das ich noch ne regenkombi vom beiken hab:lachen78:
hab auch noch herausgefunden ,das da in plau ein händler ist für die minn kotas,vieleicht bekomme ich ja da nen ersatz prop.
also bis dann :biere:
grüße andi
blazer 13
05.09.2007, 16:15
hallo Leute
so nun bin ich wieder aus dem urlaub zurück,war in plau mecklenburg,auf dem campingplatz zuruf.
zum campingplatz zuruf kann ich sagen,das er in ordnung ist,aber mietet dort nie einen wohnwagen oder anderes. sehr sehr schlecht,in unseren wohnwagen hat es eingeregnet,uralt und motrig.also finger weg.
so nun zu meinen gekauften boot.
also das aufblasen und vorbereiten des bootes war in 20 min vorbei. und das boot finde ich hat vom pvc her eine gute stabilietät,für mich sieht es für diese klasse sehr robust aus,was mir auch von einem anderen mann bestätigt worden ist,der hatte ein intex, das 5 personen boot was es bei ebay gibt.
da ist das aqua mariner was ich habe echt 100 besser verarbeitet.
die erste wässerung ging ohne probleme:chapeau:
boot ins wasser ein bißchen vom ufer weg gepaddelt und dann den elekromotor gestartet.erst auf stufe eins,dann 2, und hoch bis 5. alleine war das für mich ganz schön schnell,da der motor ja hinten ist,und ich auch hinten gessen habe ist das boot natürlich vorne aus dem wasser raus und worde schon schnell denke locker 8 kmh.
die 2 fahrt war dann zu dritt belladen 2 erwachsene und ein kind, da muß der motor schon richtig arbeiten,unter stufe 4 geht wenig voran, also mit so 200kg gewicht am bort heißt das immer stufe 4, und volleistung 5. dann ging es so mit na ja 6 kmh. was mir ausreicht.
meine autobaterie mit 74ah hat ca 2 stunden ausgereicht bei den 200kg gewicht im boot. das finde ich ist zu wenig,na ja größere baterie kaufen,wer das boot kauft.
ich werde mit dieser erst mal weiter fahren,sie ist ja auch neu.
das boot hat den ganzen urlaub super gehalten in 2 wochen nur einmal etwas nachpumpen,es war immer im wasser geparkt.
so nun das wars erst mal zu diesem set vom praktiker für den guten peris. meine empfehlung für einsteiger kaufen solange der vorrat reicht, ich bin echt zufrieden damit.
jetzt wieder meine neue frage an euch hier.
da es am plauer see ab und an mal mehr wellengang hatte,weil wetter nicht su gut war,hat der elektromotor schon ziehmlich zum kämpfen gehabt:banane:
jetzt wollte ich mir für dieses aqua mariner einen kleinen benzienmotor hohlen,so mit 2-3 ps was könnt ihr mir empfhelen??
1, welche marke?
2. nicht zu teuer
3. lang oder kurzschaft??
4. 2 oder 4 takt?
5. mir ist dieser da ins auge gefallen ( Honda BF2 DX ) bekommt man gebraucht für so 300 euro. was denkt ihr?
danke für eure antworten.
viele grüße andi ( leicht bootsüchtig geworden ) frau schimpft:lachen78:
schlauchi1601
24.04.2012, 18:00
hi hast du ein motor gefunden und kann man den an diesem boot fahren:cool:
Hallo Andi,
eine Anmerkung zum Material Deines Bootes: PVC hat den entscheidenden
Vorteil, daß es sich ohne großen Aufwand mit jedem PVC-Kleber, wie man ihn auch zum Flicken einer Badematratze benuzt, kleben läßt. Viel spaß mit Deinem Boot und immer genug Wasse unterm Kiel!
Viele Grüße
KUNO
schlauchi1601
24.04.2012, 18:26
ich habe das selbe boot wie der andi kann ich ein 3,5ps yamaha benziner anbringen und fahren ????? BITTE helft mir
darkstar72
26.04.2012, 10:50
Hi, ich habe auch ein ähnliches besseres Badeboot (Navigator III).
Zu jedem Boot das neu verkauft wird muss es auch eine CE Konfimitätsbescheinigung geben (auch Badeboot), dort steht eindeutig beschrieben mit wieviel kw(PS) das Boot maximal betrieben werden darf. Meist ist es bei den Booten dieser Bauart maximal 2,5 PS, ob es nun ein Elektro- oder Benzinmotor ist, ist egal.
Gruß
Martin
schlauchi1601
28.04.2012, 19:27
ok naja ist eeh zuspät hab es verkauft und ein z ray 4 300 gekauft das darf man bis 5ps fahren wer kenn das boot und kann mir was darüber sagen
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.