PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stärkeren Motor an Brig 450?


SteffenS
16.08.2007, 15:32
Servus!
Nach dem mein 60er Evinrude mehr in der Werkstatt steht als er bis jetzt bei mir gelaufen ist, überlege ich, mich von ihm zu trennen, und über Winter was anderes zu suchen.
Frage: Das 450er Brig ist ja bis 60 PS freigegeben. Wenn ich nun an den Spiegel zusätzliche Abstrebungen zum Boden mache, denkt ihr, ich kann da dann auch nen größeren Motor anhängen? So 90 PS rum?
Oder ist das Selbstmord?

Viele Grüße
Steffen

Chester
16.08.2007, 15:42
Ungeachtet der Tatsache, dass Dir das keiner versichern wird und Du im Falle des Falles Dir auch noch den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit machen lassen musst: Schau Dir mal die Motorgewichte an --- da wird Dein Boot aber mächtig hinten einsinken. Das Fahrverhalten wird dadurch bestimmt nicht besser.

Reinhard

Kleinandi
16.08.2007, 15:50
Hi
Ich schliesse mich da Reinhard an.Man gefährdet schliesslich nicht nur sich sondern auch andere damit.

DieterM
16.08.2007, 16:41
Servus!
Nach dem mein 60er Evinrude mehr in der Werkstatt steht als er bis jetzt bei mir gelaufen ist, überlege ich, mich von ihm zu trennen, und über Winter was anderes zu suchen.
Frage: Das 450er Brig ist ja bis 60 PS freigegeben. Wenn ich nun an den Spiegel zusätzliche Abstrebungen zum Boden mache, denkt ihr, ich kann da dann auch nen größeren Motor anhängen? So 90 PS rum?
Oder ist das Selbstmord?

Viele Grüße
Steffen

Das Briggerl läuft auch mit 50 PS excellent, siehe das Briggerl von Elmar, da brauchst Du nicht eine übergewichtigen 90 PS Ouboarder, für den D/Boot sowieso nicht ausgelegt ist.

Hmmm ... wenn Du Probleme mit einem 60er EVINRUDE hast (2 Zyl. und E-tec?), da gibt es wunderbare andere Motoren in der 50er und 60er PS Klasse.

thball
16.08.2007, 17:09
Hallo Steffen,

ein 90 PS AB dürfte ca. 60-70kg mehr wiegen. Leg die mal auf Dein Heck uns starte dann - könnte mir vorstellen, dass dies keinen Spaß mehr macht.

Befürchte, dass die einzige richtige Alternative nicht nur der Tausch des ABs sondern auch der Tausch des Bootes wäre.

Zudem kommt natürlich noch das Problem mit den Versicherungen...

SteffenS
16.08.2007, 23:06
Hi,
ok, vielleicht waren meine Gedanken mal wieder schneller als der Verstand.....
Was mich im Moment nur tierisch ärgert, dass ich den Motor nun 3 Wochen habe(zum GKÜCK von dem Händler mit Gewährleistung also!) und von den 3 Wochen steht er jetzt 2 Wochen in der Werkstatt und ist vorher genau 1x (!!!) gelaufen und das für etwa 15 Min.
Urlaub rum, schönes Wetter rum und ich werde weiter hingehalten:cognemur:
Das dadurch das Vertrauen in den Motor nicht wächst, dürfte klar sein.....

thball
16.08.2007, 23:09
Hi,
ok, vielleicht waren meine Gedanken mal wieder schneller als der Verstand.....

...kenne ich! :lachen78:


Was mich im Moment nur tierisch ärgert, dass ich den Motor nun 3 Wochen habe(zum GKÜCK von dem Händler mit Gewährleistung also!) und von den 3 Wochen steht er jetzt 2 Wochen in der Werkstatt und ist vorher genau 1x (!!!) gelaufen und das für etwa 15 Min.
Urlaub rum, schönes Wetter rum und ich werde weiter hingehalten:cognemur:
Das dadurch das Vertrauen in den Motor nicht wächst, dürfte klar sein.....

das klingt wirklich nicht gut! Hoffe für Dich, dass der Motor bald wieder repariert ist!

elmarG.
22.08.2007, 08:32
...als ich mir im Frühling mein B'eagle 500tc mit dem 60er Suz von D reinholte, kam von jemandem hier n' Vorwurf, warum ich mir nicht n' b'eagle 500 mit nem' ich glaub' das war n' 150er AB, drauf (wurde lange im Netz angepriesen) zugelegt hab'- :stupid: :stupid: :stupid:
1. kriegt man hier bei uns in Ö sowieso keine Zulassung f.s. Teil (weil CE Zert. fehlt)
2. Schwachsinn- das Boot ist einfach f. nen 90er gebaut- damit basta-
3. langt n' 60er auch um Spass zu haben
4. wennst mehr PS willst, dann leg' Dir n' 600er zu- das is' f. 150PS gebaut...