Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Open Office


Rotti
24.08.2007, 21:31
Hallo Programmfreaks!

In meinem Laptop hab ich eine grö0ere Festplatte eingebaut. Nun bin ich beim Neuinstallieren von Programmen. Unter anderem habe ich eine orig. Version von MS Word und MS Excel. Nur sind diese beiden Programme schon ein paar Jahre als. Alles aus 2000.
Die Alternative zu MS wäre nun dieses open Sourceprogramm " Open Office" welches man ja kostenlos verwenden kann. Wer von euch hat dieses Programm im Einsatz inwieweit wäre es wirklich ein Ersatz für die MS Programme? Kann man auch den Autotext von MS Word mit in das Open Office integrieren.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten im Vorhinein.

LG
Mathias

seepferd
24.08.2007, 22:15
Hallo Mathias,

ich arbeite mit Open Office. Das Programm ist viel variabler als MS Word, auch die Anwendungen calc(excel) und der PPT-Ersatz sind besser, finde ich. Alles was Word bietet hat der writer(odt) auch. Mit den Formatierungen und dem Einfügen(umformatierungen) von Word-Anwendungen tut man sich manchen Bereichen aber schwer. Ich denke nicht das es geht. Du musst Dich entscheiden, womit Du arbeitest.Das umformatieren von Word-Dokumenten in odt-Schriftstücke und umgekehrt geht aber problemlos. da hat man schon extra dran gedacht, weil ja viele kein Open Office haben und man bei Versenden und empfangen das Dokument bei MS Word nicht nicht öffnen könnte. das praktikabelste ist aber die Formatierung in ein Pdf-ein Klick fertig. Ich kanns nur empfehlen, sehr stabil, viele Möglichkeiten, gerade bei impress(Powerpoint). Und solltest Du Dich mal für Linux entscheiden, haste keine Probleme, läuft dort nämlich auch-word nicht.
Bin zwar kein Pc-Freak, arbeite halt damit als Anwender.

Gruß Sven

Berny
25.08.2007, 00:58
Die Schwierigkeit wird immer die unterschiedlichen Dateiinhalte=Formatierungen sein.
MS macht es anders als OO, aber beide machen es.

siehe auch http://www.ooowiki.de/AutoText

Die Frage ist dann immer, kann das eine das andere Lesen und verarbeiten ?

Eines sei gesagt, MS kann keine Datein von OO verarbeiten, OO kann aber alle Datein von MS verarbeiten.

Auf jedenfall solltest du dir die allerneueste Version von OO herunterladen, je neuer desto besser.

Und außerdem bist auf der sicheren Seite, keine Schwarzkopie usw, aber trotzdem ein vollwertiges Office-Programm, was mit MS-Dokumenten umgehen kann.

Zukünftiges:
Da auch MS anscheinend auf den XML-Standard umsteigen wird, wird es in Zukunft vermutlich für die OO Programmierer leichter sein, MS-Dokumente zu verarbeiten und auch Formatierungen besser zu übernehmen.

Für den Privatgebrauch ist mittlerweile OO die bessere Wahl, es kennt halt fast keiner, weshalb jeder MS-Office installiert, obwohl 99% der User die Mächtigkeit dieses Office-Paketes gar nicht nutzen können.